Seite 1 von 2

Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:06
von ms_smart
Heute war es soweit. Direkt nach dem Mittagessen ging es los mit meiner Tour. Wetter war warm und trocken. Ziel waren wie üblich die bayrischen Voralpen. Über Bad Tölz und Lenggries geht es zum Sylvensteinspeicher und über die Mautstrecke Vorderriss zum Walchensee. Dann über den Kesselberg nach Wolfrathshausen und weiter über Kloster Schäftlarn nach Unterhaching und heim über die Autobahn. TomTom kalkuliert für die 242 km knappe 5 Stunden und meint ich komme um 18:30 zu Hause an.
PXL_20240428_113317052.jpg
Die Experia meldet eine Reichweite von 244 km. Dann mache ich heute mal den most und fahre ohne geplanten Ladestopp. Sollte es eng werden werde ich schon was finden...
Bilder von der Strecke habe ich keine - weil ich nicht angehalten habe. Mit meiner Zero hätte ich in Lenggries ein Eis gegessen und am Walchensee gäbe es Kaffee und Kuchen. Aber die blöde Experia wollte partout keinen Ladestopp. Klar. Rein rational verstehe ich ja, das man auch ohne Ladepause anhalten und ein Eis essen kann. Aber irgendwie ist das bei mir bisher nicht vorgesehen. Da muss ich mich wohl erst mal umstellen :D
Egal. Die Strecke war kurvig und schön - wie immer. Die Experia fährt sich wirklich toll. Endlich ein Fussbremshebel, der mich nicht zwingt den Fuss neben den Hebel zu stellen. ich kann ihn über den Hebel stellen ohne mir den Fuss zu verrenken. Überhaupt die Bremse: Ein Riesenunterschied zur bescheidenen Bremsleistung der Zero. Fahrwerk und Sitzhaltung sind tadellos. Der Komfort ist akzeptabel. Sehr schön.

Die Rekuperation habe ich auf die höchste Stufe gestellt. Man kann sehr feinfühlig mit der Gashand steuern. Das geht auch deshalb so gut weil man die Rekuperation sowie auch die Beschleunigung deutlich hört. Ist zwar Kacke für die Anwohner, aber zum Fahren hat der Lärm tatsächlich Vorteile!

Die Traktion Control habe ich auf Stufe 5 gestellt. Aber auch da versetzt die Hinterhand in der Kehre beim starken Herausbeschleunigen. Das war bei der Zero besser kontrollierbar.

Ich habe es noch etwas ruhig angehen lassen. Ich und die Experia, wir müssen uns noch aneinander gewöhnen. Obwohl: So richtig ruhig war es wohl doch nicht.
PXL_20240428_152903873.jpg
Ich bin um 17:29 wieder daheim gewesen - eine Stunde früher als TomTom prophezeit hatte. Am Ende des Tages hatte ich noch 12% im Tank. Übrigens merkt man auch bei der Energica, dass die Leistung einbricht - allerdings nicht so stark wie bei Zero. Die Restreichweite waren 39km. Ich wäre also ca. 280 km weit gekommen. Hm. Ich muss mir echt angewöhnen Pausen zu machen ohne zu laden.....

Übrigens: Bei Energica ist ein km ein echter km. Die Zero km sind ja etwas schwächlich. Meine Tour von heute waren immer knapp 260 Zero km.

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:35
von Jan P.
Schön, daß jetzt auch für uns alle wieder die Touren beginnen. Ich finde die Experia optisch
sehr gelungen. Auch die Reichweite ist gut. Meine DSR mit Powertank kommt auch ca. 250-270 Km
(im sanften Tourenfahrstil) weit. Leider war mir Energica damals einfach zu laut. Die Italiener sind halt sehr soundverliebt...
Ist aber immer noch die bessere Alternative zum Verbrenner. Gute Fahrt...

Gruß Jan... ;)

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 06:26
von vaderAT
@ms_smart:
welche zero aus welchem jahr hattest/hast du denn?

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 09:49
von ms_smart
Ich hatte eine SR/S aus 2020 mit Chargetank. Ca. 150 km Reichweite. Aber die letzen ~15% waren fast unfahrbar weil die Leistung massiv einbrach. Deshalb habe ich spätestens nach ~130 km geladen.

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 15:20
von most
:lol: „dann mache ich mal den most“
Thomas, you made my day!!

Spannenderweise findest du die Bremsen gut? Vorne okay, dürfte angesichts der Hardware gerne knackiger sein, aber hinten finde ich sie nicht gut. Würde mir erheblich weniger Fusskraft wünschen.

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 22:52
von ms_smart
Um ehrlich zu seien benutze ich die Hinterradbremse nicht ernsthaft. Ich hatte mich nur auf die Bremse vorne bezogen. Aber auch die hintere ist im Vergleich zur praktisch komplett wirkungslosen Hinterradbremse bei der Zero ein Traum (weil immerhin etwas Wirkung vorhanden).
Übrigens: Wenn dir die Experia Bremse vorn nicht knackig genug ist bist du wirklich verwöhnt. Spielkind das ich bin habe ich mich von der Anzeige des Schräglagenwinkels ablenken lassen und übersehen, dass das Auto vor mir gebremst hatte. Als ich wieder vom Display hochgesehen hatte war schon etwas Stress. Da ich immer mit 2 Fingern an der Bremse fahre habe ich mit genau diesen zwei Fingern eine Vollbremsung gemacht. Der Reifen hat gepfiffen, das ABS gewerkelt. Mangelnde Knackigkeit habe ich nicht wahrgenommen.

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 22:59
von ms_smart
Jan P. hat geschrieben:
So 28. Apr 2024, 23:35
Meine DSR mit Powertank kommt auch ca. 250-270 Km
(im sanften Tourenfahrstil) weit. ...

Gruß Jan... ;)
Gut, dass du das noch mit dem sanften Tourenfahrstil geschrieben hast. Die PaceRace Veranstaltungen haben gezeigt, dass die DSR auf langen Touren keine Chance gegen die SR/S haben - und meine SR/S hätte keine Chance gegen die Experia. Aber klar, wenn man es wirklich ruhig angehen lässt....

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 12:28
von weiki
Jo, die Reichweite scheint ja ordentlich zur sein! Freut mich für dich.

Das mit der Unfahrbarkeit bei geringen Ladeständen kenne ich von meiner (aktuellen) Zero nicht. Die zieht noch bis auf wenige Restkilometer gut durch.
Diese Unfahrbarkeit hatte ich nur bei meiner alten SR.
Trotz vergrößerten Akku würde ich meine Zero auch nur ca. 160km zubilligen.

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 15:51
von der niederrheiner
Dem kann ich zustimmen. Bis zum Schluss fahrbar. Wobei ich auf dem Weg zur heimischen Steckdose unbeschwerter fahren kann, als wenn ich auf 15/10% SoC eine unbekannte Ladesäule erreichen will.

Der Fussbremshebel ist bei der SR/S mit meinen 43 1/2 kaum zu erreichen.

Das mit der 2Fingerbremse ist mit Vorsicht zu geniessen. Je nach Griffel und/oder Bremshebel, klemmt man sich beim vollen Durchziehen eventuell Kleinen- und Ringfinger ein. Und begrenzt unfreiwillig den Hebelweg.


Stephan

Re: Meine erste (etwas längere) Tour mit meiner neuen Experia

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 19:35
von Jan P.
Bei meiner letzten Tour, hatte ich nach 228 Km Schwarzwaldtour, (gemütlich + max. 70-80 Km),
noch 28 % im Akku. Mit 100 % bin ich gestartet. Nach meinen Erfahrungen gehen aber ab ca. 15 % die
Akkukapazität deutlich schneller herunter. (Incl. Negativsprünge manchmal
CX 2018.JPG
RSCN5498.JPG
2% abwärts-Schritten).
Insgesamt, bin ich aber mit der Reichweite sehr zufrieden. Vor dem Kauf, hätte ich trotz
Zusatztank (Powertank), höchstens mit etwa 220 Km gerechnet...
Letztlich ist meine Reichweite jetzt eine schöne Überraschung. Ich bin auch zu Verbrennerzeiten (mit
einer wunderschönen schwarzen Honda CX 500 C), gerne gemütlich gefahren. Damit kam ich (ohne tanken)
fast ähnlich weit...