ich frage mich gerade, warum es eigentlich keinen richtigen 125er-Elektro-Chopper gibt. Also vom Style her quasi einen Daelim VT 125/Yamaha Virago 125/Honda Rebel/Kawasaki Eliminator und wie sie alle heißen, nur eben als Elektroversion? Ich kann blind sein, aber wenn ich das richtig sehe, dann gibt es glaub ich nur diesen kleinen statt City-Chopper 50er mit 45 km/h.
Klar, eingefleischte Fans solcher oben genannten Maschinen würden sagen: geht gar nicht!! Stilbruch! Wahnsinniger, was soll das, geh weg!... Aber das hat man bei Elektromotorrädern generell vor einigen Jahren gesagt, schätze ich. Natürlich sind die Maschinen einfach kultig und da gehört für viele ein glänzener Motor, Chromauspuff etc. dazu, aber ich denke, die Zeiten ändern sich eben und ich seh nicht recht ein, warum man so ein Teil nicht auch als Elektroversion machen soll.
Ich stelle mir das sogar ganz reizvoll vor, den alten Chopper-Style mit moderner Technik zu kombinieren. Denke gerade an zwei runde Anzeigen in Chromfassung vor, auf denen links ein analoger Tacho digital nachgestellt wird, rechts wäre dann statt dem klassischen Drehzahlmesser Platz für andere Anzeigen, die bei E wichtig sind. Das mit 11 KW, man könnte schön bei 100 cruisen und bei Bedarf mal schneller fahren zum Überholen, Reichweite über Land so 200 km...ok, das würde vermutlich gleich wieder 20.000 € kosten

Aber gibt es nichts - stattdessen kommen nach wie vor (oder wieder) 125er-Chopper als Verbrenner auf den Markt (Keeway, Hyosung, Leonart, Online, ...) und die scheinen (vermutlich dank B196) wegzugehen wie warme Semmeln. Die Lust auf so etwas scheint also grundsätzlich da zu sein. Hab bei den letzten Neuankündigungen auch nix in der Richtung gesehen. Ihr?