LiFePO4 ist eine von vielen Lithium Ionen-Zellchemien. Daher würde ich an Deiner Stelle den Titel des Themas eher ändern auf "Zellen mit welcher Lithium-Ionen-Chemie?" oder so ähnlich
Bei beengtem Platz und daher möglichst energiedichten Zellen fällt naturgemäß LiFePO4 raus, weil das nicht deren Stärke ist.
Bei LiCo gibt es die höchste Leistungdsichte, bei geringer Lebensdauer und größerer Feuergefahr bei Tiefent- und Überladung.
NMC ist das Butterbrot der Traktionsbatterien. Da kann man nur wenig falsch machen
NCA gibt es wohl selten bei Consumer Zellen, wird aber von Tesla bis dato gern im Auto eingesetzt wegen hoher Leistungs- und Energiedichte sowie sehr hoher Lebensdauer in Verbindung mit einem guten BMS und einem hervorragenden Themomanagement.
21700 Zellen haben eine höhere Energieddichte pro umbautem Raum als 18650, aber letztere sind noch viel weiter verbreitet, auch was das Zubehör zum Batteriebau angeht.
Generell nicht Zellen mit der größten Energiedichte nehmen, weil das auf die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit negative Auswirkungen hat.
Bezüglich genauen Zelltypen im Consumerbereich können sicher andere Forumsmitglieder noch detailliertere Empfehlungen aussprechen. Ich selbst bin halt in der Automobilindustrie unterwegs, wo man dann auf andere Zelltypen Zugriff hat... Aber das nutzt Dir dann leider nichts, weil die nicht an Kleinabnehmer verkaufen
