Nachlassende Akkuleistung

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nachlassende Akkuleistung

Beitrag von STW »

Alf20658 hat geschrieben:... Die Balancermodule sind zum befestigen auf den Accus konstruiert worden, und werden so auch eine Zulassung haben. ...
Die Aussage mit der Zulassung ist, nunja, irgendwie schon erheiternd. Bei meinen war keine Unbedenklichkeitsbescheinigung dabei und ich bezweifel, dass es diese gibt. In dem Moment, wo wir die Dinger verbauen, liegt die Verantwortung schon bei uns. Ebenso müßte man wahrscheinlich auch darauf achten, dass die Akkus im verbauten Zustand den UN-Transportation-Richtlinien für Lithiumakkus genügen.

Es ist schon so, dass die Montage der Balancerbrücken auf den Akkus nicht optimal ist, da muß man mit Kontaktprobleme roder Spannungsrissen echnen. Von daher bevorzuge ich auch eine "externe" Montage und Verbindung mit Kabelringschuhen. Wichtig ist in der Tat ein geeigneter und zvuerlässiger Kabelbaum.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Nachlassende Akkuleistung

Beitrag von dirk74 »

Um nochmal den Bogen zum ursprünglichen Thema zu schlagen; ich habe mittlerweile mehrere Fahrten mit zuvor eingeschalteter Heizung und Ladegerät gemacht. Die Reichweite ist tatsächlich etwas besser bei diesen kalten Nächten. Ein warmer Akku lebt vermutlich auch länger.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste