Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Holgie72
Beiträge: 5
Registriert: Mo 13. Mai 2024, 12:28
Roller: Zfe bike
PLZ: 57489
Kontaktdaten:

Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von Holgie72 »

Hallo zusammen,
Ich habe mir vor kurzem in China ein elektrisches 125er Motorrad gekauft und wollte mal nachfragen ob hier noch weitere User dieses Motorrad fahren oder zusätzliche Infos dazu haben. Man könnte sich mal austauschen.
Danke vorab!
Gruß
Holger

Hersteller: pingandayun
10kw Leistung
160ah 72v Akku
Dateianhänge
IMG_3042.jpeg
IMG_3041.jpeg
IMG_3040.jpeg
IMG_3029.jpeg
IMG_3012.jpeg
IMG_2994.jpeg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17417
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von MEroller »

Ich bilde mir ein, just dieses Chinesische no-Name Produkt vor der Werkstatt von Zi-emobilty in Weilheim/Teck gesehen zu haben, Anfang letzter Woche. Vielleicht da mal anrufen?
BMS mache noch Sperenzchen, hieß es…
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von Alfons Heck »

Hi,
welche Funktion hat der Kettenschutz :?:


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

dominik
Beiträge: 1903
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von dominik »

Der gehört zum mächtig aussehenden Plastik Oberzug der Blech-Schwinge. :D

160Ah ist ganz ordentlich, wenn da 2C oder 3C fähige Zellen drin wären könnte das Teil auch gut vorwärts gehen.

Was für ein Controller steckt da drin?
Preis bei "selbstimport" wäre auch interresant.
Zuletzt geändert von dominik am Mo 20. Mai 2024, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 2823
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von Fasemann »

Den Schutz haben sie vergessen wegzulassen, Rest vom Verbrenner 😉.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 152
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von Zimmermännche »

Fasemann hat geschrieben:
So 19. Mai 2024, 23:56
Den Schutz haben sie vergessen wegzulassen, Rest vom Verbrenner 😉.
Dachte ich mir auch als ich das gerade gesehen habe.
Ganz ähnlich wie bei der Ebroh, da gab bzw. gibt es doch auch die Nakedbike Variante und mit Vollverkleidung, Umbau von Verbrenner.
Hatte halt aber nur 5kw Leistung.

Der Radnabenmotor könnte ja wahrscheinlich der gleiche wie bei meiner Odin sein, wenn 10kw Dauerleistung anliegen.
E-Odin 3.0S 12/2022

Holgie72
Beiträge: 5
Registriert: Mo 13. Mai 2024, 12:28
Roller: Zfe bike
PLZ: 57489
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von Holgie72 »

Hallo, das Moped gibt es auch mit Mittelmotor und Kette. Daher wird der Kettenschutz sein. Kette wollte ich aber nicht haben wegen Verschleißteile.
At MEroller: Was meinst du mit bms mache noch Sperenzchen? Also war zur Reparatur wegen dem battery management system?
Wegen 2c oder 3c fähigen Batterie muss ich mal nachfragen. Sie hat zumindestens einen deutlich besseren Anzug als meine Zontes G1 mit 11kw.
Gruß
Holger

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17417
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von MEroller »

Holgie72 hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2024, 12:29
At MEroller: Was meinst du mit bms mache noch Sperenzchen? Also war zur Reparatur wegen dem battery management system?
Die Batterie ist ja schon rechter Brocken, weshalb der Mechaniker eine Reichweitenfahrt machen wollte, doch die musste er schon weit vor der Zeit beenden, weil das BMS viel zu früh abgeschaltet hatte, bei erst halb leerer Batterie schon, so dass er seinen Chef anrufen musste, ihn samt dem Versuchsmotorrad wieder einzusammeln.
Die Batterieanzeige scheint eine ungedämpfte Spannungsanzeige zu sein, keine Coulomb-Zählung.
Zi-Emobility testet die gerade, ob das was führ ihr wachsendes E-Zweirad-Portfolio werden könnte, aber so ist die auf jeden Fall noch nicht endkundentauglich...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17417
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von MEroller »

War heute nochmals bei Zi-Emobility in der Werkstatt, und ja, das ist das selbe Chinesische E-Motorrad, dessen Tacho leider die doppelte Geschwindigkeit der reellen anzeigt. Die Karre erreicht bis 140 echte km/h Höchstgeschwindigkeit, ein zweites Ladegerät lässt sich an Bord unterbringen, und das BMS ist leicht tauschbar, und lässt sich auch umgehen, dass es nicht mehr vor der Zeit abschalten kann. Da die Kiste mit zunehmend leerer Batterie immer langsamer wird, hört man ganz freiwillig früh genug mit dem Fahren auf, bevor es für die Batterie gefährlich wird :lol:

Der Fardiver Controller wird auch bald angegangen, ob da vielleicht das Tachoproblem gelöst werden kann, denn die Motor-/Hinterraddrehzahl scheint Basis der Anzeige zu sein.

Also Holger, wenn Du weitere Fragen hast, gern die Werkstattnummer anrufen, Paul gibt gerne Auskunft über seine Erfahrungen mit der Anchi :D
https://zi-emobility.de/werkstatt/
Aber frühestens ab 10 Uhr morgens anrufen :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 7420
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von STW »

Wenn der Tacho schon die doppelte Geschwindigkeit anzeigt, dann ist es doch folgerichtig, dass der Ladezustand auch mit 100% Zuschlag arbeitet. :D

Und dann noch grenzwertig dimensioniert - nachlassende Höchstgeschwindigkeit bei nachlassender Akkuspannung sollte eigentlich heutzutage nicht mehr vorkommen. Leistungsreduktion gerne, aber völlig ungeregelt ist doch lediglich gieren nach gut klingenden Einträgen für das Datenblatt.

Das schlecht bis gar nicht angepasste Layout wie der Kettenschutz weist auf chinesische Bastelbudenfertigung hin.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dominik, Motek und 9 Gäste