Seite 1 von 3

Einzelladebuchsen

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 13:46
von Techniker92
Hallo zusammen,
in irgend einem Beitrag hat mal jemand über nachgerüstete Einzelladebuchsen geschrieben. Kann den Beitrag nicht finden.
Wer von Euch hat sich selbst so eine Möglichkeit der Einzelladung für seine Zellen geschaffen und wie ist das ausgeführt?
Bin momentan auch dran mir Ladebuchsen zu montieren, da mir das die einzig vernünftige Alternative zu den vielen schlechten und ungeeigneten BMS Schaltungen erscheint.
Lieber kontrolliere und gleiche ich die Differenzen zwischen den Zellen von Zeit zu Zeit händig durch gezielte Einzelladung aus, als das mir die teuren LiFePo's hops gehen!
Würde mich auch über Bilder freuen auf denen man die Buchsen sieht, so als Ideensammler!

:)

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 14:11
von MEroller
Z.B. hier Alfreds schlussendlich recht ordentlich Lösung:
viewtopic.php?f=18&t=1296&start=40
Ab So 30. Sep 2012, 18:38 wird es da interessanter. Er hat schlicht 4mm Buchsen dafür genommen.

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 15:06
von Joehannes
Oder so.......



download/file.php?id=1221&mode=view

Die Kabel können 2A ab. Hier den icharger oder den Laborlader dran.

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: So 15. Dez 2013, 12:14
von gerri
Auweia....@joehannes sowas MUSST du absichern, auch wenn dieser querschnitt im Ernstfall in kurzer Zeit ausglüht ,kann dies durchaus zu Bränden führen

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 20:13
von Techniker92
Erst mal Danke,
wenn ich mit meinen Ladebuchsen fertig bin, setz ich ein paar Bilder ins Forum!

Frohe Weihnachten!

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: So 16. Feb 2014, 18:32
von Techniker92
Hallo, so jetzt nun ein paar Bilder von den Ladebuchsen.
Habe die Buchsen innen und außen in Silikon eingebettet um Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Denke das sollte reichen!
Die Buchsenöffnungen stehen etwa 45° geneigt nach unten und drüber ist auch noch ein bischen Verkleidung.
Das erscheint mir momentan die günstigste und beste Art und Weise die Spannung der Zellen von Zeit zu Zeit zu synchronisieren.
Das zuvor verbaute Balancersystem war ungeeignet, habe es wieder ausgebaut.
Jetzt muß nur das Wetter noch ein bischen in Richtung Frühling gehen und dann gehts wieder los :D !
20140201_121350.jpg
Ausenansicht

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: So 16. Feb 2014, 19:24
von Joehannes
Ein etwas hoher Schwellenwert für diese möglichen CHL-Zellen. Wären da nicht besser 60er angebracht gewesen?

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 17:52
von Techniker92
Also die Zellen haben eine Ladeschlussspannung von 3,6V, das heist bis 3,6V nehmen die Ah auf. Ich möchte demnach auch bis 3,6V laden.
Die Schutzbeschaltung ist ja ein Schutz und keine Ladebegrenzung (nur für den Notfall den ich auch schon hatte), demnach find ich 3,7V als Schutzspannung O.K.
Da ich beim Laden jede Zelle auf die Spannung überwache und bei 3,65V einer Zelle die Ladung abschalte, kann da nicht viel passieren.
Es sei denn die Technik versagt - dann kann mer mache nix :roll:
Oder siehst Du das grundsätzlich anders mit dem laden der Zellen?

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 19:58
von Joehannes
Kommt jetzt auf die genaue Ladetechnik drauf an.
Die 3,6V mal Zellenanzahl ergibt die Ladeschlussspannung.
Eine dauernde Einzelzellenladung ist wohl nicht im Sinn.
Du ziehst also den Stecker wenn eine Zelle 3,65V erreicht hat?
Oder hab ich dies jetzt falsch verstanden?

Re: Einzelladebuchsen

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 09:23
von Techniker92
Ne ne, das wär unproffessionell :o
Geladen wird ganz normal über Netzteil an einer Ladebuchse alle 16 Zellen. Wenn alle Zellen synchron laden ist die Ladung bei 57,6V beendet.
Jede Zelle wird permanent überwacht. Wenn die Elektronik an einer Zelle die 3,65V erkennt, wird die ganze Ladung sofort beendet, auch wenn das reguläre Ladeende noch nicht erreicht war.
Über die Zeit driften die Zellen etwas auseinander und dann treten die neuen Einzelladebuchsen in Aktion.
In diesem Fall, etwa alle 3 Monate, gleiche ich dann die Ladezustände der einzelnen Zellen manuell über die Buchsen an. :geek: