Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
fatmike

Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Beitrag von fatmike »

Hallo,
ich habe mir diesen Sommer eine Bierkastenanlage gebaut,
und wollte sie eigentlich mit einer AGM Blei Gel Batterie betreiben.
Da meine 12V 18ah Batterie aber leider nicht reingepasst hat,
habe ich den Versuch gewagt die Anlage mit Alkaline Batterien zu betreiben.
Ich hatte noch einige Batterien vom Typ C Baby daheim und habe 2x9davon
eingebaut (wollte eigentlich 2x10 aber hatte keine halter mehr).
Die Anlage war viel im einsatz und ich war sehr überrascht
wie lange sie mit den Batterien gespielt hat, aber da ich jetzt 2Sätze verheizt
habe (1xRestbestand 1xAldi) und der dritte sich dem ende neigt suche ich eine
aufladbare Alternative.

Die Anlage zieht zwischen 0,3-0,4A und sie sollte mindestens 16std spielen,
das heist der Akku sollte eine nutzbare Kapazität von mindestens 6,4 Ah haben.
Darüberhinaus lege ich auf eine niedrige selbstentladung Wert für spontanen Einsatz.
Der verfügbare Stauraum beträgt ungefähr 280x100x60mm.

Ich dachte als Energiespender an einen 7ah AGM Akku dieser sollte bei dem niedrigen
Entladestrom seine volle Kapazität haben und ist mit 20€ recht günstig, und ein
Ladegerät ist auch vorhanden. Allerdings wiegt er mit 2,75kg gut 1,5 mehr als die
momentan verbauten Alkaline batterien.

Dann habe ich überlegt die Batterien einfach durch NiMh Akkus z.B. Ansmann MaxE
in der größe Baby C zu ersetzen. Allerdings habe ich gelesen das man NiMh Akkus
nicht paralell schalten soll was mich abgeschreckt hat. Ausserdem liegt der preis
für dann 20 Akkus mit insgesammt 12V und 9ah bei stolzen 140€ + Ladegerät.

Alternativ könnte ich auch auf 10 Mono-Zellen umrüsten die Ansmann MaxE hätten
dann eine Kapazität von 8,5ah bei einem gewicht von 1,6kg und wären mit knapp 90€+
Ladegerät schon deutlich günstigerals die Babys. Das ganze wäre für mich aber auch
nur interessant wenn man die Zellen im Verbund laden könnte. Geht das überhaupt wenn
die Akkus in Batteriehaltern sind oder muss man die dann verlöten und sich einen
Pack basteln.

Gibt es denn noch Akkus die für mich in Frage kommen würden mit einem gewicht um
die 1,5kg einer Kapazität größer als 6,4ah und einem Preis bis 150€ ,am besten
mit Ladegerät?

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Beitrag von STW »

Die NiMh haben das Problem der recht hohen Selbstentladung - die würde ich nicht empfehlen. Von daher wäre die Blei-Lösung die bessere, wobei der Akku nach jedem Gebrauch nachgeladen werden muß, da er teil- oder gar tiefentladen herumstehend schnell die Grätsche macht.
Die Alternative wären ggf. LiFePo4 - Headway-Rundzellen ab 10Ah (z.B.bei litrade.de), 4 Stück von diesen, und ladbar wären sie mit einem elektronischem 12V-Bleilader. Preislich nicht gerade hinterhergeworfen, aber m.E. tolerierbar. Zellenverbinder und Zellenhalter dabei nicht vergessen. Kostenpunkt dann ca. 100€. Sinnvoll wären noch Balancer, macht dann nochmals ca. 20-30€.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

fatmike

Re: Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Beitrag von fatmike »

Wegen der selbstentladung wollte ich ja die MaxE nehmen die sind wie Eneloop und konsorten LSD(low self-discharge) NiMh Akkus.
Die LiFePo4 - Headway-Rundzellen find ich gut, vorallem das ich dann kein spezielles Ladegerät brauche.
Welche Balancer bräuchte ich dann, und wenn ich mit Balancer laden möchte benötige ich dann ein spezielles Ladegerät.

Gruß fatty

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Beitrag von STW »

Es gibt sogenannte Balancerboards. Da würde sich bei 4 Zellen dieses z.B. anbieten: shop.lipopower.de/Balancer-15A-fuer-4-Zellen-LiFePo4-Lastmodul-mit-LED

Die Alternative: Modellbauladen, dort einen Haufen A123-Akkus mit Löfahnen nehmen, ggf. vorkonfektionierten Pack mit Balanceranschluß und Balancer aus dem Modellbau.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

bugatti66

Re: Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Beitrag von bugatti66 »

Schon Mal daran gedacht in'n Baumarkt zu gehen und einen Akkuschrauber mit 2 NiCd-Packs (14,4V) für 20 Euro zu kaufen?
Billiger sind Akkus nicht zu haben, und Ladegerät ist dabei, nur die Kapazität ist zu gering, aber man hat ja dann 2 Stück;
müßte sie nur steckbar machen.

fatmike

Re: Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Beitrag von fatmike »

Den Akkuschrauber musst du mir aber mal zeigen der für 20€
2x14,4V Akkus mit insgesammt annähernd 6,4ah mitbringt.

Beim Balancerboard wird da jede Zelle Paralell an eines der 4 segmente angeschlossen?
Oder wie funktioniert das?

Die A123 werden glaube ich etwas teuer bei 4s und mindesten 3p.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Beitrag von STW »

Wenn Du Headway nehmen würdest, dann würde je eine parallel an einen Balancer angeschlossen werden. Das Board, dass ich meine, ist ein 4-fach Balancerboard, hat also vier Balancer. Das passt also genau zu einer 12V-Konfiguration.
Ansonsten würdest Du alle Zellen, die Du parallel schaltest, an je einen Balancer bringen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

bugatti66

Re: Suche den richtigen Akku für meine portable Musikanlage.

Beitrag von bugatti66 »

mit nur einem Akku 0,8Ah 16 Euro
z.B. hier
http://cgi.ebay.de/AKKUSCHRAUBER-AKKU-B ... 7Bquery%7D

gibt es aber auch mit 2 Akkus ca. 4Ah, einfach mal die Angebotstheken in den Baumärkten durchstöbern.

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste