Eco-Flash Akkus

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Akkustik

Eco-Flash Akkus

Beitrag von Akkustik »

Hallöchen,
nach allem was ich mir bisher angelesen habe, wird die nächste Investition bei meinem neuen Roller wohl ein neuer Akkusatz.

Also suche ich Tipps für diese Investition.
Das hab ich bisher gefunden:
http://www.pedelec-ersatzakku.de/produc ... -2000.html
Keine Ahnung wie viele Ah.

Was würdet ihr raten?


Gruß,
Akkustik

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eco-Flash Akkus

Beitrag von STW »

Keine Typenangabe, keine Kapazitätsangabe, kein Datenblatt, keine Aussage zum BMS, keine Aussage, ob die vorhandene Ladetechnik weiterverwendet werden kann, ..., und für das Geld sind bestenfalls zwischen 10-20Ah zu erwarten sein. Im Sommer zu wenig Reichweite, und im Winter zu hoher Innenwiderstand.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

greenline

Re: Eco-Flash Akkus

Beitrag von greenline »

Fordere doch mal exakte Daten an, so reizt es wenig...

mather
Beiträge: 26
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 09:13
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Eco-Flash Akkus

Beitrag von mather »

Und schau mal in's Impressum:
Ich bin skeptisch, ob die Geschäftsführer "Max Muster und Fritz Beispiel" der "DemoShop GmbH" in "Musterhausen" tatsächlich etwas zu verkaufen haben, zumal auf der Startseite immer noch ein Hinweis von Herbst 2009 steht: "ACHTUNG: Shop befindet sich derzeit im Aufbau, es ist noch keine Bestellung möglich."

titanusmann

Re: Eco-Flash Akkus

Beitrag von titanusmann »

Am besten baust Du Dir den Akku Selbst. Man nehme : 12 x Headway lifepo4 Zellen mit 10 AH. ( litrade.de).
Ein 5 AH Ladegerät für lifepo4 Akkus (bei ebay). Das nicht ganz verzichtbare BMS (activeshop24.de) für 12 Zellen ( ca 110 Euro mit shipping)
Das ganze kostet Dich 400 Euro. DU hast aber für einige Jahre Ruhe. 1500 Ladezyklen bei min 80 % der angegebenen Kapazität . Die Haedway Zelle ist nach meiner
Meinung einer der besten Lifepo4 Zellen ,die man auch bezahlen kann. Auf ein BMS kann man zur Not verzichten, denn die Zellen driften beim Laden kaum auseinander.
Balancer würden da ausreichen. Die schützen aber nicht vor der tötlichen TIEFENENTLADUNG!! :o :o . BMS also besser. (Eigentlich sehr leicht einzubauen). ;)

titanusmann

Re: Eco-Flash Akkus

Beitrag von titanusmann »

DAS REZEPT WAR FÜR 36 VOLT.!! ;)

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Eco-Flash Akkus

Beitrag von gervais »

Und für ein Elektrofahrrad. Der Fragesteller aber will damit ein 2,6kWp Gefährt betreiben und dafür ist Dein Vorschlag völlig ungeeignet. Vorsorglich: Wie sich Deine Headways im 16s5p Pack machen, weiß doch kein Mensch (Dich eingeschlossen).

Laien, bitte nicht nachbauen.

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste