Honda WN 7 kommt Anfang 2026
-
Boe-OF
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
280 Beiträge und das Motorrad ist noch lange nicht verfügbar
. Wenn es nach den Abholungen weiter so viele Beiträge gibt, dann wird das Bike vielleicht eine Erfolgsgeschichte 
Niu MQi GT 100 (5300km) @Niu M-Models on 

Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
-
Nova
- Beiträge: 336
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Die WN7 wird von Honda "nicht" als Langstreckenmaschine und auch nicht als vollwertiges Verbrennermotorrad, sondern "nur" als vollwertiges Elektromotorrad angeboten. Alle die eine Him-E von Honda erwartet haben, werden wohl enttäuscht sein. Weltreisefähigkeit der WN7 war wohl nicht das Ziel von Honda, nehme ich an!
Also alles Definitionssache!
Und im Prinzip hat die Livewire One für 20k (15 kWh Akku und CCS) schon seit Jahren die specs die ich mir und andere gerne von der WN7 gewünscht hätten, allerdings zum Preis der WN7 oder günstiger.
Und doch ist die Livewire One wohl eher ein Ladenhüter, oder?
Also was bekomme ich den aktuell an neuen Elektromotorrädern zum Preis von 15k? Die Zero S z.B. in der Basisaustattung mit Rabatt vielleicht? Zwar 14 kWh Akku aber nur 3,3 kW Ladeleistung.
Und wenn Honda die 5 kWh Akku mehr reingpackt hätte, dafür aber 18k oder 20k verlangt hätte, würde die WN7 ganz sicher das gleiche Schicksal wie die Livewire One erleiden?
Also, im Moment ist die WN7 nicht Langstreckentauglich, kann aber für den urbanen Alltag und das Umland mit Einschränkungen als reisetauglich bewertet werden!
Also alles Definitionssache!
Und im Prinzip hat die Livewire One für 20k (15 kWh Akku und CCS) schon seit Jahren die specs die ich mir und andere gerne von der WN7 gewünscht hätten, allerdings zum Preis der WN7 oder günstiger.
Und doch ist die Livewire One wohl eher ein Ladenhüter, oder?
Also was bekomme ich den aktuell an neuen Elektromotorrädern zum Preis von 15k? Die Zero S z.B. in der Basisaustattung mit Rabatt vielleicht? Zwar 14 kWh Akku aber nur 3,3 kW Ladeleistung.
Und wenn Honda die 5 kWh Akku mehr reingpackt hätte, dafür aber 18k oder 20k verlangt hätte, würde die WN7 ganz sicher das gleiche Schicksal wie die Livewire One erleiden?
Also, im Moment ist die WN7 nicht Langstreckentauglich, kann aber für den urbanen Alltag und das Umland mit Einschränkungen als reisetauglich bewertet werden!
Zuletzt geändert von Nova am Mi 5. Nov 2025, 18:06, insgesamt 3-mal geändert.
-
Triple-M
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 18:39
- Roller: Vespa Elettrica 70
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Sorry aber das ist absoluter Quatsch. In jeder etwas größeren Stadt, und ich meine keine Großstadt, gibt es min. eine CCS-Säule, meist sogar mehrere. Viele Supermärke oder selbst Autohäuser haben öffentliche CCS-Säulen. Hört auf mit diesem Irrsinn das unsere Stromnetze das nicht aushalten. Wenn dann haben die Stadtwerke vor Ort schlecht geplant aber eine Frage der Belastung ist das nicht.
- PhilGHP
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Ich nutze den CE04 seit 2022 genau so wie ich dir WN7 nutzen würde. 1 zu 1. Nix neues. 32000km. Wunderbare Touren. Nur Freude. 8,5kWh Batterie. Also es gibt im BMW Rollerbereich bereits massenweise solche Beiträge.
* ride electric *
- Afunker
- Beiträge: 2401
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Gegenbeweis:
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
Triple-M
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 18:39
- Roller: Vespa Elettrica 70
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Gegenbeweis für was??? Kein Wort von Überlastung oder das Schnellladesäulen ausschließlich im Umland gebaut werden. Oder ist Aldi nur an der Autobahn?
Kabelklau hat nichts mit Überlastung zu tun.
Kabelklau hat nichts mit Überlastung zu tun.
- rainer*
- Beiträge: 2049
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Abgesehen davon ist es für das Stromnetz belanglos, ob vier Fahrzeuge gleichzeitig jeweils an einer 11kW Säule laden oder vier Fahrzeuge nacheinander an einer Säule mit 44kW laden. Abgesehen davon ist der Strom tagsüber mittlerweile günstiger (und CO2-ärmer und weniger schädlich für die Stromnetzbelastung) wenn ich z.B. von 16-17 Uhr mit CCS lade anstelle von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit Schuko.
-
Boe-OF
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Hier war nicht die Rede von ein paar Ladesäulen, darüber hat niemand gesprochen. Es war die Rede davon, dass CCS in den Städten die Typ 2 Ladesäulen ablösen wird. Das sehe ich nicht und wäre auch nicht zielführend. Die meisten Autos stehen zu 95 % der Zeit nutzlos rum. Diese werden irgendwann auch mittels Ladesäulen den Strom für die Leistungsspitzen puffern. Das wäre mit CCS nicht möglich. Ich fahre seit Jahren mit sämtlichen Fortbewegungsmitteln el. und würde behaupten, dass ich die Elektromobilität ganz und gar nicht schlecht rede.Triple-M hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 15:03Sorry aber das ist absoluter Quatsch. In jeder etwas größeren Stadt, und ich meine keine Großstadt, gibt es min. eine CCS-Säule, meist sogar mehrere. Viele Supermärke oder selbst Autohäuser haben öffentliche CCS-Säulen. Hört auf mit diesem Irrsinn das unsere Stromnetze das nicht aushalten. Wenn dann haben die Stadtwerke vor Ort schlecht geplant aber eine Frage der Belastung ist das nicht.
Im Gegenteil, es ist endlich die Chance, dass Energie in Deutschland gewonnen und verkauft wird und wir hoffentlich weniger abhängig von Öl und Gas werden. Das schafft Arbeitsplätze und Steuern! Das wichtigste aber ist dann, dass wir unser Geld in Deutschland im Umlauf bringen und nicht andere Länder reich machen.
Niu MQi GT 100 (5300km) @Niu M-Models on 

Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
-
Triple-M
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 18:39
- Roller: Vespa Elettrica 70
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Sorry aber auch das ist Quatsch. Gerade V2H usw. geht nur mit CCS und nicht mit Typ2. Alle Ladenmöglichkeiten die auf V2H oder V2G abzielen sind CCS Säulen und daher auch sehr teuer. Aktuell wird das aber nicht mit Typ2 gehen und wenn ich das richtig verstehe wird das auch nie mit Typ2 umgesetzt weil der Standard das nicht unterstützt.
Ich habe das nicht so empfunden das es darum geht das Typ2 Säulen durch CCS ersetzt werden sollen. Es wird sicher beides geben und muss es auch. Aber du hattest gesagt das es keine CCS Säulen in der Stadt geben kann weil die das Netz überlasten.
Aber egal es driftet ab…
Ich habe das nicht so empfunden das es darum geht das Typ2 Säulen durch CCS ersetzt werden sollen. Es wird sicher beides geben und muss es auch. Aber du hattest gesagt das es keine CCS Säulen in der Stadt geben kann weil die das Netz überlasten.
Aber egal es driftet ab…
-
Boe-OF
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Wir sprachen von Trend. Was meint man wohl mit Trend? Ich sprach auch von Trend und nein, CCS, an der ich mit meinem Auto 20 min stehe kann dem Netz, wenn es um das Abgeben von Strom geht, nicht viel bringen. Wenns um die Abnahme geht, kannst du Recht haben. Es gibt bereits Typ 2 Ladesäulen die bidirektional sind. Man braucht da nicht zwingend CCS.Triple-M hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 17:55Sorry aber auch das ist Quatsch. Gerade V2H usw. geht nur mit CCS und nicht mit Typ2. Alle Ladenmöglichkeiten die auf V2H oder V2G abzielen sind CCS Säulen und daher auch sehr teuer. Aktuell wird das aber nicht mit Typ2 gehen und wenn ich das richtig verstehe wird das auch nie mit Typ2 umgesetzt weil der Standard das nicht unterstützt.
Ich habe das nicht so empfunden das es darum geht das Typ2 Säulen durch CCS ersetzt werden sollen. Es wird sicher beides geben und muss es auch. Aber du hattest gesagt das es keine CCS Säulen in der Stadt geben kann weil die das Netz überlasten.
Aber egal es driftet ab…
Niu MQi GT 100 (5300km) @Niu M-Models on 

Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Goggl, julianwki, Triple-M, Westie und 18 Gäste