Seite 1 von 1

Silicon Power Batterien wiederaufbereiten

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:29
von Divetwins
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Silicon Power Batterien wiederaufbereiten

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 16:00
von Harry
Hallo,

Akkus halten nur begrenzt. In Deinem Fall helfen wahrscheinlich nur neue Akkus.

Die Abmessungen sind entscheidend, vielleicht passt der Nachfolgende:

http://www.ebay.de/itm/GREENSAVER-POWER ... 43b5efc970

Re: Silicon Power Batterien wiederaufbereiten

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 11:38
von herby87
Hallo,

gibt es Erfahrungen mit dem ebay Lieferanten bzw. mit den Akkus?

Gruß
Herbert

Re: Silicon Power Batterien wiederaufbereiten

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 12:11
von Peter51
Bisher gute Erfahrungen gemacht - ich bin aber kein Vielfahrer. Aber 8 x 90,- Euro, vor die Tür Preis, = 720,- Euro. Vielleicht reichen da auch die Multipower - halber Preis. Auf frische Ware bestehen!

Re: Silicon Power Batterien wiederaufbereiten

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 00:23
von herby87
Letztendlich ist es für Kunden gedacht und da bin ich immer auf der Suche nach guter Qualität, aber 720,- für eine Bleiladung, da fehlt nicht mehr viel zu Li-Ionen, d. h. da gehen mir die Argumente für Blei aus. Die emco-Akkus kosten 50,- Euro das Stück, also eine Charge 400,-, ich habe aber damit noch keine Langzeiterfahrungen machen können. Was mich aber überrascht hat, ich bin mit einem emco Novum hier in München, also Stadtverkehr 50 Km weit gekommen. Mit einer Novette, die weniger Leistung hat, habe ich nur 45 Km geschafft. Entweder streuen die Akkus oder sie wurden unterschiedlich gepflegt.
Nun bei den emcos werde ich weiterhin die Originalen einbauen, außer ich finde zum gleichen Preis was besseres, aber ich habe hier noch zwei Ebrettis und einen Innoscooter Retro, deren Originalakkus haben keine besondere Reichweite, die müssten gegen was Vernünftiges getauscht werden.

Gruß
Herbert

Re: Silicon Power Batterien wiederaufbereiten

Verfasst: So 30. Dez 2012, 08:59
von rollmops
Die Greensaver SP24-12 (Originalbezeichnung SP20-12) kann ich über den original Distributor Beltrona (wo ALLE Händler -auch e-Bay Händler- sowieso einkaufen) für ca. 60,- Euro Netto bekommen!
+Märchensteuer und Versand :!:
Das wäre für einen 8er Satz Greensaver dann ca. 600,- Euro Brutto ;)

Von Beltrona kann ich auch die etwas günstigeren VISION Zyklentypen bekommen ;) Die Qualität soll noch etwas besser wie Multipower sein :idea:

http://www.beltrona.de/veyton_4013/inde ... ie&cat=145