https://www.heise.de/news/Harley-Davids ... 94108.html
Irgendwie so eine Art von Harley nachgebastelte Super Miku.
125er von Harley-Davidson / LiveWire
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7323
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: 125er von Harley-Davidson / LiveWire
Die Rahmenbedingungen (Zollkrieg zwischen USA und EU) sind im Augenblick nicht besonders günstig für Harley Davidson/Livewire. Die trifft es immer als erste.
- Falcon
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: 125er von Harley-Davidson / LiveWire
hmm..
HD läst sich was neues einfallen, nunja, besonders geschickt waren die noch nie darin was neues zu erfinden...
elektro sollten sie von einer agentur aus italien designer lassen, oder gleich colani nehmen
-

Harley-Davidsons Elektro-Label LiveWire hat sein drittes Motorrad mit batterieelektrischem Antrieb vorgestellt. Die LiveWire S2 Mulholland basiert ebenso wie die 2022 vorgestellte S2 Del Mar auf der Arrow-Plattform.
.

www.heise.de/news/LiveWire-S2-Mulhollan ... 65644.html
HD läst sich was neues einfallen, nunja, besonders geschickt waren die noch nie darin was neues zu erfinden...
elektro sollten sie von einer agentur aus italien designer lassen, oder gleich colani nehmen

-

Harley-Davidsons Elektro-Label LiveWire hat sein drittes Motorrad mit batterieelektrischem Antrieb vorgestellt. Die LiveWire S2 Mulholland basiert ebenso wie die 2022 vorgestellte S2 Del Mar auf der Arrow-Plattform.
.

www.heise.de/news/LiveWire-S2-Mulhollan ... 65644.html
Zuletzt geändert von Falcon am Fr 25. Jul 2025, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- error
- Beiträge: 1888
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: 125er von Harley-Davidson / LiveWire
Ich frag` mich nur warum die Schwingen/Kettengeometrie bei dem Bonsai Crosser so übel gelöst ist. Das Teil hat nicht gerade wenig Federweg.
Da ist Ärger vorprogrammiert. - Also warum baut Mensch da nicht einen pflegeleichten Hubmotor ein oder setzt das Motorritzel in die Nähe des Schwingendrehpunktes?
2025 sollte doch jeder Entwickler gelernt haben, dass ein drehmomentstarker E-Motor ohne Kupplung nicht gut mit einer lockeren Kette zusammengeht?
Da ist Ärger vorprogrammiert. - Also warum baut Mensch da nicht einen pflegeleichten Hubmotor ein oder setzt das Motorritzel in die Nähe des Schwingendrehpunktes?
2025 sollte doch jeder Entwickler gelernt haben, dass ein drehmomentstarker E-Motor ohne Kupplung nicht gut mit einer lockeren Kette zusammengeht?

-
- Beiträge: 529
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: 125er von Harley-Davidson / LiveWire
Der sitzt gerade beim Sektempfang für OZZY.oder gleich colani
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: 125er von Harley-Davidson / LiveWire
RIP
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: 125er von Harley-Davidson / LiveWire
Motorritzel, Drehpunkt der Schwinge und hinteres Kettenrad sitzen alle in einer Linie bei normal beladenem Fahrzeug. Die Änderung des Abstands zwischen den beiden Ritzeln dürfte bei ein- /ausgefedertem Zustand und dem bei Normalbeladung minimal sein. Ich finde es nicht übermäßig übel, irgendwie muss man es ja machen, wenn man den Motor nicht in die Drehachse der Schwinge bauen mag (was wieder andere Probleme mit sich bringt).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste