Seite 1 von 1

Classico Rekuperiert nicht?

Verfasst: So 12. Mai 2019, 19:38
von Andy
Hallo Liebe Strömer,

am Freitag habe ich meinen neuen Classico bekommen. Das fahren macht richtig Spass!!! Beim Ausgiebigen testen ist mir jedoch aufgefallen, dass er irgendwie nicht rekuperiert. Auf dem Tacho wird zwar ein Ausrufezeichen angezeigt, wenn ich die Bremsen jedoch betätige kommt es mir vor, dass er nicht mit dem Motor verzögert. Beim Einschalten des Rollers, leuchtet der Tacho mit allen Symbolen kurz auf, dabei ist ein M-Symbol, dass mich vermuten lässt, dass es sich hierbei um das Rekuperationssymbol handelt. Das M-Symbol ist bei mir jedoch noch nie während der Fahrt aufgeleuchtet. Ich muss dazu sagen ich bin erst ca. 25km gefahren.

Ich habe ein Amper-Meter mit Bluethooth, welches ich beim Akku angeschlossen habe. Die Auswertung hat ergeben, dass nur Strom bezogen wird jedoch nicht zurück gespeisst wird. Der höchste Wert war bei 42A. Kein Stromwert in negativer Richtung.

Meines Wissens sollte der Roller rekuperieren können, damit wird auch auf der Homepage des Importeurs geworben.

Muss ich da was besonderes beachten?

Viele Grüsse

Andreas

Re: Classico Rekuperiert nicht?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 11:56
von MrDougles
Bei meinem Hawk 3000li genau das selbe er bremst nur spürbar wenn er bergab über 50 fährt. Den Tempomat bekomme ich auch nicht zum laufen. Nebenbei ist mir aufgefallen das die Akkuanzeige nach 35km immer noch 100% anzeigt. Nach 40km ist sie dann bergauf auf 60% gefallen aber das rekuperieren funktioniert trotzdem nicht

Re: Classico Rekuperiert nicht?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 10:57
von bininberlin
Hallo Andreas,
konntest Du das Problem mit dem rekuperieren inzwischen lösen? Bei meinem Classico funktioniert sie auch nicht.
Eigentlich hatte ich gedacht so die Bremsbeläge etwas schonen zu können.
Lieben Gruß,
Karl

Re: Classico Rekuperiert nicht?

Verfasst: So 14. Jul 2019, 11:51
von rollerotto
Moin, zum Thema Rückspeisung ist zu beachten, dass bei voller Batterie eine Recuperation wahrscheinlich nicht erfolgen kann, weil die Batteriespannung schon den höchsten Wert hat.
Testet doch mal den Bremseffekt bei halb entladener Batterie.
Gruß, rollerotto

Re: Classico Rekuperiert nicht?

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 21:56
von moderno
Ich hab meinen 2. Classico, weil der Erste hin und wieder vollgebremst hat.
Definitiv rekuperiert der neue Roller nicht !
Hab schon eine Mail losgelassen.
Auch die Tacho Anzeige ist anderst...nicht mehr ganz so schön
Der erste war "giftiger" beim Anfahren und die Bremsen haben ruppiger gebremst..eben noch mit Rekuperation

Hmmm will nicht nochmal solange warten und hoffe auf eine einfache Lösung

Re: Classico Rekuperiert nicht?

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 20:04
von mcinnocent
Wie im anderen Thread schon beschrieben: Futura bietet die Roller wohl nicht mehr mit Rekuperation an! Die Rekuperation hat zuviele Probleme gemacht, wie ein Mitarbeiter mir gegenüber auf telefonische Nachfrage geäußert hat. Da wird auch ein Nachfragen keine Abhilfe schaffen, allerdings kann man einen kleinen Preisnachlass bekommen, weil diese Eigenschaft ja zugesichert war. ;)

Re: Classico Rekuperiert nicht?

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 20:32
von moderno
:shock: Das wäre ganz ganz schlecht......ich finde, ein Elektrofahrzeug ohne Rekuperation ist.....kein Elektrofahrzeug...
Mal sehen was für eine Antwort ich bekommen werde.
Danke für den Hinweis. Den anderen Thread habe ich nicht mehr gefunden.