Elektro-Porsche

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Elektro-Porsche

Beitrag von STW »

Wo wir ebend den A2 mit 600km Reichweite entdeckt haben: es geht alles noch eine Spur exklusiver. E-Bucht - Artikel 290493103804 :mrgreen: Leider keine Aussage zur Reichweite und zum Verbrauch :evil:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Porsche

Beitrag von gervais »

Passe ich nicht rein.

Hier ein echter City-EL Fan: http://cgi.ebay.de/CityEL-City-EL-Elekt ... 3a5fbcb134

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Porsche

Beitrag von STW »

Danke für den Link. Den Nachtrag vom 27.10. kannte ich noch nicht. Das ist ja grausamer, als ich dachte. Dann doch lieber den Elektroporsche :D
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Haro
Beiträge: 449
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Porsche

Beitrag von Haro »

Da sind ja unsere Chinakracher noch ausgereift und zuverlässig dagegen.

Wenn man sich noch die Fragen und Antworten zu dem Artikel durchliest: http://contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ... luegemainz ... dann erinnert mich das stark an http://www.scheissalfa.de "... ich will das Ding nicht mehr sehen ..."
gibts bald http://www.scheisscityel.de ?
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.

Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Porsche

Beitrag von gervais »

Gibt es schon lange. Heißt aber anders. :mrgreen:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Porsche

Beitrag von MEroller »

Da bin ich jetzt aber platt! Der City-El ist das eigentlich ausgereifteste Elektrofahrzeug auf Deutschlands Straßen, seit 20 oder gar 25 Jahren in Produktion. Aber ich habe auch meinen Händler derletzt komplett mit dem Oberköper im Motorraum eines City-EL angetroffen, sprich eigentlich nur sein Hinterteil. Das Fahrzeug hatte er von einem anderen Händler überstellt bekommen, weil der das Ding nicht flott bekam und dieser hier als ausgewiesener Fachmann für das Gerät gilt. Weiß allerdings nicht, ob es Ihm dann auch gelang. Irgendwas mit der Antriebskette war da gepfuscht worden bei einem vorangegangenen Service...

Sorry, musste noch ein paar Rechtschreibfehler ausmerzen.
Zuletzt geändert von MEroller am So 14. Nov 2010, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Porsche

Beitrag von gervais »

El Fahrer können angesichts der hier im Forum vorgetragenen Kleinigkeiten nur schmunzeln. Der EL ist eher eine Art Oldtimer, ein Hobby , welches viel technischen Sachverstand, alternativ eine starke Börse erfordert. Das Wort ausgereift würde selbst die eingeschworene starke Nothilfegemeinde nicht in den Mund nehmen. Spaß machts trotz alledem.

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste