Wie macht ihr eine Einzelzellenladung Blei/Lifepo4 ?
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 16:49
Moin zusammen,
wie vielleicht schon der eine oder andere gelesen hat, habe ich sozusagen einen Totalausfall meiner LifePo4 nach gerade einmal 480 km zu beklagen.
Damit mir das nicht wieder passiert möchte ich bei den nächsten Akkus die Möglichkeit haben einzeln zu laden.
Bei mir handelt es sich um einen Thunder / GK183 Clone mit 60 Volt. Es waren 20 Zellen mit Balancer eingebaut, die sich durch eine lange Standzeit und unkl. Fehler komplett entladen haben.
Bei den Lifepo4´s wird mir wohl nichts anderes übrig bleigen als direkt an die Zellen zu gehen, oder ? muss dafür jeweils die Zelle aus dem Verbund getrennt werden ?
Evtl. werde ich mir zum Test ersteinmal Bleier anschaffen. Da habe ich hier schonmal gelesen, dass jemand immer eine Einzelladung mit 5 kleinen Ladegeräten macht. Ich finde den thread aber nicht mehr.
Wenn ich mir das richtig vorstelle, muss doch eine Art Steckverbindung getrennt werden, denn sonst fabriziere ich doch Kurzschlüsse ? Wenn mir dazu jemand eine gute Erklärung geben kann, wäre ich echt dankbar.
Ansonsten noch schöne Ostern
Meinrad
wie vielleicht schon der eine oder andere gelesen hat, habe ich sozusagen einen Totalausfall meiner LifePo4 nach gerade einmal 480 km zu beklagen.
Damit mir das nicht wieder passiert möchte ich bei den nächsten Akkus die Möglichkeit haben einzeln zu laden.
Bei mir handelt es sich um einen Thunder / GK183 Clone mit 60 Volt. Es waren 20 Zellen mit Balancer eingebaut, die sich durch eine lange Standzeit und unkl. Fehler komplett entladen haben.
Bei den Lifepo4´s wird mir wohl nichts anderes übrig bleigen als direkt an die Zellen zu gehen, oder ? muss dafür jeweils die Zelle aus dem Verbund getrennt werden ?
Evtl. werde ich mir zum Test ersteinmal Bleier anschaffen. Da habe ich hier schonmal gelesen, dass jemand immer eine Einzelladung mit 5 kleinen Ladegeräten macht. Ich finde den thread aber nicht mehr.
Wenn ich mir das richtig vorstelle, muss doch eine Art Steckverbindung getrennt werden, denn sonst fabriziere ich doch Kurzschlüsse ? Wenn mir dazu jemand eine gute Erklärung geben kann, wäre ich echt dankbar.
Ansonsten noch schöne Ostern
Meinrad