Seite 1 von 2

E-Trikes

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 18:13
von hps
Warum findet man in diesem Forum nichts zu venaxio T-620?
LG
Hans-Peter

Re: E-Trikes

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 18:25
von MEroller
Vielleicht weil noch niemand hier einen hat? ;)

Die Bezeichnung Venaxio ist hier im Forum schon zu finden, Suche ist links oben.

Re: E-Trikes

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 18:36
von Evolution
Schau mal hier:

viewtopic.php?f=65&t=8453

Unter anderen Namen wird er angeboten, dürfte aber baugleich sein. Das Modell Venaxio wird bei Ebay verkauft.

Re: E-Trikes

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 18:41
von Pedator92
Ist das nach der Gesetzgebung echt ein Trike? Sieht so nach Roller mit 2 hinterräder aus.

Re: E-Trikes

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 18:56
von Evolution
Der Begriff E-Trikes trifft es wohl nicht ganz. Aber unter diesem Namen werden die Cruiser mit zwei Hinterrädern eben angeboten.

Das zum Beispiel wird auch Trike genannt:

https://geco-elektroauto.de/de/AE-ZTR-R ... 39_41.html

Re: E-Trikes

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 22:03
von Pedator92
Der ist halt entsprechend breit, wenn ich es richtig in Erinnerung hab müssen es über 460mm sein zwischen den Reifenmitten sein um als dieses zu zählen. (Führerschein technisch ein chaos).

Bei dem im Startthread wäre das Maß davon interessant.

Re: E-Trikes

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 22:32
von Fasemann
Aus Wikipedia:

Am meisten verbreitet ist die Bauform vom Typ „Tadpole“ (engl. Kaulquappe) mit zwei gelenkten Rädern vorne und einem angetriebenen Rad hinten. Die etwas seltenere Bauform mit zwei Rädern hinten und einem gelenkten Vorderrad wird als „Delta“ bezeichnet.

So heißt es beim Fahrrad, das 3 normale Räder natürlich nur die Vorteile verbinden wissen wie alle ....🤣🤣

Re: E-Trikes

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 14:10
von tgsrt
hps hat geschrieben:
Do 21. Okt 2021, 18:13
Warum findet man in diesem Forum nichts zu venaxio T-620?
LG
Hans-Peter
Hi Hans Peter,

wie schon verlinkt, wird sich mit dem Trike sehr ausgiebig beschaftigt:
viewtopic.php?f=65&t=8453

venaxio T-620 ist nur eine Handelsbezeichnung, als ich mir dazu mal die CoC hab schicken lassen, stand da auch Shansu CP3 drin. ;)


Pedator92 hat geschrieben:
Do 21. Okt 2021, 18:41
Ist das nach der Gesetzgebung echt ein Trike? Sieht so nach Roller mit 2 hinterräder aus.
Natürlich ist das ein Trike, was soll das sonst sein?



Fasemann hat geschrieben:
Do 21. Okt 2021, 22:32
Aus Wikipedia:

Am meisten verbreitet ist die Bauform vom Typ „Tadpole“ (engl. Kaulquappe) mit zwei gelenkten Rädern vorne und einem angetriebenen Rad hinten. Die etwas seltenere Bauform mit zwei Rädern hinten und einem gelenkten Vorderrad wird als „Delta“ bezeichnet.

So heißt es beim Fahrrad, das 3 normale Räder natürlich nur die Vorteile verbinden wissen wie alle ....🤣🤣

Sorry, aber die Delta Bauweise ( zwei Räder hinten, eins Vorne) ist die klassive Bauweise und die Verbreiteste.
Reverse Trikes oder auch Threewheeler (ein Rad hintern, Zwei vorne) wäre die andere Verbreitete Bauart.

Re: E-Trikes

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 13:25
von Pedator92
tgsrt hat geschrieben:
Fr 22. Okt 2021, 14:10
Pedator92 hat geschrieben:
Do 21. Okt 2021, 18:41
Ist das nach der Gesetzgebung echt ein Trike? Sieht so nach Roller mit 2 hinterräder aus.
Natürlich ist das ein Trike, was soll das sonst sein?
Mit unter 460mm Abstand zwischen den Reifen wird es einfach als Roller gruppiert, auch wenn es 3 Räder hat. Deswegen meint ich ja ob es gesetzlich als echtes Trike zählt. Lustig wird's erst bei den Fahrzeugen die breiter sind, da kommt es auf das Führerschein erstelldatum an ob man A oder B brauch zum führen eines "trikes".

Re: E-Trikes

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 14:03
von tgsrt
Das ist nicht ganz richtig, die 460mm müssen zwischen den beiden Mitten der Reifen liegen.