REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
Das denke ich auch. Bei Eneway finde ich nichts dazu.
[Thema wird demnächst in der Sammelthread zum Revoluzzer 2.0 (45) integriert.]
[Thema wird demnächst in der Sammelthread zum Revoluzzer 2.0 (45) integriert.]
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
ich hab auch nichts gefunden wollte mir nur das aus einandernehmen sparenwegen meiner linken behinderung
lieben grußhans-werner
lieben grußhans-werner
-
- Beiträge: 6516
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
Viel kleiner als 10A wird es auf den Elektroroller Markt nicht geben. Man sollte aber nur max. 7A ziehen. (Die Chinesen sind in ihren Leistungsangaben oft recht großzügig). Insofern sollten 12V * 7A = 84W Entnahme möglich sein. Der DC DC Wandler wird auf 12V Seite im Kabel eine 10A (Schraub?) Sicherung haben......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
Auf meinem Wandler steht:
JXZ1-DC-DC Converter
Maximum current 10 A
JXZ1-DC-DC Converter
Maximum current 10 A
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
Sehr interessant. Und ist das ein Revoluzzer 2.0?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
Nein, aber ohne Zuordnung an eine Marke vom Chinesen gekauft. Belehre mich bitte, wenn ich mich irren sollte.
Sind, Deiner Meinung nach, die 48 Volt eines Revoluzzers andere als die eines Mach1, ES 16, E-Flux, oder Anderer?
Sollte dies der Fall sein, ist mein gesamtes Wissen für die Tonne.
Schade eigentlich.
Sind, Deiner Meinung nach, die 48 Volt eines Revoluzzers andere als die eines Mach1, ES 16, E-Flux, oder Anderer?
Sollte dies der Fall sein, ist mein gesamtes Wissen für die Tonne.
Schade eigentlich.
- stromtanker
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
- Roller: siehe Signatur
- PLZ: 28239
- Wohnort: Bremen
- Tätigkeit: Elektromeister
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
Ich habe einen Revoluzzer 2.0. Der DC/DC-Wandler hat wahrscheinlich
10 A. Leider konnte ich auch bei Eneway, und auch nicht im Web ein
Foto von einem beschrifteten Wandler finden. In meiner Photo-
voltaik/USV- Anlage verwende ich einen Wandler von Forca. Zum
Vergleich habe ich den einmal auf den Fotos daneben gelegt.
Der Forca-Wandler scheint baugleich zum Eneway-Wandler zu sein.





Eine Sicherung am DC/DC-Wandler meines Revoluzzers konnte
ich weder auf der 48 Volt-, noch auf der 12 Volt-Seite finden.
Bei meinem anderen 2KW Roller ist die 12 Volt-Seite des Wandlers
abgesichert.
10 A. Leider konnte ich auch bei Eneway, und auch nicht im Web ein
Foto von einem beschrifteten Wandler finden. In meiner Photo-
voltaik/USV- Anlage verwende ich einen Wandler von Forca. Zum
Vergleich habe ich den einmal auf den Fotos daneben gelegt.
Der Forca-Wandler scheint baugleich zum Eneway-Wandler zu sein.





Eine Sicherung am DC/DC-Wandler meines Revoluzzers konnte
ich weder auf der 48 Volt-, noch auf der 12 Volt-Seite finden.
Bei meinem anderen 2KW Roller ist die 12 Volt-Seite des Wandlers
abgesichert.
Zuletzt geändert von stromtanker am Mo 20. Mär 2017, 17:31, insgesamt 4-mal geändert.
Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
hi bei mir steht auch keine leistungsangabe über ah.
ich habeversucht ein radio mittels stromdieb dranzuhängen brauche min.5ah funzt nicht.
also warscheinlich weniger als 10ah
grußhans-werner
ich habeversucht ein radio mittels stromdieb dranzuhängen brauche min.5ah funzt nicht.
also warscheinlich weniger als 10ah
grußhans-werner
- stromtanker
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
- Roller: siehe Signatur
- PLZ: 28239
- Wohnort: Bremen
- Tätigkeit: Elektromeister
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
An welchen Adern des DC/DC-wandlers hast Du die Stromräuber
angeschlossen? Hast Du die "Zündung" eingeschaltet und den
Seitenständer hochgeklappt? Kannst Du mittels Vielfachfach-
messgerät 12 Volt an Deinen Stromräubern messen? Ich habe
gelesen, daß Deine linke Hand gelähmt ist.
Hier habe ich gelesen:
viewtopic.php?p=67736#p67736
daß Du beabsichtigst, die Adern rot und schwarz zu benutzen:
Das ist vermutlich falsch! So liegen via rot und schwarz 48 Volt
an Deinem Radio an.

Laut Forca-Foto:
dürfte Ader Gelb +12 Volt und schwarz 0 Volt sein. (Ohne Gewähr)
angeschlossen? Hast Du die "Zündung" eingeschaltet und den
Seitenständer hochgeklappt? Kannst Du mittels Vielfachfach-
messgerät 12 Volt an Deinen Stromräubern messen? Ich habe
gelesen, daß Deine linke Hand gelähmt ist.
Hier habe ich gelesen:

daß Du beabsichtigst, die Adern rot und schwarz zu benutzen:
Das ist vermutlich falsch! So liegen via rot und schwarz 48 Volt
an Deinem Radio an.


Laut Forca-Foto:

Zuletzt geändert von stromtanker am So 19. Mär 2017, 11:23, insgesamt 5-mal geändert.
Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
ich habe rot und schwarz angeschlossen also falsch.
gelb für plus und schwarz für minus richtig?
ansonsten alles befolgt ständer hoch ect.
gruß hans-werner
gelb für plus und schwarz für minus richtig?
ansonsten alles befolgt ständer hoch ect.
gruß hans-werner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste