Seite 1 von 1

Ryvid Anthem - noch ein US-Startup mehr

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 15:26
von Andy_T
Mal wieder ein neues, "revolutionäres", US-Startup ...
.
ev ryvid anthem.PNG
.
https://electrek.co/2022/07/20/ryvid-an ... BpZDCj0SYE

4.3 kWh abnehmbarer Akku mit integrierten Rollen zum leichten Manövrieren, 7,5 kW (13,5 kW Peak) Motor für 120 km/h Spitze, Preis USD 7,800 (500 USD Bonus bei Vorbestellung).

Variable Sitzhöhe ist vielleicht für einige interessant, darüber hinaus gibt es die Wahl zwischen 2 Riemenscheiben beim Endantrieb, grosse für schnellere Beschleunigung in der Stadt, kleinere für höheren Autobahn-Topspeed.

Mehr unter https://ryvid.com/

Re: Ryvid Anthem - noch ein US-Startup mehr

Verfasst: So 7. Aug 2022, 23:31
von Afunker
Ja das kam letztens auch in der Motorrad:
https://www.motorradonline.de/elektro/r ... ktro-bike/

Aber da steht etwas anderes, was die Übersetzung angeht....
"Eine weitere Besonderheit der Anthem: Die Übersetzung des Motorrads kann einfach geändert werden, ohne groß zu basteln. So kann die Übersetzung fix von Beschleunigungsorgie à la Ampelstart auf Herumcruisen in der City eingestellt werden. "
Heisst also, nix Riemenscheibe ändern, sondern auf Knopfdruck (so wie ich das verstehe) verstellen.

Wenn dann ein anderer (besserer und grösserer) Akku verbaut wird, könnte dieses Modell eine Alternative für eine Zero S darstellen....

Re: Ryvid Anthem - noch ein US-Startup mehr

Verfasst: Sa 13. Aug 2022, 23:34
von Andy_T
Afunker hat geschrieben:
So 7. Aug 2022, 23:31
Heisst also, nix Riemenscheibe ändern, sondern auf Knopfdruck (so wie ich das verstehe) verstellen.
Klingt interessant, mal sehen, ob es da weitere Details in anderen Berichten gibt.

Re: Ryvid Anthem - noch ein US-Startup mehr

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 12:00
von Tomkat
Die Schwingachse ist genial mit dem voll gekapseltem Riemen. Nur das vordere "Schlamm-Leitsystem" (Kotschützer) ist wohl ein Witz...

Re: Ryvid Anthem - noch ein US-Startup mehr

Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 19:38
von eFlitzer
Inzwischen wird die Anthem in den USA für 6.495 $ und die Outset ("Multi Road-Adventure"-Version ohne Höhenverstellung) für 5.995 $ verkauft. Einen Termin für den Verkaufssart in Deutschland gibt es wohl noch nicht.