Die Aussage mit der Zulassung ist, nunja, irgendwie schon erheiternd. Bei meinen war keine Unbedenklichkeitsbescheinigung dabei und ich bezweifel, dass es diese gibt. In dem Moment, wo wir die Dinger verbauen, liegt die Verantwortung schon bei uns. Ebenso müßte man wahrscheinlich auch darauf achten, dass die Akkus im verbauten Zustand den UN-Transportation-Richtlinien für Lithiumakkus genügen.Alf20658 hat geschrieben:... Die Balancermodule sind zum befestigen auf den Accus konstruiert worden, und werden so auch eine Zulassung haben. ...
Es ist schon so, dass die Montage der Balancerbrücken auf den Akkus nicht optimal ist, da muß man mit Kontaktprobleme roder Spannungsrissen echnen. Von daher bevorzuge ich auch eine "externe" Montage und Verbindung mit Kabelringschuhen. Wichtig ist in der Tat ein geeigneter und zvuerlässiger Kabelbaum.