Seite 1 von 4
Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 17:19
von Joehannes
Die Chinaware ist angekommen. Mal wieder ohne Gebrauchsanweisung. Da ich leider kein Elektrofachmann bin brauch ich
mal wieder eure Hilfe hinsichtlich der Kabelbelegung.
Die Beschreibung und Foto spare ich mir mal und verweise auf den Link.
Wenn das dann funzt und Ihr es auch brauchen könnt habt Ihr gleich die Bestellmöglichkeit.
Das Teil bis 30V funzt bereits hat auch nur 2 Kabel. Natürlich rot uns schwarz, das hab ich ja noch hingekommen.
http://www.ebay.de/itm/251115724172?ssP ... 1497.l2649
Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 17:57
von MEroller
Stelle dort doch einfach eine Frage: "Wie ist das Anschlussschema der vier Kabel?"
Vielleicht kiregst du ja eine Antwort, und Andere haben auch noch was davon

Ich vermute mal, dass blau und gelb der 5V Spannungsversorgung dienen. Es ist auch nicht auszuschließen, dass auf der Platine bei den vier Stiften draufsteht, was dort erwartet wird?
Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 19:41
von Joehannes
Dann bin ich mal gespannt was unser Ingenieur dazu zu sagen hat?
Weil DC sollen schon bis 89v funzen.
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 20:43
von STW
Der Ingenieur ist ohne Datenblatt recht hilflos und muß daher ausprobieren.
Zunächst bedarf es einer Versorgungsspannung von 5V, zur Not tun es 3 1.5V - Batterien oder 4 NiMh-Akkus. Die legen wir erst einmal an schwarz und rot (warum: auf der Platine sehe ich bei gelb das Wort "IN" und vermute mal, dass da die zu messende Spannung ran soll). Wenn dann eine 0 für Null Volt im Display auftaucht, dann stehen die Chancen gut, dass wir die Versorgungsleitungen ermittelt haben. Sind es nicht schwarz und rot, dann gelb und blau. Mit der Polung herrscht bei mir Unklarheit, ich vermute mal, der Minus-Anschluß ist der, der die meiste Leiterbahn auf der Platine für sich beansprucht.
Dann sind die beiden anderen Kabel für die zu messende Spannung. Auch hier herrscht mal wieder Unklarheit mit der Polung. Wir können also nur pokern und nehmen eine recht entladene 1.5V - Batterie und probieren plus und minus aus.
Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 21:10
von Joehannes
Hôrt sich ja jetzt schon besser an, Danke!
Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 09:25
von Joehannes
Das Originalteil hat auf der Plantine links von dem Stiftteil folgende Bezeichung:
IN+IN- (auf dem Bild bei Kabel gelb J1)
Das Originalteil hat auf der Platine oben rechts von dem Stiftteil folgende Bezeichnung:
V-V+ (kabel schwarz und rot)
Also IN werden wohl 5 V sein und V-V+ wohl der anzuzeichende Wert der Gesamtspannung.
Für die 5V wird wohl dann später eine Ableitung aus der Bordspannung von 12V über ein Handyladekabel welches mit 5V versorgt wird genügen.
Also die Montage einer 12V Buchse wo dann der Adapter fürs Handy-Ladekabel angeschlossen werden kann.
Die Messung Spannung oder Strom, wie könnte der Wechsel erfolgen?
Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 09:33
von MEroller
Zum einen: Der Ebäh Verkäufer schrieb "Stromspannung"

Sowas gibt es nicht. Das ist eine reine Spannungsanzeige (Volt).
Dann sehe ich die Anschlüsse genau anders rum: IN heißt normalerweise den zu messenden Eingang, und V+ V- ist die Spannungsversorgung mit 5V. STW's Vorgehensweise ist dann aus meiner Sicht die korrekte: 5V an schwarz und rot anlegen und schauen, ob die Anzeige zum Leben erwacht und 0V anzeigt. Wenn ja ist alles klar, wenn nein das Spiel mit blau und gelb wiederholen, ob vielleicht Doch Deine Theorie stimmt.
Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:51
von STW
MEroller hat geschrieben:Dann sehe ich die Anschlüsse genau anders rum: IN heißt normalerweise den zu messenden Eingang, und V+ V- ist die Spannungsversorgung mit 5V. STW's Vorgehensweise ist dann aus meiner Sicht die korrekte: 5V an schwarz und rot anlegen und schauen, ob die Anzeige zum Leben erwacht und 0V anzeigt. Wenn ja ist alles klar, wenn nein das Spiel mit blau und gelb wiederholen, ob vielleicht Doch Deine Theorie stimmt.
+1 ( oder ein "like")

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:28
von Joehannes
So, die 5V habe ich mal mit zwei LiFePo4 Zellen auf 6,4V leicht erhöht. Es ist das rote und schwarze Kabel des Moduls.
Hierbei entsteht die Anzeige 0.0.0 in dem Anzeigemodul.
Wenn ich jetzt noch das gelbe Kabel auf die vierte Zelle+ im Verbund lege habe ich bereits die Anzeige bei 13.3V bei 4 Zellen.
Dabei muss das blaue Kabel des Moduls nicht benutzt werden.
Und jetzt zu Gretchenfrage, woher nehme ich bei einem 60V Bleiroller die 5V oder 6V? Vielleicht verträgt ja das Modul auch 12V,
dann könnte ich die volle Bordspannung dazu nutzen und das Modul im Cockpit verbauen.

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:29
von Harry
Hallo Joehannes,
versuche es doch einfach mit einem 150 Ω Vorwiederstand mit ½ W an Deiner 12 V Bordspannung. Dein Voltmeter hat ganz sicher eine eigene Spannungsstabilisierung.