'Schaltplan' für Akkus Cemoto City Cruiser

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Erich

'Schaltplan' für Akkus Cemoto City Cruiser

Beitrag von Erich »

Hallo!
Ich habe einen etwa 3jährigen Cemoto City Cruiser mit kaputten Akkus erworben. Beim Tauschen der Akkus habe ich nun offensichtlich was durcheinander gebracht. Deswegen bräuchte ich einen Plan oder ein Foto aus dem die Verkabelung ersichtlich ist.
Sind alle 8 Akkus jedenfalls in Serie (von + zu -) geschaltet?

Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe, denn im Netz habe ich leider gar nichts gefunden und ich habe Angst bei Experimenten die Elektronik zu beschädigen.

Vielen Dank im Voraus!

LG
Erich

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: 'Schaltplan' für Akkus Cemoto City Cruiser

Beitrag von Joehannes »

Hallo Erich.
Ich glaube beim Cemoto sind nicht alle Akkus in Serie geschalten.
Er hat 48 Volt. Entweder hat er 2 Packs je 48 Volt, die dann para geschalten werden.
Also 4S/2P.
Ich habe eine Cemoto Sprinter mit 8 Akkus. Da kann ich mal ein Bild suchen.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: 'Schaltplan' für Akkus Cemoto City Cruiser

Beitrag von Joehannes »

Hallo Erich.
Willkomen im Forum
Ich glaube beim Cemoto sind nicht alle Akkus in Serie geschalten.
Er hat 48 Volt. Entweder hat er 2 Packs je 48 Volt, die dann para geschalten werden.
Also 4S/2P.
Oder 2P/4S.
Ich habe eine Cemoto Sprinter mit 8 Akkus. Da kann ich mal ein Bild suchen.

download/file.php?id=1079&mode=view

Erich

Re: 'Schaltplan' für Akkus Cemoto City Cruiser

Beitrag von Erich »

Hallo Joehannes!
Danke für die fixe Antwort. Aus dem Bild kann ich die Verschaltung nicht genau genug erkennen (zumal meine Akkus anders angeordnet sind: 3 länglich und 2 quer unter der Sitzbank und 3 quer am Boden unter den Füßen). Aber die Info, dass es jedenfalls 2 x 4 Akkus sind, ist schon mal sehr hilfreich!
Ich hoffe, dass ich jetzt zurecht komme.

Danke
LG
Erich

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: 'Schaltplan' für Akkus Cemoto City Cruiser

Beitrag von Joehannes »

Okay Erich.
Zur Sicherheit noch ein Bild aus dem Sprinter von Cemoto
Vier Zellen sind in Reihe geschalten, also Plus zu Minus und
dann zwei Vierer-Pack para, also Plus auf Plus und Minus auf
Minus.
Bitte vorher die HS raus und dann eine Softladung mit einer 30 Watt/230V Glühbirne für den Controller.
IMG_3068_1024x768.jpg
Cemoto 48 Volt
1/1 - 1/4
und
2/1 - 2/4

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste