Honda WN 7 kommt Anfang 2026
-
- Beiträge: 318
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
eine Info ist, das Auslieferung erst im April sein wird.
- PhilGHP
- Beiträge: 1482
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Ja, dann muss ich mangels interessanter Probefahr-Alternativen eben so lange warten. Kein Ding.

Aber jetzt gehts langsam los. Jetzt kommt es in die Gänge, und ganz zuletzt vielleicht auch im hinterwäldlerischen D.
Honda können sie nicht ignorieren, und Honda wird funktionieren.
* ride electric *
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 08:28
- PLZ: 44892
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Hoffe die Preise schrauben sich fix nach unten um Konkurrenz fähig zu sein.
Vor allem wenn dann auch qj Motor und Konsorten mitziehen
Vor allem wenn dann auch qj Motor und Konsorten mitziehen
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Einzige Gretchenfrage ist ja für mich die Akkugröße! 6kWh wäre schon mickrig.
Glaube ich aber auch nicht, hoffentlich.
8-10kWh halte ich "leider" für am wahrscheinlichsten. Top wäre so 10-15kWh. Daran hängt es für mich auch , ob der Preis gut und konkurrenzfähig ist.
CCS bei einem 6kWh Akku wäre schon irgendwie witzlos! So "mit Kanonen auf Spatzen geschossen"-Prinzip...Ist wie bei einem Hybrid-Auto. Da willst du nicht neben einem Tesla an der Ladestation stehen. Das ist wie Autorennen mit einem Traktor...
Als Beispiel bei einem Durchschnittsverbrauch von ca. 7kWh:
1. 6kWh-Akku: 60%=3,6kW in 30 Min.= ca. 50km Reichweite?
2. 10kWh-Akku 60%=6kW in 30 Min.= ca. 80km Reichweite?
3. 12kWh-Akku 60%=7,2kW in 30 Min.= ca. 100km Reichweite?
Das Honda Modell EV-O für China von Wyosung soll ja in Spitze Wechselakkus mit ca. max. 6,2 kWh Akku kommen und ca. 4-5k kosten. Da erwarte ich bei einem Hondaelektromotorrad für 15k entsprechend mehr Akku!


8-10kWh halte ich "leider" für am wahrscheinlichsten. Top wäre so 10-15kWh. Daran hängt es für mich auch , ob der Preis gut und konkurrenzfähig ist.
CCS bei einem 6kWh Akku wäre schon irgendwie witzlos! So "mit Kanonen auf Spatzen geschossen"-Prinzip...Ist wie bei einem Hybrid-Auto. Da willst du nicht neben einem Tesla an der Ladestation stehen. Das ist wie Autorennen mit einem Traktor...
Als Beispiel bei einem Durchschnittsverbrauch von ca. 7kWh:
1. 6kWh-Akku: 60%=3,6kW in 30 Min.= ca. 50km Reichweite?
2. 10kWh-Akku 60%=6kW in 30 Min.= ca. 80km Reichweite?
3. 12kWh-Akku 60%=7,2kW in 30 Min.= ca. 100km Reichweite?
Das Honda Modell EV-O für China von Wyosung soll ja in Spitze Wechselakkus mit ca. max. 6,2 kWh Akku kommen und ca. 4-5k kosten. Da erwarte ich bei einem Hondaelektromotorrad für 15k entsprechend mehr Akku!
- PhilGHP
- Beiträge: 1482
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Das wird schon eher so 10kWh sein. Ist ja auch visuell ein ziemlicher Klotz. Es stand zu lesen: "sichere 130km". Dazu braucht man bei lockerer Überlandfahrt ohne viel Bundesstrasse oder Autobahn etwa 10kWh. Mit 8,5kWh im CE 04 schaffe ich bei sommerlichem Wetter ggfs schon auch 130km, aber dabei muss ich in den langweiligen oder schnellen Abschnitten Kilometer schinden nach allen Regeln der Kunst. Also "sicher" kann man das nicht nennen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Honda da ein Sparmobil mit Niu Metrik anbieter. Ich schätze, die machen Nägel mit Köpfen und erwarte einen relativ gut dimensionierten Akku, auch wenn erneut mal wieder von "urbanem Pendeln" geredet wird. Aber schaun wir, bin sehr gespannt. Mehr als 10kWh wäre genial, dann kann ich einen Kauf langfristig vorbereiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Honda da ein Sparmobil mit Niu Metrik anbieter. Ich schätze, die machen Nägel mit Köpfen und erwarte einen relativ gut dimensionierten Akku, auch wenn erneut mal wieder von "urbanem Pendeln" geredet wird. Aber schaun wir, bin sehr gespannt. Mehr als 10kWh wäre genial, dann kann ich einen Kauf langfristig vorbereiten.
* ride electric *
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
10kWh wäre schon wünschenswert. Die Wildfire schafft ja wohl mit 12kWh brutto zwischen 100km(=Sport) und 180km(=eco) und bei normaler Fahrweise so 140km(=Normal).
Wenn die WN7 bei "normaler" Fahrweise auch so die 130km sicher schafft wäre vielleicht 90km bei Sport und 170km bei Eco möglich? Das wäre für mich top und ein Kaufargument!
Und bei 10kWh-12kWh wären auch bei 30min CCS-Laden so 80km-100km nachladen möglich!
- Alfons Heck
- Beiträge: 1765
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Hey Leute,
erinnert mich an die Sprüche und Überlegungen als die PCs in Einzelteilen mit DOS auf den Markt kamen
Viel Vorfreude und dann auch mal zuschlagen und glücklich sein.
Ich habe schon, und fahre immer noch mit einem Grinsen durch die Gegend.
Gruß
Alfons.
erinnert mich an die Sprüche und Überlegungen als die PCs in Einzelteilen mit DOS auf den Markt kamen

Viel Vorfreude und dann auch mal zuschlagen und glücklich sein.
Ich habe schon, und fahre immer noch mit einem Grinsen durch die Gegend.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Hast schon nicht ganz Unrecht. Und eine Wildfire würde schon in meiner Garage stehen, wenn BTM dass ABS nicht leider mangels Finanzierung wieder aus der Wildfire rausnehmen hätte müssen. Livewire, Can-Am und Zero sind bisher an den 20k Einstiegspreis bzw. bei Livewire auch noch am fehlenden A-Schein gescheitert. Zero S gibt es quasi nur neu oder gebraucht zu fast Mondneupreisen. Can-Am und auch Naxeon gefallen mir einfach nicht...Alfons Heck hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 13:25Viel Vorfreude und dann auch mal zuschlagen und glücklich sein.
Ich habe schon, und fahre immer noch mit einem Grinsen durch die Gegend.
Jammern auf sehr hohem Niveau. Aber vielleicht kann mich im Frühjahr eine 11kW-WN7 überzeugen. Probefahren werde ich die Honda auf jeden Fall. Warum Sie aus der Akkukapazität so ein Geheimnis machen? Keine Ahnung, dann wäre es leichter einzuordnen!
Fürs Grinsen ist bis dahin die Yamaha XSR 125 zuständig...

-
- Beiträge: 318
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Man kann ja auf den Fotos sehen wie groß der Akku in etwa ist. Also ich schätze mindestens 20x40x50, ggf 10cm mehr in jede Dimension. Damit ist die Kapazität abschätzbar, oder? Was meint ihr zu meiner Größenschätzung?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19291
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Ich bleibe bei nicht viel mehr als 10kWh nutzbar, um die 130km weit zu kommen. Die Größe ist sehr ähnlich den Zero Gen2 ZF 14.4 Akkus, mit um die 12kWh nutzbar.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste