Seite 1 von 1
Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 21:07
von davidflorian
https://redelectric.fr
Interessante Daten und Preise zwischen 3500-8500€. Die drei sollen noch in 2020 in Frankreich an den Start gehen.
Der E125 wird mit maximal 560Nm, 120km/h, 11Kw Motorleistung und 4 Batterien je 2,42kWh mit maximal 200km Reichweite angegeben. Der kleine E50 hat nur eine Batterie und soll maximal 300km weit kommen?!
Re: Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 23:02
von MEroller
Wenn man alles voll mit Batterien packt gibt es NULL Stauraum, in einem E-Roller
Aber die "125"er Version hat es wirklich faustdick hinter den Ohren, dass es kracht

Re: Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 00:06
von ripper1199
Schon der 45er geht nach der Werbung voll ab. Volle 4kW hört sich auch super an. Ein bis 2 Akkus seitlich würden mir reichen, dann ist wieder normal viel Platz. Lese es er kommt mit einer, aber bis zu vier passen rein. 300km bei wenig verhaltener Fahrweise sind da nicht vollkommen aus der Luft gegriffen. 3.3kWh pro 100km schaff ich regelmässig. Simma gespannt was vom Schall und Rauch über bleibt
Re: Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 12:18
von Systray
Lustig ist, das bei allen drei Modellen, trotz deutlich abweichender Motorleistung die Beschleunigung 0-50KM/h immer gleich sein soll.

Re: Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 18:05
von MEroller
Re: Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 11:46
von davidflorian
Re: Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 12:21
von bazooka
Systray hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 12:18
Lustig ist, das bei allen drei Modellen, trotz deutlich abweichender Motorleistung die Beschleunigung 0-50KM/h immer gleich sein soll.
Also ich weiss nicht ob sie es geändert haben aber bei mit steht:
e50 7,2 sec - 0 à 50 km/h
e100 5,5 sec - 0 à 50 km/h
e125 3,4 sec - 0 à 50 km/h
Re: Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 13:31
von Systray
bazooka hat geschrieben: ↑Mi 30. Sep 2020, 12:21
Systray hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 12:18
Lustig ist, das bei allen drei Modellen, trotz deutlich abweichender Motorleistung die Beschleunigung 0-50KM/h immer gleich sein soll.
Also ich weiss nicht ob sie es geändert haben aber bei mit steht:
e50 7,2 sec - 0 à 50 km/h
e100 5,5 sec - 0 à 50 km/h
e125 3,4 sec - 0 à 50 km/h
Ja, das wurde wohl noch mal angepasst. Ist so ja auch deutlich realitätsnäher.

Re: Red Electric E50, E100 und E125
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 01:18
von tiger46
Naja die Preise:
45 km/h - 4 kW - 9,7 kWh - 7.000€
80 km/h - 6 kW - 9,7 kWh - 8.000€
120 km/h - 11 kW - 9,7 kWh - 9.000€
Und das Hinterteil ist etwas langgezogen,
aber auch ein 45 km/h Roller mit bis zu 4 Wechselakkus (4 mal 2.419 Wh = 9.676 Wh) sind derzeit wohl einzigartig

(Grundpreis mit 1 Batterie 4.000€ plus 3 mal 1.000€, macht dann halt 7.000€ für den Touren 45er)
Realreichweite (je nach Effizienz des verbauten Mittelmotor) dann echte 200 bis 300 km.
1 Batterie 14 kg.

- Bildschirmfoto 2021-03-15 um 01.16.09.png (104.84 KiB) 1622 mal betrachtet