Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
-
- Beiträge: 1726
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
Habe auch an der Umfrage teilgenommen obwohl ich einen E-Roller fahre. Vielleicht erweitert ja der Motoritz noch die Zielgruppe um die E-Rollerfahrer.
- Falcon
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
gehts noch, in welchen jahrhundert lebst du denn? was du persönlich empfindest, ist deine persöhnliche sache. auch du mußt tolerant in diesem bezug sein.
zumal, es hat nichts mit dem board oder internet zu tun, das ist eine reine meinungsäußerung und steht im einklang mit der redefreiheit.
wüßte nicht das man die nachträglich ändern kann, außer er erstellt sie neu.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2024, 09:58Habe auch an der Umfrage teilgenommen obwohl ich einen E-Roller fahre. Vielleicht erweitert ja der Motoritz noch die Zielgruppe um die E-Rollerfahrer.
vg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 27. Nov 2024, 00:52
- PLZ: 73734
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
Hallo STW,
Ich Gender im Privaten auch nicht.
Wie @Pfriemler schon richtig erkannt hat, müssen alle Texte von Professoren abgesegnet werden und dadurch sind wir in unserer Sprache eingeschränkt. Dies ist an Akademischen Einrichtungen heutzutage üblich. Wundert mich allerdings nicht, dass du davon nichts weist:)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 27. Nov 2024, 00:52
- PLZ: 73734
- Kontaktdaten:
Re: Kaufgründe für Elektromotorräder
Vielen Dank für deine Unterstützung!Pfriemler hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2024, 01:16Willkommen bei den Elektrrollern!
1. Beschränkt Ihr Euch in der Umfrage ausdrücklich auf Elektromotorräder (ich habe bisher nur die ersten 4 Fragen gelesen)? Das Segment der Elektroroller ist ja wesentlich größer, sollte aber getrennt betrachtet werden. Vielleicht wäre es sinnvoll, dafür andere Fragen anzusetzen. Ich bin bspw klar der Typ Rollerfahrer und würde ein Motorrad mehr als Schönwetter-Spaßfahrzeug sehen.
2. Bitte gebt noch an, bis wann Ihr sammelt (kann man ja ggf verlängern) und ob man später seine Meinung irgendwie noch ändern kann.
Ich habe zudem nochmal den Titel geändert, damit (hoffentlich) auch Leute reinschauen, die keine Kaufberatung machen wollen.
Viel Erfolg!
Es handelt sich um eine Umfrage Speziell für Elektromotorräder welche nur einen Monat läuft, daher hat sich auch Punkt 2 erledigt.
Dies schränkt die Zielgruppe leider sehr ein und macht die suche nach Teilnehmern unheimlich schwierig.
Dennoch freuen wir uns sehr über deine Hilfe und könne vereinzelt auch Elektro Roller in unsere Studie mit einbauen. Dies sollten jedoch nur ausnahmen sein weshalb eine Änderung unserer Umfrage eher unpassend ist.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
Können wir bitte an der Stelle das Thema "Gendern" beenden oder ein neues Thema im Offtopic Bereich eröffnen und dort fortführen?
Bitte back to topic. Wer an der Umfrage Teilnehmen möchte, dem sei es freigestellt hier passende Fragen zu stellen oder einfach nur ein Feedback zu geben, ohne große Diskussionen darüber.
Danke.
Bitte back to topic. Wer an der Umfrage Teilnehmen möchte, dem sei es freigestellt hier passende Fragen zu stellen oder einfach nur ein Feedback zu geben, ohne große Diskussionen darüber.
Danke.

- Falcon
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
danke für deine antwort.
schreibt ihr die umfrage um? den so gesehen gibt es noch keine motorräder...eher sind es roller die max. dem 125ccm equivalent haben.
ich habe gerade gesehen das man jederzeit die umfrage machen kann, es ist also keine IP oder cookie spere drin, sodas nicht besonders representativ sein sollte, wenn man die umfrage mehrmals startet, zumal es eigentlich um roller und nicht um motorräder geht.
vielleicht wäre es geschickt hier einen fred zu eröffnen und gezielt fragen, was man fragen könnte, den hier ist die zielgruppe...und ich denke da kommt etwas mehr zusammen.
vg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 27. Nov 2024, 00:52
- PLZ: 73734
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
Vielen Dank für die Hinweise!Falcon hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2024, 10:53danke für deine antwort.
schreibt ihr die umfrage um? den so gesehen gibt es noch keine motorräder...eher sind es roller die max. dem 125ccm equivalent haben.
ich habe gerade gesehen das man jederzeit die umfrage machen kann, es ist also keine IP oder cookie spere drin, sodas nicht besonders representativ sein sollte, wenn man die umfrage mehrmals startet, zumal es eigentlich um roller und nicht um motorräder geht.
vielleicht wäre es geschickt hier einen fred zu eröffnen und gezielt fragen, was man fragen könnte, den hier ist die zielgruppe...und ich denke da kommt etwas mehr zusammen.
vg
Es gibt ein paar wenige Hersteller für Elektromotorräder wie z.B. Zero oder Horwin. Ich gebe dir aber recht, der Markt für Elektromotorräder ist sehr klein, was es für uns auch so enorm schwierig macht, Teilnehmer dafür zu finden.
Leider sind dies Vorgaben von unserem Studium, weshalb wir e-Roller zumindest Formell nicht in unsere Umfrage mit rein nehmen dürfen.
Auch die ip oder Cookie Sperre ist ein sehr guter Punkt. Dies ist leider von dem von uns genutzten Tool so üblich. Villeicht hast du einen Vorschlag wie man dies umgehen kann?
- Falcon
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
gerne.
okay, verstehe eure problematik. leider habe ich keinen vorschlag bezüglich der umfragentools und der sperren, vielleicht wäre ein anderer anbieter geeigneter? denke ihr bekommt es so vorgegeben....
teilnehmer zu finden, stelle ich mir schon schwer vor, aber es gibt ja etliche seiten die sich damit beschäftigen, efahrer zb.
mann könnte es auch bei msn nachrichten oder bei den großen wochenzeitungen unterbringen, da sind eine menge umfragen (siehe politbarometer)
was euch bei der unfrage auch fehlt, ist der wirtschaftliche und idealischtische aspekt.
ich gebe erhrlich zu, ich habe meinen roller nur aus einem grund gekauft, das er mir nach 4 jahren umsonst gehört, quasi als leasing wobei der staat mir den roller mit förderung bezahlt.
ich kenne jemanden, der selber jemanden kennt, der sich 15 roller angeschaft hatte und 3 jahre bisher förderung genossen hatte, die roller sind seit dem ersten tag weiterverkauft oder ausgeschlachtet worden. der hat sich daran fett gefressen..
seitdem die förderung gestrichen worden ist, und auch dank politik auf dem tiefpunkt, haben etliche "kistenschieber" (reishändler) und hersteller von E dicht gemacht. konkurs mangels interesse. (preis, reichweite, förderung, etc.
eure fragen sollten tiefer und fundierter sein.
ihr seht, das thema ist doch etwas komplexer als gedacht
vg
okay, verstehe eure problematik. leider habe ich keinen vorschlag bezüglich der umfragentools und der sperren, vielleicht wäre ein anderer anbieter geeigneter? denke ihr bekommt es so vorgegeben....
teilnehmer zu finden, stelle ich mir schon schwer vor, aber es gibt ja etliche seiten die sich damit beschäftigen, efahrer zb.
mann könnte es auch bei msn nachrichten oder bei den großen wochenzeitungen unterbringen, da sind eine menge umfragen (siehe politbarometer)
was euch bei der unfrage auch fehlt, ist der wirtschaftliche und idealischtische aspekt.
ich gebe erhrlich zu, ich habe meinen roller nur aus einem grund gekauft, das er mir nach 4 jahren umsonst gehört, quasi als leasing wobei der staat mir den roller mit förderung bezahlt.
ich kenne jemanden, der selber jemanden kennt, der sich 15 roller angeschaft hatte und 3 jahre bisher förderung genossen hatte, die roller sind seit dem ersten tag weiterverkauft oder ausgeschlachtet worden. der hat sich daran fett gefressen..
seitdem die förderung gestrichen worden ist, und auch dank politik auf dem tiefpunkt, haben etliche "kistenschieber" (reishändler) und hersteller von E dicht gemacht. konkurs mangels interesse. (preis, reichweite, förderung, etc.
eure fragen sollten tiefer und fundierter sein.
ihr seht, das thema ist doch etwas komplexer als gedacht

vg
-
- Beiträge: 1726
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
Wie unterscheidet denn Elektromotorräder von Elektrorollern? Bitte unter den Elektrorollern nicht Elektroscooter verstehen. Es gibt auch Elektroroller die über 90 km/h erreichen.Motoritz hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2024, 11:10Es gibt ein paar wenige Hersteller für Elektromotorräder wie z.B. Zero oder Horwin. Ich gebe dir aber recht, der Markt für Elektromotorräder ist sehr klein, was es für uns auch so enorm schwierig macht, Teilnehmer dafür zu finden.
Leider sind dies Vorgaben von unserem Studium, weshalb wir e-Roller zumindest Formell nicht in unsere Umfrage mit rein nehmen dürfen.
Elektroscooter: .
Elektroroller: .
Elektromotorrad:
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Mi 27. Nov 2024, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 27. Nov 2024, 00:52
- PLZ: 73734
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Kaufgründe für Elektromotorräder
Oh wow, hätte ich das mal vor 3 Jahren gewusst, müsste ich jetzt villeicht nichtmehr StudierenFalcon hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2024, 11:26
was euch bei der unfrage auch fehlt, ist der wirtschaftliche und idealischtische aspekt.
ich gebe erhrlich zu, ich habe meinen roller nur aus einem grund gekauft, das er mir nach 4 jahren umsonst gehört, quasi als leasing wobei der staat mir den roller mit förderung bezahlt.
ich kenne jemanden, der selber jemanden kennt, der sich 15 roller angeschaft hatte und 3 jahre bisher förderung genossen hatte, die roller sind seit dem ersten tag weiterverkauft oder ausgeschlachtet worden. der hat sich daran fett gefressen..
seitdem die förderung gestrichen worden ist, und auch dank politik auf dem tiefpunkt, haben etliche "kistenschieber" (reishändler) und hersteller von E dicht gemacht. konkurs mangels interesse. (preis, reichweite, förderung, etc.
eure fragen sollten tiefer und fundierter sein.
ihr seht, das thema ist doch etwas komplexer als gedacht
vg

Danke für den Hinweis des wirtschaftlichen Aspekts, dies werden wir noch in unsere Umfrage einbauen.
Zu den „Fragen sollten tiefer fundiert sein“: ich verstehe deinen Punkt total. Was hier wichtig ist zu wissen, dass unser Projekt eine Erweiterung eines früheren Projektes ist, welches sich schon auf mehr als 60 Seiten umfassend mit diesen Themen befasst hat. Wir befassen uns ausschließlich mit der Befragung der Kunden, warum sie sich für ein e Motorrad entschieden haben und wie sie es Nutzen. Ich werde dies in meinem anfangs Beitrag ergänzen. Ich verstehe, dass dies zu Verwirrung führen kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast