Seite 1 von 1
Hersteller des Classico Li für die Versicherungspapiere?
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 12:40
von mcinnocent
Heute kam mein Classico Li endlich

,
keine Ankündigung vorher. Da hab ichGlück gehabt, dass ich zu Hause war!
Jetzt wollte ich online bei der WGV die Versicherung dafür abschließen, dazu braucht man als Angabe den Hersteller.
Wie lautet denn der richtige Name? Zur Auswahl gibt es weder Sunra noch CHAOYA noch Wuxi Yuma Technology (die beiden letzten Namen stehen in der COC)
Was mir auch augefallen ist: Auf der Plakette mit der Fahrzeugidentifizierungsnummer steht 2,2KW 45 km/h.
Ich dachte die neuen haben 3000 Watt ???
Kann mir jemand v.a. bei der Hersteller Angabe helfen?
Re: Hersteller des Classico Li für die Versicherungspapiere?
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 13:44
von JoKe
2,2 kW Dauerleistung, 3000 W kurzzeitige Spitzenleistung, vermute ich.
Die meisten Anbieter schreiben die Spitzenleistung, nicht die Dauerleistung.
3 kW Hört sich ja auch besser an an 2,2 kW.
Ich habe letztes Jahr meinen Roller online bei der WGV versichert,
den Anbieter emco kannte die Software nicht, habe ich einfach unter
"anderer Hersteller" oder "sonstiger Hersteller" eingetragen, das ging.
Wichtig ist die Fahrgestellnummer.
Re: Hersteller des Classico Li für die Versicherungspapiere?
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 15:31
von mcinnocent
Danke! Ich hab jetzt bei der WGV angerufen und die haben mich gebeten die COC per Email zu senden und dann würden die "Experten" sich das mal anschaun. Die Option "andere Hersteller" gibts wohl nicht mehr, sondern nur der Hinweis, dass man anrufen soll, wenn man keinen passenden Hersteller auswählen kann. Ich soll mich nach 3h nochmal melden

Re: Hersteller des Classico Li für die Versicherungspapiere?
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 17:03
von JoKe
mcinnocent hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 15:31
. . . bei der WGV angerufen . . . .
Alternativ könntest Du bei der Württtembergischen Versicherung vorsprechen,
die Auskunft nennt für Deine PLZ 2 Vertretungen. Die haben eine spezielle
Versicherung für eRoller 29,90 / Jahr, welches aber taggenau abgerechnet wird.
Sollte also so etwas über 20 Euro heute kosten.
Allerdings lohnt das nur ohne Diebstahlversicherung, wenn man die dazubucht wirds teuer.
Und Du musst zum Versicherungsbüro, online geht das leider nicht.

Re: Hersteller des Classico Li für die Versicherungspapiere?
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 17:31
von mcinnocent
Danke für den Tip! Schau ich mir mal an und mach das dann vielleicht nächstes Jahr. Die WGV kostet ab heute incl. Teilkasko genau 50€. Hab das jetzt telefonisch gemacht, kann die Versicherungspapiere aber online noch nicht einsehen, so dass ich noch nicht weiß was da jetzt unter Hersteller steht.
Taggenaue Abrechnung ist ja cool! Wußte nicht, dass es das bei Rollern auch gibt.
Nachtrag: JIANGSU BAODIAO LOCOMOTIVE CO. ist als Hersteller jetzt in den Papieren eingetragen.