Aber wenigstens das mal und nicht wie bei Zero, nach Jahren des wartens auf den Charge Tank mit Typ 2 Buchse und 6,6 KW AC....
Vom Preis gar nicht zu reden (Motorrad mit Charge Tank/Typ 2 Buchse)....
Aber wenigstens das mal und nicht wie bei Zero, nach Jahren des wartens auf den Charge Tank mit Typ 2 Buchse und 6,6 KW AC....
Es gibt andere Zellen!
Es ist eine A1, und für diese Klasse recht gut ausgestattet. Die Ladebuchse ist halt für das Ladegerät, warum sollte hier eine Typ2 Buchse verbaut werden ohne Lader an Board. Ich denke das es in der 125er Klasse keine Schnellademöglichkeit kommen wird, daher sprechen die meisten Hersteller in dieser Klasse auch von Urban Mobility. Wer hier mehr möchte, gibt es doch halt nicht als 125er und €10000,- teurer.Afunker hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 11:20
Ist das nun ein A1 oder schon A2 Bike?
Nächster Kritikpunkt: Die Kette anstatt Riemen bei einem Mittelmotor. Bringt etwas bei den indischen Strassenverhältnissen (nicht so sauber).
Aber für Europa? Siehe MERoller sein Umbau auf Kette und jetzt Rückbau auf Riemen bei seiner Zero S...
Kritikpunkt Nr. 4: Ladebuchse nicht genormt auf Typ 2 AC oder CCS DC...
(besonders wenn man seit Marc in Indien war, weiss, dass das laden am meisten in CCS DC ist)
Meine RGNT: 9.9KWh und 21KW Spitzenleistung, Turbo-RGNT 7.5KWh bei 44KW Spitze, Zero in ähnlicher Dimension.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste