Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Waldwiese
Beiträge: 7
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 20:12
Roller: Noch kein Roller
PLZ: 66904
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von Waldwiese »

Potsdam74 hat geschrieben:
Di 1. Aug 2023, 21:58
Keiner meldet sich, also musste ich den Brekr selbst kaufen und kann daher einen ersten Bericht schreiben nach 1000 Kilometern:

Allgemein: Der Brekr ist kein großes E-Motorrad wie eine RGNT/Bonfire/Zero, sondern kommt etwas kleiner und zugänglicher daher. Er schließt damit die Lücke zwischen S-Pedelec (Stromer etc) und dem E-Motorrad. In Holland darf man mit 45er-Rollern ohne Helm auf den aalglatten, endlosen Radwegen herumfahren, daher wurde beim Brekr nicht so großer Wert gelegt auf die allerbeste Hinterrad-Federung. Dafür kann man seine Ortlieb-Taschen gleich wiederverwenden!: )
...
Alles in allem: von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, wenn man nach einem schnellen, wendigen Moped für die Stadt sucht und keinen A1/B196 besitzt. Sehr praktisch ist, dass man seine Ortlieb-Taschen gleich einhängen kann.
Die spannende Alternative wird 2024 der BMW CE02 werden zum etwas höheren Preis von ca. 8000 Euro mit besserer Federung und einer schnellen A1-Variante.
Salve,
Immer noch zufrieden?
Suche noch einen guten Roller für 2 Personen welcher ins Womo passt
Frank

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1111
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von ducatodriver »

Waldwiese hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2024, 20:19
Potsdam74 hat geschrieben:
Di 1. Aug 2023, 21:58
Keiner meldet sich, also musste ich den Brekr selbst kaufen und kann daher einen ersten Bericht schreiben nach 1000 Kilometern:

Allgemein: Der Brekr ist kein großes E-Motorrad wie eine RGNT/Bonfire/Zero, sondern kommt etwas kleiner und zugänglicher daher. Er schließt damit die Lücke zwischen S-Pedelec (Stromer etc) und dem E-Motorrad. In Holland darf man mit 45er-Rollern ohne Helm auf den aalglatten, endlosen Radwegen herumfahren, daher wurde beim Brekr nicht so großer Wert gelegt auf die allerbeste Hinterrad-Federung. Dafür kann man seine Ortlieb-Taschen gleich wiederverwenden!: )
...
Alles in allem: von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, wenn man nach einem schnellen, wendigen Moped für die Stadt sucht und keinen A1/B196 besitzt. Sehr praktisch ist, dass man seine Ortlieb-Taschen gleich einhängen kann.
Die spannende Alternative wird 2024 der BMW CE02 werden zum etwas höheren Preis von ca. 8000 Euro mit besserer Federung und einer schnellen A1-Variante.
Salve,
Immer noch zufrieden?
Suche noch einen guten Roller für 2 Personen welcher ins Womo passt
Frank
Wie groß ist den die Garage des WoMo ? soll es ein 45km/h oder größer sein.

hier eine Silence S01 in der Garage
IMG_3334.jpg
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Potsdam74
Beiträge: 47
Registriert: Di 25. Jan 2022, 13:27
Roller: Niu NQi Sport (2020)
PLZ: 14469
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von Potsdam74 »

Sehr zufrieden mit der Wertigkeit des Brekr und seiner Komponenten, leider ist er aufgrund des Nabenmotors wie alle anderen Nabenmotorräder eher unbequem bei schlechten Straßen, vor allem mit nur einem Akku. Hoppelig! Brekr verkauft aber eine neue Federeinheit, die besser harmonieren soll ....

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von conny-r »

Es ist leicht zu erkennen das die Federung unterirdisch ist und über alles andere möchte ich mich nicht auslassen.
.
brekr.JPG
Gruß Conny

Waldwiese
Beiträge: 7
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 20:12
Roller: Noch kein Roller
PLZ: 66904
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von Waldwiese »

ducatodriver hat geschrieben:
Do 10. Okt 2024, 18:40
Waldwiese hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2024, 20:19
Potsdam74 hat geschrieben:
Di 1. Aug 2023, 21:58
Keiner meldet sich, also musste ich den Brekr selbst kaufen und kann daher einen ersten Bericht schreiben nach 1000 Kilometern:

Allgemein: Der Brekr ist kein großes E-Motorrad wie eine RGNT/Bonfire/Zero, sondern kommt etwas kleiner und zugänglicher daher. Er schließt damit die Lücke zwischen S-Pedelec (Stromer etc) und dem E-Motorrad. In Holland darf man mit 45er-Rollern ohne Helm auf den aalglatten, endlosen Radwegen herumfahren, daher wurde beim Brekr nicht so großer Wert gelegt auf die allerbeste Hinterrad-Federung. Dafür kann man seine Ortlieb-Taschen gleich wiederverwenden!: )
...
Alles in allem: von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, wenn man nach einem schnellen, wendigen Moped für die Stadt sucht und keinen A1/B196 besitzt. Sehr praktisch ist, dass man seine Ortlieb-Taschen gleich einhängen kann.
Die spannende Alternative wird 2024 der BMW CE02 werden zum etwas höheren Preis von ca. 8000 Euro mit besserer Federung und einer schnellen A1-Variante.
Salve,
Immer noch zufrieden?
Suche noch einen guten Roller für 2 Personen welcher ins Womo passt
Frank
Wie groß ist den die Garage des WoMo ? soll es ein 45km/h oder größer sein.

hier eine Silence S01 in der Garage

IMG_3334.jpg

Gruß Frank
Danke für die Infos und für das Bild.

Hab mir gerade mal die BMW CE02 angeschaut. Die Kiste hat 132kg, kommt aus Indien. Bei der Brekr hab ich immer ein schlechtes Start-Up gefühl wie bei UNU und Co.

Als Womo nutzen wir einen Weinsberg Pepper mit einer Heckgarage von 80x110cm. Darf bis 150kg belastet werden.

Da wir zu weit auf dem Teil fahren wollen bin ich mir bicht sicher ob ein NIU 45kmh Roller ohne ABS und nur 3kw ausreichen...

Gruss
Frank

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1111
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von ducatodriver »

Waldwiese hat geschrieben:
So 15. Dez 2024, 13:23
ducatodriver hat geschrieben:
Do 10. Okt 2024, 18:40
Waldwiese hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2024, 20:19
Potsdam74 hat geschrieben:
Di 1. Aug 2023, 21:58
Keiner meldet sich, also musste ich den Brekr selbst kaufen und kann daher einen ersten Bericht schreiben nach 1000 Kilometern:

Allgemein: Der Brekr ist kein großes E-Motorrad wie eine RGNT/Bonfire/Zero, sondern kommt etwas kleiner und zugänglicher daher. Er schließt damit die Lücke zwischen S-Pedelec (Stromer etc) und dem E-Motorrad. In Holland darf man mit 45er-Rollern ohne Helm auf den aalglatten, endlosen Radwegen herumfahren, daher wurde beim Brekr nicht so großer Wert gelegt auf die allerbeste Hinterrad-Federung. Dafür kann man seine Ortlieb-Taschen gleich wiederverwenden!: )
...
Alles in allem: von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, wenn man nach einem schnellen, wendigen Moped für die Stadt sucht und keinen A1/B196 besitzt. Sehr praktisch ist, dass man seine Ortlieb-Taschen gleich einhängen kann.
Die spannende Alternative wird 2024 der BMW CE02 werden zum etwas höheren Preis von ca. 8000 Euro mit besserer Federung und einer schnellen A1-Variante.
Salve,
Immer noch zufrieden?
Suche noch einen guten Roller für 2 Personen welcher ins Womo passt
Frank
Wie groß ist den die Garage des WoMo ? soll es ein 45km/h oder größer sein.

hier eine Silence S01 in der Garage

IMG_3334.jpg

Gruß Frank
Danke für die Infos und für das Bild.

Hab mir gerade mal die BMW CE02 angeschaut. Die Kiste hat 132kg, kommt aus Indien. Bei der Brekr hab ich immer ein schlechtes Start-Up gefühl wie bei UNU und Co.

Als Womo nutzen wir einen Weinsberg Pepper mit einer Heckgarage von 80x110cm. Darf bis 150kg belastet werden.

Da wir zu weit auf dem Teil fahren wollen bin ich mir bicht sicher ob ein NIU 45kmh Roller ohne ABS und nur 3kw ausreichen...

Gruss
Frank
Der neue NIU (NQIX 500) 100km/h hat ABS, ohne Akkus liegt er unter 100kg oder der 300er 80km/h kein ABS auch unter 100kg wie auch der NIU FQI 500. Selbst die Silence hat ohne Akku unter 100kg.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Waldwiese
Beiträge: 7
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 20:12
Roller: Noch kein Roller
PLZ: 66904
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von Waldwiese »

ducatodriver hat geschrieben:
Di 17. Dez 2024, 00:23
Waldwiese hat geschrieben:
So 15. Dez 2024, 13:23
ducatodriver hat geschrieben:
Do 10. Okt 2024, 18:40
Waldwiese hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2024, 20:19
Potsdam74 hat geschrieben:
Di 1. Aug 2023, 21:58
Keiner meldet sich, also musste ich den Brekr selbst kaufen und kann daher einen ersten Bericht schreiben nach 1000 Kilometern:

Allgemein: Der Brekr ist kein großes E-Motorrad wie eine RGNT/Bonfire/Zero, sondern kommt etwas kleiner und zugänglicher daher. Er schließt damit die Lücke zwischen S-Pedelec (Stromer etc) und dem E-Motorrad. In Holland darf man mit 45er-Rollern ohne Helm auf den aalglatten, endlosen Radwegen herumfahren, daher wurde beim Brekr nicht so großer Wert gelegt auf die allerbeste Hinterrad-Federung. Dafür kann man seine Ortlieb-Taschen gleich wiederverwenden!: )
...
Alles in allem: von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, wenn man nach einem schnellen, wendigen Moped für die Stadt sucht und keinen A1/B196 besitzt. Sehr praktisch ist, dass man seine Ortlieb-Taschen gleich einhängen kann.
Die spannende Alternative wird 2024 der BMW CE02 werden zum etwas höheren Preis von ca. 8000 Euro mit besserer Federung und einer schnellen A1-Variante.
Salve,
Immer noch zufrieden?
Suche noch einen guten Roller für 2 Personen welcher ins Womo passt
Frank
Wie groß ist den die Garage des WoMo ? soll es ein 45km/h oder größer sein.

hier eine Silence S01 in der Garage

IMG_3334.jpg

Gruß Frank
Danke für die Infos und für das Bild.

Hab mir gerade mal die BMW CE02 angeschaut. Die Kiste hat 132kg, kommt aus Indien. Bei der Brekr hab ich immer ein schlechtes Start-Up gefühl wie bei UNU und Co.

Als Womo nutzen wir einen Weinsberg Pepper mit einer Heckgarage von 80x110cm. Darf bis 150kg belastet werden.

Da wir zu weit auf dem Teil fahren wollen bin ich mir bicht sicher ob ein NIU 45kmh Roller ohne ABS und nur 3kw ausreichen...

Gruss
Frank
Der neue NIU (NQIX 500) 100km/h hat ABS, ohne Akkus liegt er unter 100kg oder der 300er 80km/h kein ABS auch unter 100kg wie auch der NIU FQI 500. Selbst die Silence hat ohne Akku unter 100kg.

Gruß Frank
Hi,

die 45km/h Variante hat weder noch bei NIU. Von daher ist der Vergleich nicht sinnvoll. Aktuell finde ich keine Alternative zu dem Brekr für 2 Personen und einer guten Verarbeitung.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von conny-r »

Warum zitierst Du ständig halbe Seiten?
Gruß Conny

Waldwiese
Beiträge: 7
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 20:12
Roller: Noch kein Roller
PLZ: 66904
Kontaktdaten:

Re: Brekr - 45 km/h - 2 kWh Akku - 4.499€

Beitrag von Waldwiese »

Schade,
Brekr hat Insolvenz angemeldet.
Preise purzeln aktuell, aber ich muss mir vermutlich ne China Gurke zulegen.

Frank

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste