Hallo zusammen,
immer wieder kommt die Frage auf wenn
genau schließe ich meinen Akku 48V/24 Ah
(für Yadea DE38 500W ERoller) an's Ladegerät.
Nach Handbuch nach jeder Fahrt
Ich warte bis über 50% sicher an Kapazität verbraucht ist.
Wer teilt seine Erfahrungen auf dem Gebiet??
Die meisten Zyklen schaffen Akkus wenn sie im Bereich 40-80% SOC betrieben werden, dabei muss aber sichergestellt werden, dass die Zellen immer schön gleichmäßig sich laden und entladen.
Tiefentladen ist schädlicher als Vollladen.
Ich lade meißt bei 40-50% und lade jedes 3.-4. mal komplett voll.
2-3 mal in Jahr fahre ich den Akku bewusst leer, damit ich weiß wie weit ich komme und ob sich der Akku auch am unteren Ende noch mustergültig verhält oder ob Zellen aus der Reihe tanzen.
Gilt natürlich nur für Lithium Akkus.
Zuletzt geändert von dominik am So 17. Aug 2025, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn es sich um einen Bleiakku handelt, möglichst nach jeder Fahrt sofort laden. Bei Lithium ist es in relativ weiten Grenzen egal. Nur leer und ganz voll sollte er nicht länger stehen.
Ich habe mal die zwei gleichnamigen Threads zusammengeführt, es macht keinen Sinn, das zwei mal zu posten. Beide Antworten zum jeweiligen Originalbeitrag sind jetzt hier zu finden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden