

Gruß
Alfons.
Tja, so läuft es aber nun mal nicht in der Industrie! Dort arbeitet man sehr viel mit Prognosen, gestützt von einzelnen Fallbeispielen. Gemäß Aussage des örtlichen BMW-Händlers verkauft sich bspw. der CE04 ganz erheblich unterhalb den Erwartungen. Auch Gebrauchte CE04 stehen rum und verkaufen sich schleppend - es gibt mittlerweile sogar ein paar im vierstelligen Preisbereich (und das, obschon in den letzten Jahren nach Corona das Gebrauchtpreisniveau so hoch ist wie nie!!). Ich beobachte das gerade ziemlich aktiv…
most hat geschrieben: ↑Sa 16. Mär 2024, 06:47Gemäß Aussage des örtlichen BMW-Händlers verkauft sich bspw. der CE04 ganz erheblich unterhalb den Erwartungen. Auch Gebrauchte CE04 stehen rum und verkaufen sich schleppend - es gibt mittlerweile sogar ein paar im vierstelligen Preisbereich (und das, obschon in den letzten Jahren nach Corona das Gebrauchtpreisniveau so hoch ist wie nie!!). Ich beobachte das gerade ziemlich aktiv…Würde hier der CE04 wie verrückt laufen, dann wäre er preisstabiler und der Markt für Gebrauchte wäre auch kleiner - und die Studie würde ggf. sogar noch vorgezogen werden!
Nicht die Chinesen waren die ersten, Zero Motorcycles in Kalifornien waren die ersten, die kaufbare E-Motorräder auf die Straße brachten, schon seit 2006Amp_Sauger hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2024, 08:29Auf jeden Fall hätten wir Heute noch keine E-Motoräder wenn es die Chinesen nicht gäbe, ich bin ihnen Dankbar dafür das sie sich Trauen welche auf den Markt zu bringen.
Aus Falschem folgt Beliebiges, und aus Vorurteilen Selbstentlarvung.Amp_Sauger hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2024, 08:29...
Die Vorteile eines E-Motorades wollen die Petrolheads wohl nicht hören, Hauptsache es ist laut am Knattern das scheint das wichtigste zu sein.
...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste