Seite 1 von 2

Kymco Supernex

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 21:36
von Andy_T
Kymco hat heute auf der EICMA den Prototypen eines elektrischen Superbikes vorgestellt, dessen Leistungsdaten (250 km/h, 2,9 sec 0-100) definitiv aus dem Rahmen fallen, den wir von dem taiwanischen Unternehmen bisher gewöhnt sind.

55378A0D-EE44-4D1D-A944-491AA61910A4.jpeg

https://electrek.co/2018/11/06/kymco-hi ... -supernex/

Was aus den Bildern nicht ersichtlich ist, ist, wo die 10 Ionex-Batterien eingeschoben werden, um diesem sportlichen Gerät auch eine akzeptable Reichweite zu verleihen :mrgreen:

Hoffentlich bleibt es nicht nur bei der Ankündigung.

Re: Kymco Supernex

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 21:44
von tiger46
Hier gibt es mehr Bilder
https://moto.motorionline.com/foto/kymco-supernex/9/

Bildschirmfoto 2018-11-06 um 21.43.15.png


Hier die heutige Pressekonfernez ab 11. Minute
https://www.youtube.com/watch?v=Tz3BAwFV3do

Re: Kymco Supernex

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 06:50
von Andy_T
Danke für den Link zur Pressekonferenz, die interessanteste Erkenntnis für mich war, dass es sich um ein Sechsganggetriebe mit automatischer Kupplung :shock: handelt ...

Habe schon Kupplungs-lose Motorräder mit mehreren Gängen gefahren, das war aber definitiv nicht mit hoher Leistung kompatibel, interessiert mich, wie das hier funktionieren wird... vermutlich sowas wie ein DSG ...

Re: Kymco Supernex

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:23
von MEroller
Es hörte sich für mich eher nach einer Rutschkupplung an, nicht wie bei Honda Dax und Cub Fliehkraftkupplung und dann die pure rohe mechanische Schaltgewalt, oder gar eine automatisch aktuierte Kupplung.
Die Nex spricht einen bestimmten Anteil an Motorradfahrern an, die sich aufs "gekonnte Schalten" etwas einbilden müssen. Das volle Geschwindigkeits- und Abzugspotential lässt sich auch mit einem etwas größeren Motor und 2, maximal 3 Gängen realisieren. 6 sind aus meiner Sicht auch für ein elektrisches "Superbike" völliger Overkill...

Ich für meinen Teil vermisse schlicht rein garnichts am Abzug meiner fest übersetzten Baby-Zero, ich genieße die volle Konzentration auf Fahrgriff und in Grenzfällen die Bremsen. Und über 200km/h muss ich auch nicht fahren :lol:

Re: Kymco Supernex

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:53
von Andy_T
Ja, aber eine Rutschkupplung an einem 100 kW Motor?

Eher automatisch aktuiert, sobald der Schalthebel bewegt wird...

Ich bewege meine CBF 600 in der Stadt meist auch (abgesehen vom Anfahren und gemächlichen Cruisen) hauptsächlich im 2. Gang, denke auch, daß ein elektrisches Bike mit wesentlich weniger Gängen auskommen kann, wobei 2-3 (für ein Bike, das auf deutschen Autobahnen bewegt wird) vermutlich schon sinnvoll sind.

Re: Kymco Supernex

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 12:40
von MEroller
Es war während der sehr langatmigen Präsentation von einer "slip clutch" die Rede. Da kann man dann die Phantasie walten lassen, was das heißen soll...

Re: Kymco Supernex

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 19:31
von Evolution
Noch ein Pressebericht:

https://www.motorradonline.de/motorraed ... OOhMqeza3E

Durch eine spezielle Slipper-Kupplung können die Gänge ohne Kupplungsbetätigung durchgeschaltet werden - rauf und runter. Dazu kann mit den sechs Fahrstufen der E-Motor immer im maximalen Leistungsbereich gehalten werden.

Re: Kymco Supernex

Verfasst: So 11. Nov 2018, 21:27
von Evolution

Re: Kymco Supernex

Verfasst: So 24. Mär 2019, 13:42
von Andy_T
News von der Supernex ...

https://electrek.co/2019/03/23/kymco-su ... le-noodoe/

Im Artikel steht auch, dass Kymco davon überzeugt ist, daß sie das Bike produzieren und verkaufen werden ... auch wenn dieser Zeitpunkt “noch einige Jahre entfernt” ist :cry:

Re: Kymco Supernex

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 18:13
von Andy_T
Und wieder gibt's Neuigkeiten ... neue Kymco Supernex und Revonex Studien auf EICMA präsentiert.

https://thepack.news/kymco-launches-sup ... UJWjWkb6HE