Honda EV Fun Conzept

Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda EV Fun Conzept

Beitrag von Nova »

Die sehen sich schon irgendwie ähnlich, oder?

Ola Roadster Pro vs. Honda EV Fun

20250123_202813.jpg
Dateianhänge
20241116_234419.jpg

Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda EV Fun Conzept

Beitrag von Nova »

Hat hier jemand eigentlich Erfahrung, wann Motorradhersteller, hier natürlich Honda, üblicherweise ihre neuen Modelle zum Verkauf anbieten? Die EV Fun soll ja angeblich 2025 auf den deutschen Markt kommen, aber da gibt's ja so gar keine Infos dazu zu finden. Wie sind denn da eure Erfahrungen? Wird das diese Saison noch was oder kann man, dass für diese Saison jetzt schon abhaken?

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 119
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: Honda EV Fun Conzept

Beitrag von Karel »

Die Erfahrungen mit traditionellen (hauptsächlich) japanischen Motorradherstellern sind wie folgt. Alle paar Jahre zeigen sie auf der EICMA-Messe ein interessantes Konzept eines Elektromotorrads oder -rollers, um zu zeigen, dass sie so etwas theoretisch konstruieren können. Aber sie werden dieses Konzept nie in die Massenproduktion umsetzen! Sie werden höchstens ein kleines und nicht wettbewerbsfähiges Elektrofahrzeug auf den Markt bringen und weiterhin in großen Mengen Benzinmotorräder produzieren!
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

ernstg
Beiträge: 49
Registriert: Fr 18. Aug 2023, 08:38
Roller: Zero SR/F
PLZ: 2464
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Honda EV Fun Conzept

Beitrag von ernstg »

Ich war heute auf der österreichischen Motorrad Messe in Wels.
Honda hatte da einen Recht großen Stand.
Elektrisch gab es nur zwei Roller.
Von der EV Fun Concept war nichts zu sehen und man konnte mir auch keinerlei Details nennen.
Ich würde da für heuer nichts mehr erwarten.

Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda EV Fun Conzept

Beitrag von Nova »

ernstg hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2025, 16:31
Ich war heute auf der österreichischen Motorrad Messe in Wels.
Honda hatte da einen Recht großen Stand.
Elektrisch gab es nur zwei Roller.
Von der EV Fun Concept war nichts zu sehen und man konnte mir auch keinerlei Details nennen.
Ich würde da für heuer nichts mehr erwarten.
Danke euch für die Infos. Dass ist mal echt schade :cry:

Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda EV Fun Conzept

Beitrag von Nova »

Ein Video mit sehr vielen schönen Detailaufnahmen, welche ich bisher so nicht finden konnte (z.B. wohl eine Fußbremse auf der rechten Seite, Nahaufnahmen vom Cockpit etc.). Allerdings nur mit englischem Untertitel.

Laut Sprecher soll die EV Fun wahrscheinlich ab 2026 verfügbar sein. Das Design ist so mega futuristisch und löst bei mir jedesmal ein "Will haben!" Effekt aus... :lol:

Hoffe inständig, dass Honda hier nicht ein Motorrad mit dem "Livewire-Dilemma" (Preis einer Zero und Reichweite einer CE 02) auf den Markt bringt. :shock:

Streetbladerr
Beiträge: 11
Registriert: Di 29. Apr 2025, 22:44
Roller: SuperSoco TCMax
PLZ: 31515
Kontaktdaten:

Re: Honda EV Fun Conzept

Beitrag von Streetbladerr »

Es wird langsam etwas konkreter!

Mit CCS ist schon sehr interessant, ich hoffe das Ding wird in etwa vergleichbar mit einer SR/F sein (nur hoffentlich viel günstiger lol).
Also hoffentlich um die 15kwh Kapazität, das sollte mittlerweile ja schon drin sein...

Gibt auch zahlreiche Artikel, die basieren allerdings auch nur auf dem Video scheinbar.

https://youtu.be/z53RrXivk-8?si=wi8HpvkiEFyskzL5

Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda EV Fun Conzept

Beitrag von Nova »

Afunker hat geschrieben:
Mi 30. Jul 2025, 17:13
Honda stellt E-Motorrad in der A2 Klasse am 2.September vor.
Bin gespannt denn die soll CCS zum laden haben....und ist ein Straßenmotorrad!
Hallo Streetbladerr, der Austausch läuft aktuell in dem o.g. Thema! Über den blauen Pfeil oben bei Afunker kannst da hinspringen!

"Vermute" ca. 10k -13k € (bei 13k aufwärts wäre es wieder zu teuer und Livewire und Can Am haben gerade erst ihre Preise gesenkt), eher um die 10kWh Akku (da CCS-schnellladefähig und der Akku würde das ganze teurer machen!), hoffe auch auf eine A1-Version und nicht "nur" A2!

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste