Naja im Windschatten eines LKWs (ausser bei plötzlich einsetzendem Regen) fährt sich nicht schlecht....tsztsz hat geschrieben: ↑Sa 8. Nov 2025, 23:08na gut, also ob Überholvorgänge im Leben eine/r relaxed Fahrenden PendlerIn so eine große Rolle spielen? Außerhalb des Stadtverkehrs hatte ich mit dem Motorrad noch nie das Bedürfnis Fahrzeuge zu überholen, abgesehen mal von nem Traktor. LKW fahren ja selber 90, schneller will ich ja garnicht!
ABER: Wenn du vorher mal eine popelige 125er Verbrenner in der Fahrschule (zum B196) gefahren bist,
damit nicht auf die BAB durftest und auf der Bundesstrasse hinter einem LKW bleiben musstest, dich PKW samt LKW überholt haben,
dann denkst du beim Kauf eines A1 Bikes (gerade bei Elektro) an das zurück...
Wenn du schon mal mit einem 45er E-Motorrad/Roller einen Golf 7 R an der Ampel so geärgert hast,
dass der auf den ersten 100m mein Heck gesehen hat, denkst du darüber anders....
Es gibt insbesondere bei PKW-Fahrern (ich unterstelle nicht der Mehrheit von PKW Fahrern das), eine Fraktion die meinen,
ein popeliges (vor allen Dingen elektrisch angetriebenes Moped) mit ihren 300-600 PS auf den ersten 100m abhängen zu können.
Was der an Sprit dabei durch den Motor gejagt hat, was dann soviel kostet, damit kann man bequem 300-1000 Km elektrisch fahren....
Das ist dann (für mich) der Spass...