Kann/darf man verschieden alte Akkus parallelschalten?

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kann/darf man verschieden alte Akkus parallelschalten?

Beitrag von wiewennzefliechs »

ollige hat geschrieben:Und die Leerlaufspannung des vollständig aufgeladenen Akkus beträgt - nach einer Beruhigungsphase 56,7V - also ebenfalls wie bei dir.
Wie lang war diese Beruhigungsphase? Ich habe hier schon mal genau den Moment abgepasst, in dem das Ladegerät abgeschaltet hat. Dann habe ich sofort den Stecker abgezogen und die Akku-Leerlaufspannung gemessen. Ergebnis: 56,9 Volt. 2 Stunden nach Ladeende (ohne Stromentnahme) waren es kaum weniger, nämlich 56,6 Volt.

Forumsmitglied khannes hat dagegen lt. diesem Beitrag an einem neuen Akku 58,4 Volt Leerlaufspannung gemessen.

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Mi 3. Jan 2024, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

STW
Beiträge: 8143
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kann/darf man verschieden alte Akkus parallelschalten?

Beitrag von STW »

Da kann man jetzt prima Rätselraten, ob es Lader, BMS, oder eine (oder mehrere) der vielen Akkuzellen ist. Ich hätte bei 196 Zellen keine Lust, hieran zu basteln, und es ist noch Gewährleistung auf dem Roller. Daher ist die beste Lösung in der Tat die Reklamation und Nachkauf des 2. Akkupacks.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

joggel83

Re: Kann/darf man verschieden alte Akkus parallelschalten?

Beitrag von joggel83 »

Ich glaub nicht das in den Akkus 18650er Zellen drin sind.Das wären ja dann die selben die in Laptop und Werkzeugakkus oft verbaut werden und die sind ja nicht grade für ihre lange Lebensdauer bekannt.
Da würde ich bei Emco mal nachfragen,und wenn da doch fast 200 von den Feuerteufelchen drin sein sollten ist der Akku in meinen Augen eine Fehlkonstrukion.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kann/darf man verschieden alte Akkus parallelschalten?

Beitrag von wiewennzefliechs »

Doch, es sind 18650er Zellen. Herby hat den Aufbau der Novantic-Akkus hier beschrieben:
http://www.elektroroller-forum.de/viewt ... 300#p37300

Und so sieht der Akku von innen aus:
http://www.directupload.net/file/d/3738 ... cr_jpg.htm (Dank an khannes für dieses Bild)

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Mi 3. Jan 2024, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18757
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kann/darf man verschieden alte Akkus parallelschalten?

Beitrag von MEroller »

@ joggel83: 18650 ist nur eine BAUFORM von Li... Zellen. Die Chemie innen drin ist so vielfältig wie bei den anderen Li-Akku-Bauformen. Auch Tesla bedient sich dieser Bauform, und deren Batterien sind bislang noch nicht ungewöhlich auffällig bezüglich vorzeitigem Kapaverlust. Es kommt einzig und allein darauf an, was IN einer 18650er Zelle drin ist ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste