Seite 1 von 1

Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 16:20
von titanusmann
Hallo ! Ist es möglich den Akkusatz von meinem Solarscooter Sport parallel zu erweitern? Fahre grade die alte 40 A Thundersky Zelle Würde gerne jede von diesen Zellen mit der neuen 40 A Zelle parallel schalten ! ( Reichweitenverlängerung) ;)

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 19:19
von STW
Bei Zelle für Zelle parallel hätte ich keine Bedenken. Nur vor dem Einbau solltest Du alle auf gleiche Spannungslage bringen, damit es keine häßliche Ausgleichsströme gibt.

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:34
von titanusmann
Macht die unterschiedliche Chemie der Zellen nichts aus? :? :? .

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:49
von MEroller
So fürchterlich unterschiedlich wird sie nicht sein, die Chemie. Es wird gemunkelt, dass das Gerede um Ytrium in den neueren gelben Zellen kaum mehr als heiße Luft sei.
Kritischer würde ich den Altersunterschied sehen...

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 22:23
von STW
Den Altersunterschied sehe ich nicht kritisch, wenn man die nicht beständig gequält hat. Wichtig ist halt, Zelle für Zelle parallel und nicht die Stränge parallel schalten.

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 23:38
von titanusmann
Würde immer ganz brav eine Alte mit einer Neuen kombinieren! Die Alten habe ich eigentlich immer sorgsam behandelt und mit Balancern geschützt ,nie zu tief entladen! :) und nie bei Minusgradem geladen!! Werde dann auch gleich mal den 60 Volt Controller mit 21Zellen 8-) 8-) , probeweise befeuern. Der 72 Volt
Controller verträgt ja nach meiner Erfahrung 25 Zellen!!!