Seite 1 von 1

Akkus tauschen

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 15:47
von Roli
Hallo, tausche gerade die Akkus beim IO Florenz (4 Stk). In welcher Reihenfolge muss ich die Akkus dann anschließen? Immer zuerst "Plus" zu "Minus"? Aber das würde nicht funktionieren, da die Akkus hintereinander "geschlossen sind".
Vielen Dank für die Antworten!

Re: Akkus tauschen

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 21:05
von stromtanker
Bild

Bild oben: von unten nach oben: Batterie 1, 2, 3 und 4;

Bild

Bild oben: von links nach rechts: Batterie 1, 2, 3 und 4;

Bild

Bild oben: von links nach rechts: Batterie 4, 3, 2 und 1;

Stromtanker

Re: Akkus tauschen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 17:59
von Roli
Ich hab jetzt noch ein paar Fotos gemacht
PICT0014.JPG
Hier sieht man 2 Akkus, das rosa Kabel mit der schwarzen Isolierung verbindet man mit der Hauptsicherung, das weiße-isolierte schwarze Kabel wurde schon von einem Akku abgenommen.
PICT0014.JPG
Hier sieht man 2 Akkus, das rosa Kabel mit der schwarzen Isolierung verbindet man mit der Hauptsicherung, das weiße-isolierte schwarze Kabel wurde schon von einem Akku abgenommen.
PICT0017.JPG
Hier ist noch ein unscharfes Foto der abmontieren Hauptsicherung
PICT0015.JPG
Hier sieht man auf der linken Seite den 3. Akku
PICT0016.JPG
und hier unter dem Kabel Wirr-warr den 4. Akku


daher eventuell nochmals meine detaillierte Frage: wenn ich nun alles abmontiert habe, wie montiere ich dann die neuen Akkus "ohne Kurzschluss", dH wo starte ich (zB Verbindung Moped zum +Pol des 1. Akkus danach 1. Akku -zu 2. Akku + Pol usw.) Muss ich auch die Hauptsicherung angeschlossen haben (diese wurde abmontiert da ich sonst nicht zu den Akkus komme).

Da die nächste Fachwerkstätte über 100 km entfernt ist, wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar.

Re: Akkus tauschen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 18:58
von lasser
Alter, mach die Karre doch erstmal richtig sauber!! Zumindest da, wo Strom versucht die richtigen Wege zu nehmen…

Re: Akkus tauschen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 19:07
von stromtanker
In Kurzform, ohne Gewähr:

1. Dicke schwarze Ader (vom Controller oder Zwischenklemmbock
kommend) an Minuspol Batterie 1 anklemmen;

2. Verbinde Pluspol Batterie 1 mit Minuspol Batterie 2;

3. Verbinde Pluspol Batterie 2 mit Minuspol Batterie 3;

4. Verbinde Pluspol Batterie 3 mit Minuspol Batterie 4;

5. Verbinde Pluspol Batterie 4 mit einer Seite des Sicherungsautomaten;

6. Verbinde die andere Seite des Sicherungsautomaten mit der
dicken roten Ader vom Controller oder Zwischenklemmbock
kommend.

Vor Kurzschlüssen schützt nur Vorsicht, Erfahrung und mit Kreppband
isoliertes Werkzeug.

Viel Spass

Re: Akkus tauschen

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 00:46
von achim
ich wundere mich immer wieder über die dünnen Käbelchen. Da kommt doch eine ganz schöne Länge zusammen. So aus dem Bauch heraus kaum vorstellbar, dass da nicht was auf der Strecke bleibt bei voller Stromaufnahme. Müsste man wirklich mal nachmessen.

Gruß,
Achim

Re: Akkus tauschen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 19:38
von scootertuning
Das ist noch ne Reihenschaltung oder? Erinnert mich irgendwie an den Physikunterricht damals bei meinem Lieblingslehrer :lol:

Re: Akkus tauschen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 20:03
von stromtanker
Das ist einfach nur eine Reihenschaltung aller Batterien und
einem Leitungsschutzschalter. Beim Akkuwechsel sollte man
Batterien und Leitungen z. B. mit Malerkrepp beschriften,
oder einige Fotos anfertigen.

Wer das nicht tut: muss leiden! :roll:

Als ich jünger war, manchmal heute auch, war auch ich ein
Leidender. :lol: