Hallo, ich habe eine miku super, bin voll und ganz zufrieden.
Leider ist der Ladegerät defekt. Wo kann man ihn kaufen, bestellen?
Vielen Dank
Miku super Ladegerät
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 3. Dez 2024, 12:25
- Roller: Miku super
- PLZ: 59329
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Miku super Ladegerät
Hallo und willkommen im Forum,
der originale Lader 72V 10A von SUNRA kostet Dich hierzulande offenbar an die 300 € , falls man den bekommt.
Da Du aber das Ladeanschluskabel vom alten Gerät weiternutzen könntest, wäre auch ein alternatives Ladegerät für 20s LiIon möglich, an das das bisherige Kabel mit dem Ladestecker angeschlossen (angebastelt) wird.
Da würde dann für Nennspannung 72 Volt ein Ladegerät mit Ladeschluss bei 84 Volt gebraucht und 10, 12 oder 15 Ampère Ladestrom.
In China wäre das günstiger zu erwerben:
https://a.aliexpress.com/_EHBa8QG
Das müsste hier als 10A, 12A oder 15A-Version mit EU-Netzstecker und z. B. mit XT60 Steckverbindung bestellt werden, wenn man z. B. am alten Kabel das XT60-Gegenstück anlötet.
Wenn Du nicht basteln willst, könntest Du nach Ladegeräten für SUNRA Hawk bzw. Angry Hawk suchen, falls deren Stecker identisch sind.
Dies wird aber vom Ladestrom her schwächer sein:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... hium-72v-2
Viele Grüße
Didi
der originale Lader 72V 10A von SUNRA kostet Dich hierzulande offenbar an die 300 € , falls man den bekommt.
Da Du aber das Ladeanschluskabel vom alten Gerät weiternutzen könntest, wäre auch ein alternatives Ladegerät für 20s LiIon möglich, an das das bisherige Kabel mit dem Ladestecker angeschlossen (angebastelt) wird.
Da würde dann für Nennspannung 72 Volt ein Ladegerät mit Ladeschluss bei 84 Volt gebraucht und 10, 12 oder 15 Ampère Ladestrom.
In China wäre das günstiger zu erwerben:
https://a.aliexpress.com/_EHBa8QG
Das müsste hier als 10A, 12A oder 15A-Version mit EU-Netzstecker und z. B. mit XT60 Steckverbindung bestellt werden, wenn man z. B. am alten Kabel das XT60-Gegenstück anlötet.
Wenn Du nicht basteln willst, könntest Du nach Ladegeräten für SUNRA Hawk bzw. Angry Hawk suchen, falls deren Stecker identisch sind.
Dies wird aber vom Ladestrom her schwächer sein:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... hium-72v-2
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste