evoke urban classic

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 292
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Gearsen »

Viel Erfolg bei deiner länderübergreifenden Rückabwicklung der Bestellung.

PS: Ich denke, eine braune Sitzbank beißt sich zu dem Gelb. Nimm lieber schwarzes Leder. ;)
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
juhcon
Beiträge: 61
Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
Roller: Zero DSRX '23
PLZ: 66564
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von juhcon »

Hab mich gestern mal durch den ganzen Chat hier gewurstelt. Das (bisherige) Ergebnis lässt mich sehr verdutzt zurück. Wie kann es sein, dass manch einer sein Motorrad erhält, während andere auf dem Trockenen sitzen und die Sache meilenweit nach Betrug stinkt? Ich interessiere mich für den Ausgang, da ich sogar wochenlang die Entwicklung des neuen Cruisers von Evoke verfolgt habe und sogar in der Whats App-Gruppe bin, in der bis dato immer mal wieder Fotos und Videos hochgeladen wurden (aktuell stockt es seit Wochen). Ich suche als DSRX - Besitzer nach einem wirklich "laid-back"-artigen Cruiser/ Roller mit entspannter Sitzposition, aber wenn ich solche Geschichten über Firmen lese, die reihenweise nach großem "Die neue Zukunft des elektronischen Fahrens"-Blabla in der Versenkung verschwinden, bin ich froh über das was ich habe und versuche, mich nicht über Rückenprobleme auf meinem Zweirad zu beschweren...
Beste Grüße,

Frederik

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18750
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von MEroller »

juhcon hat geschrieben:
Di 3. Sep 2024, 11:23
Ich suche als DSRX - Besitzer nach einem wirklich "laid-back"-artigen Cruiser/ Roller mit entspannter Sitzposition, aber wenn ich solche Geschichten über Firmen lese, die reihenweise nach großem "Die neue Zukunft des elektronischen Fahrens"-Blabla in der Versenkung verschwinden, bin ich froh über das was ich habe und versuche, mich nicht über Rückenprobleme auf meinem Zweirad zu beschweren...
Dann schaue lieber nach Lenkererhöhung und ggf. -zurücksetzung (habe ich beides), und lasse Deinen Sitz für Dich passend polstern, vielleicht noch Fußrasten versetzen, anstatt auf Wolken-Kuckucksheim zu warten ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

juhcon hat geschrieben:
Di 3. Sep 2024, 11:23
Wie kann es sein, dass manch einer sein Motorrad erhält, während andere auf dem Trockenen sitzen und die Sache meilenweit nach Betrug stinkt? Ich interessiere mich für den Ausgang, da ich sogar wochenlang die Entwicklung des neuen Cruisers von Evoke verfolgt habe und sogar in der Whats App-Gruppe bin, in der bis dato immer mal wieder Fotos und Videos hochgeladen wurden (aktuell stockt es seit Wochen).
Gehe mal in die Facebook Gruppe. Da wird dir schlecht, was weltweit über die von Evoke verkauften Modelle gesagt wird.
Lieferung wird über Monate bis Jahre (einer wartet seit 3 Jahren auf seine Urban) hinausgezögert, Modell mit falschem Akku geschickt,
Ersatzteile lassen auf sich warten, nach Bestellung und Anzahlung bricht die Kommunikation ab (wie bei mir) usw....
Klar auch sind welche dabei (wie auf YT) die von erfolgreichem Kauf und Ausfahrten berichten (wie die Australier oder der neuseeländische Händler).
juhcon hat geschrieben:
Di 3. Sep 2024, 11:23
Ich suche als DSRX - Besitzer nach einem wirklich "laid-back"-artigen Cruiser/ Roller mit entspannter Sitzposition, aber wenn ich solche Geschichten über Firmen lese, die reihenweise nach großem "Die neue Zukunft des elektronischen Fahrens"-Blabla in der Versenkung verschwinden, bin ich froh über das was ich habe und versuche, mich nicht über Rückenprobleme auf meinem Zweirad zu beschweren...
Bleibe bei deiner DSR-X und verbessere für dich den Sitzkomfort, so wie es MERoller empfiehlt.
Ich bin auch nicht gerade mit Gesundheit gekrönt, was meine Gelenke angeht (habe seit 2 Jahren Arthrose in beiden Hüften und Knien),
fahre aber trotzdem weiter meine Wuxi M3 und später womöglich mal eine Zero S (nach diesem Evoke Desaster).
Warum? Ich bin auf ein Zweirad angewiesen. Ein Auto (schon gar elektrisch), kann ich mir finanziell nicht (mehr) leisten....
Das scheitert schon beim Kauf (gebraucht ein Auto ob Verbrenner oder Elektro) und erst recht danach.
Da bleibe ich lieber beim Zweirad (Elektro :mrgreen: ) und erfreue mich an der KM-Leistung, keinen Parkplatzproblemen usw....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
juhcon
Beiträge: 61
Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
Roller: Zero DSRX '23
PLZ: 66564
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von juhcon »

Hallo Helmut,

deine Story ist mir in Erinnerung geblieben und dem ein oder anderen hier im Forum garantiert auch. Gibt's News bezüglich Evoke? Hast du irgendwelche Erfolge verbuchen können, sei es "Geld zurück" oder "juristischen Druck ausübern können"?

Beste Grüße,

Frederik
Beste Grüße,

Frederik

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

Das Ganze rechtliche, läuft über die Europäische Verbraucherzentrale und von da, über die Verbraucherzentrale in Dänemark.
Das war Anfang August diesen Jahres. Ich denke, dass wird mind. Sommer nächstes Jahr, bis ich da etwas höre.
Ein Händler, der 10 Stk. bestellt hätte, wäre evtl. schon pleite....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

Für alle, die ein Motorrad von Evoke bestellen wollen oder bestellt haben, habe ich keine gute Nachricht.....
Mir hat heute die Europäische Verbraucherzentrale in Kehl folgende Mail zukommen lassen:
"Zwischenzeitlich hat meine Kollegin vom Europäischen Verbraucherzentrum Dänemark den Beschwerdegegner mehrere Male kontaktiert. Eine schriftliche Rückmeldung hat sie jedoch bis dato nicht erhalten. IIn einem Telefonat wies der Beschwerdegegner darauf hin, dass er Opfer eines Betrugs seitens des Herstellers in Hongkong geworden sei. Meine Kollegin wies den Beschwerdegegner während des Telefonats ausdrücklich darauf hin, dass er selbst in diesem Fall für die Erstattung verantwortlich ist. Eine letztes Erinnerungsschreiben per E-Mail konnte nicht zugestellt werden. Möglicherweise hat der Beschwerdegegner den Geschäftsbetrieb eingestellt oder er ist insolvent. Da wir ausschließlich außergerichtlich tätig werden, sind wir bei unseren Bemühungen zwingend auf die Kooperation des Beschwerdegegners angewiesen. Wir kommen daher nicht umhin, Ihre Akte zu schließen."

Ein Hinweis von denen:
"Meine Kollegin weist darauf hin, dass Sie Ihre Beschwerde im Wege eines Schlichtungsverfahrens weiter betreiben können, und zwar bei der Schlichtungsstelle: Maeglingsteamet for Forbrugerklager. Die Schlichtungsstelle ist zuständig für Rechtsstreitigkeiten mit einem Streitwert zwischen: 1110 DKK und 100 000 DKK."
"Für die Einreichung einer Beschwerde bei Maeglingsteamet for Forbrugerklager wird eine Gebühr in Höhe von 100 DKK erhoben, für die Einleitung einer Beschwerde bei Forbrugerklagenaevnet eine weitere Gebühr in Höhe von 400 DKK. Forbrugerklagenaevnet kann in diesem Fall eine Entscheidung treffen.
Sie erhalten die Gebühr von 400 DKK zurück, wenn eine Entscheidung zu Ihren Gunsten getroffen wird. Die Gebühr von 100 DKK wird nicht zurückerstattet (es sei denn, das Maeglingsteamet for Forbrugerklager lehnt es ab, die Beschwerde überhaupt zu bearbeiten).

Mehr Informationen zu dem Verfahren in dänischer Sprache sind auf folgender Internetseite vorhanden: https://www.forbrug.dk/klagemuligheder/ ... esystemet/ "

Also nochmals gutes Geld, dem (schlechten) Geld hinterher werfen und darauf hoffen,
das ganze Geld oder wenigstens einen Teil davon, zurück zu bekommen....

Also Aufpassen!!!!

Zu dem fetten Text:
Merkt Ihr was hier gespielt wurde/wird?
Da geht der Geschäftsführer dieser Vertriebszentrale hin, verkauft jahrelang diese Motorräder.
Nimmt Vorrauszahlungen in einer bestimmten Höhe an, lässt die Käufer monatelang im Ungewissen.
Dann wenn sich (wie ich) welche beschweren (was deren Recht ist zumindest in der EU),
wird das telefonisch (so wie das in der Mail beschrieben wird) abgebügelt.
Der Geschäftsführer macht die Vertriebsfiliale irgendwann zu, stellt den Geschäftsbetrieb ein, hat aber Hunderte Käufer um deren Geld geprellt.
(die Rechnung mache ich jetzt nicht auf)
Kein Wunder also, wenn Händler wie der in GB, den Verkauf einstellen...Das sollte in dem Moment ein Warnsignal sein?!
Also Augen auf und sich nicht blenden lassen, von Einträgen bei Linkedin (wo der auch einen bis zuletzt hatte), YT usw....
Bei ähnlichen Verkäufern/Herstellern, bin ich nun skeptisch geworden,
wenn die Vorauskasse auf Monate (Lieferzeiten von mehr als 3 Monate z.B.) hinaus fordern und der Betrag mehr als 1000 € beträgt.....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4965
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Stivikivi »

Uff Bitter.

Das tut mir richtig leid für dich :(

Mit Rechtschutz ist da nichts zu machen?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

Irgendwie schon. Aber:
Du musst erst aussergerichtlich mit denen eine Lösung suchen/finden.
Erst dann, kann man gerichtlich dagegen vorgehen. und dort greift meistens auch erst der Rechtsschutz.
Nur das dauert.....und man wirft so oder so, gutes Geld dem anderen hinterher, was man häufig kaum bis gar nicht zurück erhält.
Ich muss mich dazu, mal mit mehreren Bekannten darüber beraten evtl. mit einem RA für Verbraucherrecht.
Aber ich sehe da kaum bis gar keinen Erfolg. Das Geld ist futsch m.M.n.....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4965
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Stivikivi »

Scheiße............
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste