Greensaver Ladestrom
Re: Greensaver Ladestrom
Der Anfangsladestrom liegt bei 2-3A, vermutlich wird damit der Zustand der Akkus ermittelt und die Ladegeräte schalten dann erst um.
Nur wenn die Akkus fast komplett entladen wurden, werden die 15A erreicht. Bei Teilentladungen sind es eher 9-12A und nimmt dann kontinuierlich ab.
Wichtig war mir durch den Umbau, daß die Ladezeit optimiert wird, auch wenn es zu lasten der Lebensdauer geht.
Etwa 20km schaffe ich noch bei Dauervollgas bis der Zeiger an der roten Markierung klopft. Viel mehr wie 45km/h lt. Tacho ist der Roller noch nie gefahren, man merkt richtig wie der Controller dann abriegelt wenn es Bergab geht. Glaube nicht das es an mangelnder Akkupower liegt sondern an der 45km/h Zulassung, der Motor ist übrigens mit 2KW angegeben. Das die Mess- und Ladetechnik mittlerweile mehr wie neue Akkus gekostet haben war mir schon vorher klar, die Entscheidung diesen Weg zu gehen war auch nicht aus wirtschaftlicher Sicht getroffen worden. Das basteln, testen und optimieren sehe ich als Hobby...es macht Spaß und ist auch nicht ganz Sinnfrei. Anfangs hatte der Roller keine 100m geschafft, von daher ist jeder km den ich aus den Akkus noch raushole ein Erfolg.
Nur wenn die Akkus fast komplett entladen wurden, werden die 15A erreicht. Bei Teilentladungen sind es eher 9-12A und nimmt dann kontinuierlich ab.
Wichtig war mir durch den Umbau, daß die Ladezeit optimiert wird, auch wenn es zu lasten der Lebensdauer geht.
Etwa 20km schaffe ich noch bei Dauervollgas bis der Zeiger an der roten Markierung klopft. Viel mehr wie 45km/h lt. Tacho ist der Roller noch nie gefahren, man merkt richtig wie der Controller dann abriegelt wenn es Bergab geht. Glaube nicht das es an mangelnder Akkupower liegt sondern an der 45km/h Zulassung, der Motor ist übrigens mit 2KW angegeben. Das die Mess- und Ladetechnik mittlerweile mehr wie neue Akkus gekostet haben war mir schon vorher klar, die Entscheidung diesen Weg zu gehen war auch nicht aus wirtschaftlicher Sicht getroffen worden. Das basteln, testen und optimieren sehe ich als Hobby...es macht Spaß und ist auch nicht ganz Sinnfrei. Anfangs hatte der Roller keine 100m geschafft, von daher ist jeder km den ich aus den Akkus noch raushole ein Erfolg.
- Jan P.
- Beiträge: 1069
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladestrom
Hallo STW !STW hat geschrieben:Als jemand, der 8000 PCs, 650 Server überwiegend im VM-Cluster auf einem fetten Bladecenter an einem heterogenen SAN betreibt und der dazu noch E-Technik Univ. erfolgreich studiert hat, und der Mitarbeiter nicht aufgrund von Zertifikaten, sondern aufgrund vorhandendem Wissen, Können, Motivation und Sozialkompetenz einstellt (niemand bekommt bei mir Systemadminrechte aufgrund von Zertifikaten), gebe ich hier mal meinen Senf dazu:
Wenn Alf lospoltert, dann lohnt es sich, nochmals über die eigenen Beiträge zu gucken, ob man da nicht doch Blödsinn geschrieben hat, bevor man gegenhält. Bei so manchen Beiträgen denke ich an Einstein, der sinngemäß sagte: Wenn ich keine Antwort gebe, dann heißt das nicht, daß ich einverstanden bin. Manchmal habe ich einfach nur keine Lust, mit Idioten zu diskutieren.
Seid froh, wenn Euch jemand eindrücklich darauf hinweist, dass Ihr falsch liegt / liegen könntet, und checkt nochmals Euren Wissensstand.
Es dürfte für die betroffenen Fragesteller ein schwacher Trost sein, wenn das Abgleiten ins Persönliche ein "Besser als keine Reaktion" zu werten ist. Ich sehe mir dieses "Treiben" nun schon länger an, und war am Anfang auch Angriffen ausgesetzt. Wer hat denn hier das Recht, einfache oder vielleicht naive Fragen als "Blödsinn" zu werten?
Klar sind viele Fragen für Euch (Spezialisten), eher "Kinderkram", aber nicht jeder ist auf diesem Stand. Ich habe das Gefühl einige wenige hier wollen nur auf höchstem
technischem Niveau diskutieren. Es geht um einen hohen Level, um eroberte Wissens-Reviere, bei denen "Eindringlinge" die Hierarchie erst mal vor Augen geführt wird.
Unliebsame Mitmenschen werden mittels Ignorier-Funktion ausgeblendet, obwohl diese sich kaum im Ton vergriffen haben, oder sich nur auf das Säbelrasseln eingelassen haben. Die Anzahl der Beiträge wird,( unabhängig vom Inhalt), quasi als Auszeichnung von Diensträngen empfunden. Mann scheint damit unantastbar und zeigt es auch.
Es ist wie in der Politik. Viele "große" Tiere unter sich, und der kleine Mann bittet um Audienz...

Manche von denen sind aber zum Glück anders veranlagt, und nehmen den Anderen unabhängig vom Sachverstand ernst, und bleiben sachlich und hilfsbereit ! Danke !!!

Das ist der wahre Sinn eines solchen Fach-Forum's, ein Platz für alle Fragesteller...
Sorry, aber das mußte mal raus...

Gruß Jan...

1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

-
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
- Roller: MTL-EB-007
- PLZ: 91xxx
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladestrom
Das einzige Problem hier ist Alf, der "lospoldert". Solche Leute vergraulen regelmäßig andere Leute - was natürlich nicht direkt auffällt - die hier viel fürs Forum beitragen könnten, aber auf so Einen einfach keine Lust haben. Und von wegen Fachwissen, soviel Mist wie der erzählt, und sich dabei für den Allerklügsten hält, hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Alf, der Erfinder des 13,5Volt-Ruhespannung-6-Zellen-Bleiakkus. Hust-Lach.
Und unser Admin hat bestimmt ziemlich viel Arbeit mit der Betreuung des Forums und wird so behandelt. Echt gutmütig muss ich sagen.
Und unser Admin hat bestimmt ziemlich viel Arbeit mit der Betreuung des Forums und wird so behandelt. Echt gutmütig muss ich sagen.
- Chilli
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
- Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladestrom
Na, Turboandreas, dann haben wir ja das gleiche Hobby. Mit dem Unterschied, dass ich mir noch keine 4 Ladegeräte leisten konnte (dafür habe ich 4 Kinder
).
Übrigens: Meine Zusammenfassung über Balancer war ein Widerspruch zu dem was Alf gesagt hat (
Gruß
Chilli

Übrigens: Meine Zusammenfassung über Balancer war ein Widerspruch zu dem was Alf gesagt hat (
siehe auch hier https://de.wikipedia.org/wiki/Balancer#Arbeitsweisen. Vielleicht ein sogar zu wenig gepolteter Wink, sich selbst an der Nase zu nehmen bzw. bei Anderen mal 5 gerade sein zu lassen.2Alf20658 hat geschrieben:Es scheint hier ein Irrtum vorzuliegen, denn Balancer schaufeln nix um
Gruß
Chilli
- Chilli
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
- Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladestrom
Aktive Balancer schaufeln Energie und Deine Kritik an dieser Aussage war falsch. Punkt.
Solltest Du meine Fähigkeit zum Sinn erfassenden Lesen in Frage stellen, lies 5s weiter, bis Du den Abschnitt mit den aktiven Balancern gefunden hast.
Die persönlichen Übrergriffe bringen nichts.
Wenn Dir die Diskussion nicht taugt mußt Du Dich auch daran nicht beteiligen.
Gruß
Chilli
Solltest Du meine Fähigkeit zum Sinn erfassenden Lesen in Frage stellen, lies 5s weiter, bis Du den Abschnitt mit den aktiven Balancern gefunden hast.
Die persönlichen Übrergriffe bringen nichts.
Wenn Dir die Diskussion nicht taugt mußt Du Dich auch daran nicht beteiligen.
Gruß
Chilli
Re: Greensaver Ladestrom
das einzig peinliche ist, wie Du mit anderen Forumsteilnehmer hier umgehst!
Ob jemand 40 oder 4000 Beiträge verfasst hat spielt keine Rolle, es ist auch kein Qualitätsmerkmal ob derjenige immer alles weiß und zu 100% richtig liegt.
Ein Forum ist eine Plattform zum Meinungsaustausch, um sich zu helfen oder einfach nur Erfahrungen auszutauschen...und sich nicht gegenseitig nieder zumachen.
Du redest laufend von Bildung, vom lesen und verstehen, aber was Du scheinbar nicht Verstanden hast ist das man mit Beleidigungen, Unterstellungen und persönlichen Angriffen nicht weiter kommt.
Geh mit Deinen Hund lieber spazieren, genieße das schöne Wetter und halte dich einfach aus dieser Diskussion raus.
Ob jemand 40 oder 4000 Beiträge verfasst hat spielt keine Rolle, es ist auch kein Qualitätsmerkmal ob derjenige immer alles weiß und zu 100% richtig liegt.
Ein Forum ist eine Plattform zum Meinungsaustausch, um sich zu helfen oder einfach nur Erfahrungen auszutauschen...und sich nicht gegenseitig nieder zumachen.
Du redest laufend von Bildung, vom lesen und verstehen, aber was Du scheinbar nicht Verstanden hast ist das man mit Beleidigungen, Unterstellungen und persönlichen Angriffen nicht weiter kommt.
Geh mit Deinen Hund lieber spazieren, genieße das schöne Wetter und halte dich einfach aus dieser Diskussion raus.
- Jan P.
- Beiträge: 1069
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladestrom
Hallo Andreas !Turboandreas hat geschrieben:das einzig peinliche ist, wie Du mit anderen Forumsteilnehmer hier umgehst!
Ob jemand 40 oder 4000 Beiträge verfasst hat spielt keine Rolle, es ist auch kein Qualitätsmerkmal ob derjenige immer alles weiß und zu 100% richtig liegt.
Ein Forum ist eine Plattform zum Meinungsaustausch, um sich zu helfen oder einfach nur Erfahrungen auszutauschen...und sich nicht gegenseitig nieder zumachen.
Du redest laufend von Bildung, vom lesen und verstehen, aber was Du scheinbar nicht Verstanden hast ist das man mit Beleidigungen, Unterstellungen und persönlichen Angriffen nicht weiter kommt.
Geh mit Deinen Hund lieber spazieren, genieße das schöne Wetter und halte dich einfach aus dieser Diskussion raus.
Du sagst es !!! (Siehe meinen Beitrag Seite 8. vom 19.Juli 2016, 19.36 Uhr).

Gruß Jan...

PS: Ich bin durchaus auch für sehr deutliche Auseinandersetzungen im Forum. Es muß nicht alles "Ei-di-dei" sein. Allerdings
bin ich für eine Sprach und Respekts-Kultur, die trotz Anonymität hier eingehalten werden muß.
Überschreitungen dieser Art sind für mich ein absolutes "No-Go" !!!
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

Re: Greensaver Ladestrom
Absolut Jan!
Um langsam wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen, ich habe mir vorgenommen meine Ladungsausgleicher (die den von Loadchamp angebotenen sehr ähnlich sehen) in den nächsten Tagen mal durchzumessen. So richtig weiß wohl keiner wieviel Strom sie nun wirklich schaufeln, und da ich schon etwas Messtechnik verbaut habe ist der Aufwand nicht ganz so groß.
Um langsam wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen, ich habe mir vorgenommen meine Ladungsausgleicher (die den von Loadchamp angebotenen sehr ähnlich sehen) in den nächsten Tagen mal durchzumessen. So richtig weiß wohl keiner wieviel Strom sie nun wirklich schaufeln, und da ich schon etwas Messtechnik verbaut habe ist der Aufwand nicht ganz so groß.
- Jan P.
- Beiträge: 1069
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladestrom
Sehr kreativ, der Herr Teilegott ! Mal was anderes !
Gruß Jan...

Gruß Jan...

1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- Chilli
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
- Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladestrom
Servus Turboandreas,
Danke für die PM.
Ich weiß nicht mit welcher Methode Du den Ausgleichstrom gemessen hast. Ich gehe davona aus, die Balancer gepulst arbeiten. Wenn Du mit einer Gleichstrommessung rangehst mißst Du Mist.
Auch wenn Du mit einem einfachem Meßgerät eine Wechselstrommessung machst mißt Du Mist. Die gehen in der Regel immer von einem sinusförmigen Kurverlauf aus, was hier nicht der Fall ist.
Am Sichersten ist mit einem halbwegs modernen Oszi messen. Dann siehst Du den Stromverlauf und kannst über einen ausgewählten Bereich den Effektivwert berechnen lassen.
Ich gehe so wie so davon aus, dass Hersteller Angaben bestenfalls der Spitzenstrom, aber nicht der Effektivwert sind.
Gruß
Chilli
Danke für die PM.
Ich weiß nicht mit welcher Methode Du den Ausgleichstrom gemessen hast. Ich gehe davona aus, die Balancer gepulst arbeiten. Wenn Du mit einer Gleichstrommessung rangehst mißst Du Mist.
Auch wenn Du mit einem einfachem Meßgerät eine Wechselstrommessung machst mißt Du Mist. Die gehen in der Regel immer von einem sinusförmigen Kurverlauf aus, was hier nicht der Fall ist.
Am Sichersten ist mit einem halbwegs modernen Oszi messen. Dann siehst Du den Stromverlauf und kannst über einen ausgewählten Bereich den Effektivwert berechnen lassen.
Ich gehe so wie so davon aus, dass Hersteller Angaben bestenfalls der Spitzenstrom, aber nicht der Effektivwert sind.
Gruß
Chilli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste