Seite 1 von 1
Classico Li - neuer Tacho
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 14:33
von Ummi
Hallo,
ich fahre seit mehreren Monaten den Classico Li und bin im Großen und Ganzen sehr angetan von dem guten Stück. Nun überlege ich gerade, während der Winterpause etwas am Roller zu verändern. Mit der digital Anzeige, ganz speziell mit der Prognose-Reichweite Anzeige kann ich mich nicht anfreunden. Zumal es mir neulich zum zweiten Mal passiert ist, dass ich es trotz 4 Balken beim Losfahren gerade so nach Hause geschafft habe (mit 2 Personen und leichter Steigung zwischendurch).
Daher meine Frage, ob jemand Erfahrung mit dem Austausch der Anzeigeeinheit hat. Ähnliche Modelle von anderen Herstellern (Emco zB) haben ja eine klassische Anzeige mit Zeigern.
Re: Classico Li - neuer Tacho
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 20:09
von mcinnocent
Das würde mich auch interessieren

Re: Classico Li - neuer Tacho
Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 17:36
von bininberlin
Hallo Ummi,
würdest du uns bitte auf dem Laufenden halten was deine Tacho Recherche angeht!?
Diese Frage interessiert sicher viele Classico Fahrer.
Danke.
Re: Classico Li - neuer Tacho
Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 18:27
von slothorpe
Man könnte grundsätzlich auf Basis Arduino einen digitalen oder auch analoge Tacho bauen, wenn man eine vernünftige Strommessung mit einem Shunt implementiert, dann auch mit einer genaueren Reichweitenanzeige. Ist halt wie vieles ein Projekt, für das man Lust und Zeit braucht... Lust habe ich immer, nur mit der Zeit sieht’s knapp aus. Evtl. Macht man ein Forumsprojekt daraus, wenn mehrere daran arbeiten gehts schneller....
Also wenn jemand Lust dazu hat...
Re: Classico Li - neuer Tacho
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 15:18
von Teilzeittussi
Ich kann leider technisch absolut nichts beitragen oder helfen, wäre aber auch sehr an einem klassischen Tacho mit Zeigern für den Classico Li interessiert!
Mich nervt außerdem, neben der ungenauen Akkustandsanzeige, vor allem der Kilometerzähler, der bei jedem Ausschalten zurücksetzt. Da wäre mir eine ständige und ausschließliche Anzeige der Gesamtkilometer lieber - Umschaltmöglichkeiten gibt es da nicht, oder?
Re: Classico Li - neuer Tacho
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 15:19
von slothorpe
Machbar ist fast alles, aber durchaus aufwendig und damit teuer, zudem wird wohl niemand (ich sicher nicht) Lust haben, sowas als „Produkt“ zu machen und in so Themen wie Produkthaftung, Gewährleistung zu kommen. Das wäre dann eher ne Bauanleitungen, die man selbst umsetzen müsste.
Re: Classico Li - neuer Tacho
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 23:00
von drifter219
Hallo,
habe heute meinen Classico ausgepackt und probegefahren.
Auch mir ist aufgefallen, dass der Kilometerzähler bei jedem Neustart bei null anfängt, was aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn macht.
Kann man an der Konfiguration etwas machen?
Wie kann ich meinen Gesamtkilometerstand abrufen?
Gibt es so etwas wie einen Tageskilometerzähler? Den man z.B. nach dem Laden des Akkus zurücksetzen kann?
Freue mich auf euere Rü
Gruß
Re: Classico Li - neuer Tacho
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 12:50
von Der-Surfer
drifter219 hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 23:00
Hallo,
habe heute meinen Classico ausgepackt und probegefahren.
Auch mir ist aufgefallen, dass der Kilometerzähler bei jedem Neustart bei null anfängt, was aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn macht.
Kann man an der Konfiguration etwas machen?
Wie kann ich meinen Gesamtkilometerstand abrufen?
Gibt es so etwas wie einen Tageskilometerzähler? Den man z.B. nach dem Laden des Akkus zurücksetzen kann?
Freue mich auf euere Rü
Gruß
Beim HAWK 3000 ist das so:
Beim einschalten gehen kurz alle LED im Tacho an.
Dann wird für einige sec. der Gesamt Kilometerstand angezeigt.
Danach wird wird die Trip Zeit / Km mit 0 angezeigt und die dann gefahrenen KM / Zeit wird bis zum ausschalten (mit Zündschlüssel) angezeigt.