Seite 1 von 1

Welcher Roller, welcher Akku

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:58
von kretschmann
Hallo,

ich bin auf diese Forum gestoßen und habe nun schon einiges gelesen.
Habe mit Händlern (emco, kreidler) schon gesprochen und habe versucht
Licht in dieses dunkle Kapitel der Elektroroller zu bringen.
Ist echt schwer!

Gibt es irgendjemand oder irgendwo eine Info oder einen Rat, was nun wirklich zu empfehlen ist?

Würde mir gerne einen ERoller zulegen und müßte beruflich täglich ca. 20km
im flachen Land zurücklegen. Tanken kann ich günstig an einem BHKW.
Bin groß und mit knapp 90 kilo sicher auch nicht leicht.
Muß auch nicht zu zweit fahren.

Ich wäre sehr erfreut, wenn mir da jetzt mal jemend ein paar Tipps geben könnte.
Vielen Dank im Vorraus.
VG kretschmann

Re: Welcher Roller, welcher Akku

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 14:12
von rollmops
Der Markt ist recht groß.
Was darf er denn kosten? Ein 45km/h Roller oder schneller?
Vom Profil her würde es schon ein Roller mit Blei/Gel Akkus tun, den bekommt man schon unter 2000,- Euro.
Preisbrecher sind die von EMC Reutlingen. Eine Übersicht hier:
http://elektro-mobil-center.com/roller.html

Der BR-3B / BR3L wäre was für große Leute ;)

Re: Welcher Roller, welcher Akku

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 14:19
von kretschmann
Kosten erstmal egal, und 45km/h sind aussreichend.

Re: Welcher Roller, welcher Akku

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 16:04
von rollmops
emco wäre da schon eine "bessere" Wahl.
Viele Roller-Händler haben die auch schon im Programm, so dass es ein recht flächendeckendes Netz gibt.
Hochwertiger und haltbarer sind dann auch die Modelle mit LiFePo4 Akkus.
Wenn ein Retromodell gefällt so ist der NOVA R2000 ein echt schicker Roller und die Akkus sind auch entnehmbar ;)

Re: Welcher Roller, welcher Akku

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 18:24
von dirk74

Re: Welcher Roller, welcher Akku

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 09:36
von kretschmann
Vielen Dank für Eure Hinweise.

Die Problematik bleibt mir beim Akku.
Wenn ich die Beiträge in dem Forum lese, beschleicht mich der Verdacht, daß ich noch ein ElektoStudium drauf satteln muß. :roll:
Ich interpretiere das mal und bitte um Berichtigung:
Blei ist billig, wartungsarm, muß aber eher erneuert werden wegen Ladezyklen.
Li und seine Genossen sind deutlich teurer und anfälliger, halten bei entsprechendem Umgang aber länger
VG kretschmann

Re: Welcher Roller, welcher Akku

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 18:41
von ollige
Hallo Kretschmann,

das Angebot ist vielfältig und es scheint ja keinen "Volksroller" zu geben, so gesehen ist deine Frage nicht so einfach zu beantworten.

Ich für mich kann nur sagen, dass der Emco Novax (neues Modell mit Li Akku) schon ziemlich an das rankommt, was ich mir als Optimum vorgestellt habe:

- 45 km/h, d.h. kein TÜV und so weiter.

- durch die 4kW eine hervorragende Beschleunigung, auch am Berg! Ich vermisse mein 250er Quad jedenfalls nicht, was die Fahrleistungen angeht ... außer in der Endgeschwindigkeit natürlich, falls man das braucht.

- Falls gewünscht, ist ein Geschwindigkeitstuning möglich, so dass man problemlos mit gut 50 km/h "mitschwimmmen" kann.

- gute Reichweite, mit 2,5kWh zugeführter elektr. Energie komme ich immer mindestens! 55km weit, auch, wenn ich mal flotter fahre. Und viele Bergstrecken sind bei mir grundsätzlich bei jeder Fahrt dabei. Ich schätze mal, dass bei 2,5kWh zugeführter Energie aufgrund von Wirkungsgradverlusten des Ladegerätes ca. noch 25-30% Akkukapazität vorhanden sind.

- Der Akku ist ruckzuck wieder aufgeladen, ca. 1 Stunde für 1kWh Energie.

Habe nun schon in wenigen Wochen über 1200km auf dem Buckel und in im Endeffekt froh, dass ich mich für die Novax entschieden habe.

Das soll jetzt keine Werbung sein, meine Meinung spiegelt lediglich meine bisherige Erfahrung wieder.

Viel Erfolg wünsche ich dir weiterhin bei der Suche!
Olli

Re: Welcher Roller, welcher Akku

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 07:54
von kretschmann
Vielen Dank Olli für Deine ausführliche und auch hilfreiche Meinung!