Seite 1 von 2
Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 11:28
von most
Moin zusammen,
ich habe meine EsseEsse 9+ bei der Sparkassen-Versicherung zu einem vertretbaren Betrag auch Vollkasko versichern können.
Bei SF14 (25%) liege ich dort bei 578EUR.
Rein online ging das nicht - Energica ist weitgehend als Hersteller nicht bekannt, dazu kommt, dass zwar die Hersteller-Schlüsselnummer HSN in der Zulassungsbescheinigung mit 0901 codiert ist, aber die Typschlüssel-Nr. nur 00000000 ist.
Mich würde interessieren, wo bzw. wie ihr versichert seid und ob es dort rein online ging?
Wer möchte gerne auch Nennung der Schadensfreiheitsklasse und die Beitragshöhe - ist sicher für alle interessant...
Danke & Grüße
most
Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Di 20. Apr 2021, 06:15
von most
Einen Link auf eine Art von Vergleichsplattform habe ich im Werbeteil des Kradblatts gefunden:
Motorrad-Verlicherung-Online.de
Dort kann man sich auch nur mit Angabe der Leistung ohne HSN/TSN Tarife auflisten lassen. Man muss jedoch vorher die ganze Litanei an Angaben erledigen

.
Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 09:59
von most
Moin zusammen,
Möchte ein paar mehr Findings mit Euch teilen:
Energica nutzte bis irgendwann gegen Ende 2020, das genaue Datum konnte ich nicht herausfinden, keine eigene Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)-Herstellerschlüsselnummer (HSN), sondern hatte die HSN 0901. Diese wird wohl vom KBA vergeben, wenn der Hersteller zwar gewisse Eigenschaften als Hersteller nicht erfüllt, als „World Manufacturer“ jedoch eine Identifikationsnummer hat. Diese WMI lautet bei Energica ZNN… womit übrigens auch die FIN beginnt

. Der Typschlüssel TSN war dann immer 000…., worüber sich jetzt ganz exakte Modelle nicht mehr identifizieren lassen.
Was hat sich nun seit Ende 2020 geändert? Das KBA hat Energica eine nationale HSN zugeteilt, nämlich die HSN 2179. Ferner wurden dann auch TSNs zugeteilt, die konnte ich für die Modelle von Energica leider nicht finden.
So, das alles ist deshalb interessant, weil sich die Versicherer (auch Zubehöranbieter wie Reifendienste etc.) der HSN bzw. TSN bedienen, um das Fahrzeug zu identifizieren. Und bei den älteren Energicas mit EZ vor Ende 2020 HSN0901 / TSN000 geht das eben nicht, da muss man über die Eingabe von Leistung und Fahrzeugwert gehen.
Und genau letzteres ist nach meiner Erfahrung eine große Hürde, wenn man online eine Versicherung sucht. Einige bieten sowas erst gar nicht an, oder man muss anrufen. HUK24 bietet es auf Anruf gar nicht an, HUK-Coburg wollte es angesichts des hohen Wertes intern prüfen und sich zurück melden… das war vor über ner Woche…
Ferner habe ich telefonisch in einem sehr netten Gespräch bei der HUK erfahren, dass der Neuwert für die Kasko (Teil- oder Voll-) interessant ist und es dort zwei Grenzen gib: 19.999EUR (=„teuer“) und 29.999EUR (=„sauteuer“). Mit diesem Wissen hatte ich dann mal mit der o.g. Website gespielt, und - siehe da: Eine Ribelle mit Öhlins kommt auf knapp >30.000EUR Neuwert. Der Vergleich spuckt dann nur wenig aus. Gebe ich aber 29.999EUR Neuwert ein, werden schon viel mehr Versicherungen gelistet. Die Interpretation, was ein absichtlich falsch eingegebener Neuwert beim Versicherer im Schadensfall auslösen kann, überlasse ich mal Euch

.
Die oben genannte Website ist übrigens de facto ein Versicherungsmakler, der wie gesagt online direkt einen Vergleich auswirft - auch, wenn man nur Leistung und Neuwert hat. Ganz ausdrücklich: Ich will hier nicht für den Laden werben, sondern nur meine Erfahrungen teilen. Das Maklerbüro vermittelt den Vertrag, man schließ ihn dann aber direkt mit der Versicherung ab. Für mich war es halt überraschend, dass sie trotz bekannter Marken meiner Meinung nach günstige Tarife ausgegraben haben.
Beispiel: Motorrad Energica Eva Ribelle, 107kW
Concordia Versicherung, HP, TK 150,-SB und VK 2.500,-SB bei jeweils SF14/22% liegt um die 256EUR ganzjährig.
Helvetica Versicherung, gleiche Bedingungen, 466EUR ganzjährig.
Long story short: Man muss keine Unsummen für eine Versicherung für ne Energica ausgeben! Jeder muss aber seinen eigenen Weg gehen.
Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 22:28
von der niederrheiner
Bei mir geht es zwar um eine Zero, aber das gleiche Problem. Ein Anruf hilft mehr, als eine iMehl oder das Ausfüllen von Online-Formularen. . .
Stephan
Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Di 13. Jul 2021, 05:43
von most
Moin,
Na, glaub‘ mal nicht, das hätt‘ ich versucht. Die HUK hat am Telefon alles brav aufgenommen und wollte sich dann melden. Eine Nachfaßaktion drei Wochen später ergab nur, dass es noch in Prüfung sei. Es kam erst ein Angebot im Juni (!!!) - da war die Ribelle bereits über 6 Wochen zugelassen. HUK24 verwies auf die WebPage (war ein Akt, die Telefonnummer herauszubekommen). Concordia hatte doch tatsächlich behauptet, sie würden sowas gar nicht versichern - ein Hohn, denn ich bin ja jetzt dort.
Und persönlich bei einem Vertreter „vorsprechen“, das kann/konnte ich zeitlich nicht gut leisten.
Ich habe für mich die passende Lösung gefunden, und würde es jederzeit wieder so machen.
Grüße
Matthias
Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 18:52
von DerSchorsch
Hallo liebe Energica Gemeinde, kann mir bitte jemand die TSN für die Experia mitteilen? Habe meine aus Österreich bekommen, da gibt es so etwas nicht

Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 20:10
von didithekid
Hallo und willkommen im Forum
eigentlich hat Energica die Hersteller Schüsselnummer (HSN) 2179 und bisher sind beim Kraftfahtbundersamt meines Wissens auch nur drei Typen registriert:
HSN: 2179 ENERGICA (I) TSN: AAA EGO;-45;EVA100;EGO/EVA RI
HSN: 2179 ENERGICA (I) TSN: AAB EVA, SS9 SS9+
HSN: 2179 ENERGICA (I) TSN: AAC EVA 70
Viele Fahzeuge laufen in D aber unter:
HSN: 0901 Sonstiger Hersteller TSN: 0000 unbekannter Typ
(wenn die Kollegen in der Zulassungsstelle das Fahrzeug nicht auf Anhieb als registriert finden)
Bei der Experia ist TSN: 0000 wahrscheinlich, aber das legt für die Papiere ja letztlich die Person vom Amt fest.
Falls Du hier aber wegen der Versicherung fragst, um vorab online eine EVB-Nummer zu erhalten, kannst Du das alles wieder vergessen.
Dass Du zufällig an eine Versicherung geraten wirst, die eine Energieca Experia in ihr Computersystem eingepflegt hat, wäre schon extremst unwahrscheinlich. Also bleibt Dir der Weg, wie bei 90% aller Elektrozweiradbesitzern, bei der Versicherung telefonisch / oder auch vor Ort um eine EVB-Nummer zu bitten, ohne dass dem Versicherungsvertrag vorab bereits ein Typ zugeordnet wird. Falls die Stimme am Telefon sagt, dass dies nicht gehen würde, mit Doch! antwoten und die Persons vom Call-Center an ihren Teamleiter verweisen, der den Trick hoffentlich kennt. Wir haben es hier alle irgendwann geschafft, an die EVB-Nr. zu kommen, die man beim Amt ja braucht. Nach erfolgter Zulassung muss man dann natürlich nochmal zu Versicherung und klären, ob die z. B. mit dem Eintrag TSN: 0000 etwas anfangen können. Ich musste da nach zwei Monaten nochmal hin zur Versicherung, wo dann (das mir schon Klare) auch bei Denen geklärt war, dass es ein A1-Fahrzeug bis 11kW sei. Hier mit A geht es villeicht schneller.
PS: Nicht nur meine A1-Roller, sondern auch meine A-ZERO laufen laut Fahrzeugschein unter 0901 "Sonstiger Herstrller" und 0000 "Unbekannter Typ". Das kommt beim VW Golf aber offenbar nicht vor.
Viele Grüße
Didi
Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 20:46
von most
Zwei Ideen von meiner Seite:
1. Ich habe einen Online-Makler beauftragt. Bspw:
www.motorrad-Versicherungen-online.de
2. Was klappen kann (aber nicht muss, hängt vom Strassenverkehrsamt ab): Einfach die TSN der Ribelle oder Ego nehmen.
Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 23:05
von ms_smart
Bei meiner Experia steht im Fahrzeugbrief: HSN (2.1) = 2179, TSN (2.2) = 00000000
Ich bin bei der Allianz, sicherlich nicht die billigste Option. Ich zahle bei SF20, Saisonkennzeichen 3-10, Vollkasko + Premium Schutzbrief, Fahrer beliebig aber über 25 im Jahr €396,27
Ich meine mich zu erinnern, die die Allianz die Kosten der Teil- und Vollkasko einfach aus dem Neupreis berechnet hat, weil die Experia nicht im System der Allianz eingetragen war.
Meine alte Zero SR/S war übrigens ca. €100 billiger.
Re: Versicherungen für Energica sowie HSN/TSN
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 23:59
von most
Ich muss noch mal betonen: nutze die Webseite!
Man kann sich erst mal Angebot errechnen lassen, natürlich muss man einiges an Daten eingeben dazu. Und wie Thomas schon geschrieben hat, bei TSN 000 werden die Kosten aus dem Neupreis berechnet.
Kurz zu meinem anderen Vorschlag: zuletzt hatte ich eine Zero DSR, die hatte auch TSN 000. Da ich aber unbedingt einen Vertrag bei HUK24 übernehmen wollte, habe ich einfach die TSN einer Zero DS genommen. Beim Straßenverkehrsamt habe ich darauf hingewiesen, dass ich mein Fahrzeug nicht gefunden habe, worauf hin mir die Dame erklärt hatte, dass das eigentlich ziemlich egal sei, weil die Versicherungen anhand der Zulassung Daten ohnehin die Vertragsinformationen noch mal überprüfen und gegebenenfalls ein aktualisiertes Angebot erstellen. So war es dann auch.