Hallo.
Gute Idee mit diesem Thread.
Hier nun unsere Erfahrungen mit Futura:
Wir haben zwei "Sunra Hawk 3000 Li".
(Nach Elektroroller gegoogelt und auf YouTube ein jetzt bekanntes Video von einem Tester gesehen.
Daraufhin sind wir auf Futura gekommen)
Da NIU und UNU nicht aussehen wie Roller, bzw. Motorräder, sondern eher wie kleine Spielzeuge (für uns)
haben wir uns für diese grossen Hawk's entschieden, auf denen auch ein anständig grosses Topcase passt.
Der Preis, sowie Wechsel-Akku's war hier auch sehr entscheidend.
Ich selbst habe den Motorradführerschien (alt: Klasse 1),
aber 50er müssen nicht zum TÜV und in der Stadt (Frankfurt am Main) reichen 45-50 km/h.
Der erste E-Roller wurde von meiner Frau am 20.09.2018 gekauft,
weil ihr 50er Benziner (KYMCO DJ50 S) zickte und weggegeben wurde.
Am 02.01.2019 kaufte ich mir dann auch einen "Sunra Hawk 3000 Li".
(Meine 50er KYMCO Agility ging im Juni 2019 weg)
Leider mussten beide E-Roller umgetauscht werden.
Dies geschah durch die Firma TiGo-TEC.
Der Service zu Futura (Dr.Ferrari GmbH) und Mitarbeiter Herr Schnorbach war einwandfrei.
Es gab nur 2 Mitarbeiter, Herr Schnorbach und Herr Schmidt, die das Ganze wuppen.
Ein bestelltes Windshield für den "Hawk" meiner Frau liess sich gar nicht montieren,
weil die Spiegel in der Kunststoffverkleidung versenkt sind.
Ich konnte ihn zurückschicken - Futura nahm das Windshield von der Homepage.
Erst mit neuen Rückspiegeln (von LOUIS.de) und längerem Gewinde habe ich genau dieses
Windshield bei Amazon gesehen und 2x bestellt.
TELEFONIE und E-MAIL...
Futura telefonisch zu erreichen ist eine Geduldsprobe.
Aber - Ich habe solange probiert, bis ich jemand sprechen konnte, auch wenn es Tage später war.
Ich hatte auf E-Mail-Anfragen oft zügig eine Antwort bekommen.
Dazu müssen sie aber in den PC schauen (wenn sie Zeit haben).
Im Dezember 2018 waren wir persönlich vor Ort.
Die Firma war im Umzug nach Halsenbach in die ehemaligen Räume der Orgelfirma WERSI.
Hier wird es möglich sein genügend Ersatzteile zukünftig zur Verfügung zu haben.
Dort lernten wir Herrn Schnorbach persönlich kennen.
Er ist ein sehr netter und hilfsbereiter junger Mann, der mir an einem auseinandergenommenen "Hawk" einiges erklären konnte.
Zur Rekuperation, auch über welchen Bremshebel, habe ich leider nichts erfahren, weil die Frage sich mir noch nicht stellte.
Die Firma besteht noch aus wenigen Personen, die viel mit den Bestellungen zu tun haben.
Wareneingang, Warenausgang, Reklamationen...
Das der Hype auf die E-Roller so boomen sollte war zu vermuten, aber noch nicht zu erkennen.
Das kleine Team ist somit so ausgelastet, dass sie nicht die Zeit haben ständig das Büro zu besetzen.
Sie machen schlichtweg Lager- und Verwaltungsarbeiten.
Mittlerweile muss ihr Bestand kräftig angestiegen sein, zumal es die neuen Räumlichkeiten zulassen.
Ausserdem profitieren sie von uns Anrufer, bzw. E-Mail-Schreiber, wenn wir Tipps, Verbesserungen usw. an sie weitergeben.
Ärger loswerden - Tja, mach' ich nicht so. Ich versuche diplomatisch Tipps zu geben und komme damit weiter.
Es wurde eine Dame eingestellt, die auch am Telefon behilflich ist.
Ich hatte mit ihr schon gesprochen und war überrascht.
ÜBRIGENS...
Auf der Homepageseite des neuen Elektro-Kabinenroller (Dr.Ferrari stellt ihn persönlich auf YouTube vor) steht unter anderem,
dass ab Dezember 2019 auch ein mobiler Vor-Ort-Reparaturservice eingerichtet wird.
Kostenpunkt: 129 EUR für 1 Stunde Reparaturtätigkeit (plus etwaige Ersatzteile und evtl. zusätzliche Arbeitszeit)
Meine Frau fuhr jahrelang eine REX.
Das war klasse mit dem Vor-Ort-Service von REX, den wir zwecks Inspektion und einmal Reparatur in Anspruch nahmen.
KUNDEN MEINUNGEN...
Das neue Bewertungssystem von Futura "Kunden Meinungen" hatte ich lange kritisiert
und Screenshots meines Smartphones mit dem neuen Kabinenroller gemacht wo drauf dieser Button voll im Weg war.
Ausserdem war dort kein "Kreuz", um diesen Button wegzuklicken.
Ich rief Herrn Schnorbach an und schickte ihm zeitgleich eine E-Mail mit dem Screenshot.
Er solle das auch an seinem Chef, Lucas Ferrari weitergeben, damit er den Mist selbst einmal sieht.
Ausserdem ist es unpassend den Button mit 5 Sternen zu versehen, was die Firma unglaubwürdig macht.
Nach meinen Mails (an Webmaster) und mehrmaligen zustandegekommenen Telefonanrufen habe ich mich gefreut,
dass dieser "Kunden Meinungen"-Button endlich aus dem Weg ist, aber...
Jetzt hängt er quer an der linken Seite, wie peinlich.
Ich habe selbst Jahre lang Homepages betreut, aber so ein Mist ist mir noch nie eingefallen.
INFO zu den KUNDEN MEINUNGEN:
Ich habe dort auch meine Meinung kund getan und mich positiv zum Service (trotz ewigen Antelefonierens) geäussert.
Dem "Hawk" vergab ich nur 4 Sterne. Ich nannte ihn bei Herrn Schnorbach einen "Bastel-Roller".
Aber ich bin Bastler (ehemals Fernmeldetechniker) und Schrauber.
MEINE Meinug wurde dort auch nicht hochgeladen, wohl wegen der "nur" 4 Sterne.
Das ist natürlich ein "No-Go".
Ich hatte dann erwähnt sie sollten diesen Button zur Selbstbeweihräuscherung lieber von der Homepage nehmen.
Habe mich also doch geärgert. Grrr
FAZIT...
Wenn das Geschäft mit den Bestellungen gut läuft werden sie bestimmt die Mitarbeiter aufstocken müssen.
Aber diese wollen auch bezahlt werden und bei den günstigen Angeboten...
AUSSERDEM...
Wenn etwas Positives sein sollte, dann kann man es Futura ruhig mitteilen.
Sie freuen sich auch einmal über ein Lob, das motivierend sein kann.
Ich mache das so, bin kritisch (gebe auch Tipps), aber lobe die Mitarbeiter auch am Telefon, oder per E-Mail.
"Nicht immer nur draufhauen - Auch 'mal streicheln" (Wenn es angebracht ist).
Der "Sunra Hawk" und andere werden auch über OTTO, Bader, Amazon verkauft.
Händler (Zulieferer) ist Futura, aber seht euch einmal die Preise bei den Online-Versendern an,
die schlagen noch kräftig drauf.
Gruss
Chatmax