Folgende Fragestellung: Mein Roller benötigt 5 Akkus. Die original Etropolis Akkus sind Blei-Slizium-Akkus mit 27 Ah.
Als diese schwächelten, habe ich einen kompletten Satz Multipower Blei AGM mit 36 Ah gekauft. Die zeigten aber schon
nach ca. 9 Monaten starke Schwächen (15 KM Reichweite und dann war Stottern angesagt). Durchgemessen und dann die
zwei schwächsten mit neuen MP Blei AGM ersetzt - immer noch 15 KM Reichweite. Jetzt habe ich den "alten" Satz Blei-Silizium-
Gel nochmal hervorgeholt und beim Durchmessen gesehen, dass drei der fünf Akkus nach 9 Monaten Lagerung noch 12,6 Volt
hatten (zwei lagen bei 11,5 V). Habe jetzt erstmal zwei von den Blei-Silizium-Akkus mit den 3 besten MP BLei AGM "gemischt"
eingebaut. Und man glaubt es kaum - vorgestern war beim Test schon 25 KM Reichweite.
Jetzt überlege ich mir, ob ich nicht die dritte Silizium (also drei im Ganzen) mit den zwei neuen Bleiankern "mische"

Diese Blei-Silizium-Akkus sollen ja auch besser sein für Elektro-Esel (sind auch grün und haben den gleichen Herstellungsort
wie die Greensaver - nur da steht seitlich eben Etropolis drauf

Gibt es da eine besondere Vogehensweise? Immer abwechselnd? Oder zwei Blei und dann drei Silizium zusammen?
Zwecks Laden will ich jetzt auf Einzelladen umstellen mit Loadchamps dazwischen. Ich hab ja so beim Durchlesen verschiedener
Threads gesehen, dass die unterschiedlichen Akkus ja auch andere Ladekennlinien haben und es vielleich nicht so gut ist,
wenn ich mit einem 72-Vot-Ladegerät über alle "drüberbügel"

Irgendwelche Vorschläge? Oder hat so etwas noch niemand probiert? Hab hier nix gefunden...

Vielen Dank im Voraus für Eure konstruktiven Ideen...
Grüße aus Gelsenkirchen