Novitec Megapulse

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Max

Re: Novitec Megapulse

Beitrag von Max »

STW hat geschrieben:"- Spannung im Erhaltungsmodus max. 63,7V" - ich hoffe doch, Du meinst 53,7V :?:
... nein. Es waren 63,7V
Bei Ladung mit org. Emax Ladegerät:
1. permanent Ladung bis die 100% Akkuvollladung erreicht wird bis 57,6V
2. auf der 100% Leuchtanzeige Pulst das Ladegerät für 'ne weile aller ca. 60 Sekunden für vier Sekunden hoch auf 63,7V
3. dann kommt die Erhaltungspulsung - und da hast Du recht! Sie liegt jetzt bei 58,8V. Dabei springt die Ladegeräteanzeige zurück auf 50% und pulst aller ca. 20 Sekunden für etwa drei Sekunden die Spannung auf 58,8V hoch. Und das noch die ganze Nacht.

Wann der Megapulser von Novitec arbeitet, und vor allem wie, kann ich nicht sagen.
Hab in vielen Foren gelesen, das eine Verbesserung der Akkukapazität erst nach eins bis zwei Wochen eintritt.
Die Hoffnung stirbt erst nach der Batterie.

Gruß
Max

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Novitec Megapulse

Beitrag von STW »

Mir erscheinen die Spannungen etwas konfus zu sein. Der Ladevorgang bis 57.6V (sicherlich erst Konstantstrom, dann Konstantspannung) ist ja ok. Was aber dann kommt, gefällt mir nicht.
Das Hochpuschen auf fast 64V = 16V pro Akku führt zum Gasen. Ein bischen Gasen ist ja durchaus erwünscht, um die Akkus in Balance zu halten, aber zuviel davon führt zum Verlust an Säure.
Gleiches gilt für die Pulse von 58.8V die ganze Nacht über. Auch das wäre mir zuviel. Da würde ich dazu neigen, nach dem Ladevorgang auf 57.6V den Stecker zu ziehen und den Rest des Ladeprogramms nur äußerst selten zwecks Ausbalancierung der Akkus laufen zu lassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Max

Re: Novitec Megapulse

Beitrag von Max »

... hab gerade meine Angaben von gestern überprüft. Doch hab ich dieselben Anzeigen wie gestern beschrieben vom Display abgelesen.
Bin alle drei Minuten über den Hof geflitzt und am Ladegerät festgestellt, dass er bei 100% sogar 20 Sekunden auf 63,7V pulst. Hab gleich den Stecker gezogen und nicht erst auf die Umstellung der Erhaltungsladung gewartet.
Ich werde mal emax kontaktieren, ob das Ladegerät vielleicht defekt ist und ich mir deshalb die Akkus nach nur sechs Monaten weich gekocht habe.

Dann wäre der Megapulser, in dem es ja eigentlich in diesem Thread geht, überflüssig.

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste