Seite 1 von 2

E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: So 4. Okt 2020, 22:50
von Afunker
Hallo, bei meiner Suche nach einem vergleichbaren E-Motorrad wie der Urbet Nura oder der E-Eleven, fand ich folgendes:
https://www.öko-roller.de/etran-kraf/
Falls diese Seite manchem wegen Google nicht geheuer ist, hier die Hauptseite des Herstellers:
http://etrangroup.com/

Die Daten versprechen ein gutes und günstiges Modell zu sein. :roll:
Vor allem, dass es mit 27 Kg sehr leicht ist.
Dadurch (?) erreicht es 130 Km/h mit einem 7 KW Hinterradnabenmotor und fast 180 Km Reichweite, bei einem 40Ah Lithium Mangan Akku?
Eigentlich unvorstellbar für mich, ausser man hat die Vergleiche der Akkutechnologie auf Wikipedia (Lithium Iion/LiFePo4/Lithium Mangan) gelesen....
Dann wird das (zumindest für mich gepaart mit dem Leergewicht inkl. Akku) schon eher realistischer, was Endgeschwindigkeit und Reichweite angeht.

Bleiben die Fragen übrig:
1.Wie bekommt man so etwas nach Deutschland? (angeblich mit einem Transportunternehmen das verschifft und weiter transportiert zu mir)
2.Kann man das problemlos in D zulassen? (wenn es eine EU-Zulassung hat)
3.Kundendienst wird (angeblich) vom Boschdienst für E-Fahrzeuge gemacht? (werde ich mal beim Bosch Dienst nachfragen)
4.Der Preis wäre mit knapp 4100.- Euro zuzüglich Transport, ein Schnäppchen....?
5.Was es noch interessant macht ist, dass man mit Typ 2 Stecker (hinten da wo bei anderen das Nr. Schild ist) und/oder 230 V LG laden kann...

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 00:30
von Fasemann
Klingt richtig gut, ziehen wir 20 % von den Leistungsdaten ab und verdoppeln den Preis, dann steht es vielleicht in Deutschland zur Verfügung.

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 07:21
von Evolution
Bei Urbet Nura hatte ich bereits Videos eines Amerikaners verlinkt, der sich auf das Abenteuer eingelassen hat, ein Elektro-Motorrad aus China zu importieren. Die Abläufe und Kosten sind sehr gut dargestellt. Wenn Du den Kauf ernsthaft in Erwägung ziehst, würde ich mir die Videos einmal als Lehrfilme anschauen. Es ist auf jedem Fall ein steiniger Weg.

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:01
von HerbyK
Vor allem, dass es mit 27 Kg sehr leicht ist. :D :D :D

Edit
Die Zahl steht bei Batery als Gewicht...

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 10:38
von Tomkat
Sieht schon toll aus!
Die 27kg sind bestimmt ohne Akku, der wird wahrscheinlich auch so viel wiegen... 12" Räder sind ein wenig klein, IP67 ist in der Monsun Zeit ein muss!

Die Bilder sehen sehr nach 3D-CAD aus...
Aber wirklich gut aussehend.

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 14:37
von Afunker
Tomkat hat geschrieben:
Mo 5. Okt 2020, 10:38
Sieht schon toll aus!
Die 27kg sind bestimmt ohne Akku, der wird wahrscheinlich auch so viel wiegen... 12" Räder sind ein wenig klein, IP67 ist in der Monsun Zeit ein muss!

Die Bilder sehen sehr nach 3D-CAD aus...
Aber wirklich gut aussehend.
Mal auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-I ... kkumulator
nach dem spezifischen Gewicht dieses Akkus suchen/nachrechnen.
Also ich komme bei 40 Ah (150-220 Wh/kg) auf 40 Ah x 72 V = 2880 Wh : 150 Wh = ca. 19 Kg...
Ist die Energieausbeute höher (220 Wh) kommen wir auf 2880 Wh : 220 Wh = ca. 13 Kg "Gewicht"/Masse des Akku.
Aber das entscheidende bei dem Akku ist: Der kann an einer Typ 2 Ladebuchse oder Stecker mit bis zu 20 A (mind. die 11 KW) geladen werden....

12" Räder sind nicht unbedingt schlecht...Weniger Rollwiderstand, damit grössere Geschwindigkeit.
Natürlich leidet der Fahrkomfort (was so ein A.... aushalten muss....) bei einer solchen Reifengrösse (vorne 120/70 12, hinten 140/70 12).

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 14:52
von Afunker
Evolution hat geschrieben:
Mo 5. Okt 2020, 07:21
Bei Urbet Nura hatte ich bereits Videos eines Amerikaners verlinkt, der sich auf das Abenteuer eingelassen hat, ein Elektro-Motorrad aus China zu importieren.
Ich weiss, genau jenes "Urbet Nura" aus chinesischer Produktion, aber mit dem falschen Motor (nur 3 KW?). :roll:
Evolution hat geschrieben:
Mo 5. Okt 2020, 07:21
Die Abläufe und Kosten sind sehr gut dargestellt. Wenn Du den Kauf ernsthaft in Erwägung ziehst, würde ich mir die Videos einmal als Lehrfilme anschauen. Es ist auf jedem Fall ein steiniger Weg.
Ja habe ich mir angesehen und wieder verworfen:
1.Ich bekomme keinen "Experten", aus der Nähe, der mir einen solchen Akku aus einzelnen 18650er LiIon Zellen oder LiFePo4 Zellen zusammenbaut
2.Den Controller (z.B. von Kelly) integriert
3.Den passenden Motor (von QS?) mit 8 KW (besser gleich 10 KW) dem Hinterrad verpasst
4.Selbst wenn das alles möglich wäre, fehlt dem Teil dann die Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr laut StVZO.....

Das sich Urbet (und andere Hersteller in Europa) sich die Zulassung etwas kosten lässt und einen Gewinn machen will (muss), dürfte klar sein.
Das es anders geht (gehen könnte), beweist dieses Motorrad aus Thailand.
Ich würde mich auf so etwas nicht einlassen, wenn ich nicht schon das Wuxi M3 aus China seit 4500 Km fahren würde
und das obwohl ich nun weiss, dass an dem ein schlechter Controller verbaut ist, an dem so manches per Software geändert werden müsste!

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 13:57
von Peter Grünkohl
Hallo, nur mal so am Rande, was ist aus dieser Idee geworden?
ich bin auch gerade auf das Motorrad bei öko-roller.de gestoßen :D

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 16:40
von Afunker
Peter Grünkohl hat geschrieben:
Mi 6. Apr 2022, 13:57
Hallo,
ich bin auch gerade auf das Motorrad bei öko-roller.de gestoßen :D
Du meinst das ETRAN KRAF?
7KW Motor im Hinterrad ist nicht schlecht. Reichweite geht auch noch (180 Km, wohl mit Thai auf dem Sitz gemessen?).
ABER: Es fehlt doppelte Bremsscheibe vorn, kein ABS oder vergleichbares CBS Bremssystem und Lithium Mangan Akku....
Zum LiMn204:
https://digital.library.unt.edu/ark:/67 ... d/2978.pdf
Lesen und verstehen....

Re: E-Motorrad aus Thailand

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 17:00
von Tommmi
Ich denke die Zahlen die Angegeben sind passen hinten und vorne nicht.