Seite 1 von 1

Akku (Zellen) Monitor

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:36
von boris_pch
hallo!

kennt jemand einen zell- monitor mit dem man 12 oder sogar 24 zell gleichzeitig überwachen kann?

sowas in der art wäre schön: http://www.elv.de/output/controller.asp ... 4808276993

nur halt für mehr zellen ;-)

benutze zur zeit kein bms weil ich noch keins für meine 24 headway zellen habe nur möchte ich gerne die zellspannung während der fahrt im auge behalten damit nicht einfach mal eine in unterspannung gerät.

gibt es sonst vielleicht noch irgendwelche technischen lösungen um eine unterspannungsabschaltung einzelner zellen ohne passendem bms zu realisieren?


freu mich über jede hilfreiche antwort.

Re: Akku (Zellen) Monitor

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 00:21
von titanusmann
Wenn Du Deine Headway Zellen auf 36 Volt verschaltet hast kannst Du Dir ein Capacity BMS zulegen.Das schützt Deine Headways und läßt Sie auf optimaler Leistung
laufen. Keine Drift ,keine Überspannung ,keine Tiefenentladung, gleichmäßige Entladung bis zur unteren Spannungsgrenze durch Energieausgleich von Zelle zu Zelle.
Ladestrom bis 15 A möglich. Dauerbelastung 30 AH möglich. Kostet im Augenblick 115 Euro beim activeshop24.de Ein Zellmonitor ist überflüssig.
Ich habe selber einen 36 Volt Headway Akku seit 1600 Km im Gebrauch! Suuper!! ;) :!:

Re: Akku (Zellen) Monitor

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:05
von boris_pch
ich würde ja auch gerne ein capacity bms verwenden. nur leider find ich keins was 50A macht. bei activeshop24.de wär mir das auch viel zu teuer wenn man sieht für was fürn preis man die woanders bekommt. ;-)

Re: Akku (Zellen) Monitor

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 15:43
von titanusmann
Du kannst auch Laden über BMS und Entladen direkt unter Umgehung des BMS. Da die Headway nach meiner Erfahrung kaum
zum Driften neigt ,nach meiner Ansicht kein Problem. Ein Einfaches Voltmeter für den Akkupack würde Dir dann zeigen wann
die Entladegrenze erreicht ist. Das gleiche habe ich bei meinem nächsten Projekt vor ,da zieht der Controller 40 A. :!:
Gruß titanusmann

Re: Akku (Zellen) Monitor

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 23:08
von boris_pch
hab ich mir auch schon überlegt das so zu machen.
schon mal erfahrung gemacht ob es geht wenn man dan einem bms für 16 zellen nur 12 anschleißt? müsste doch eigentlich trotzdem arbeiten weil das bms überwacht ja nur die zellspannung der einzelnen zellen und nicht die gesamtspannung oder täusch ich mich da? hab zur zeit nur 2 bms für 16 zellen zu liegen und wäre ja nicht schlecht wenn ich die weiter verwenden könnte.

gruß boris