Seite 1 von 8

Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: So 7. Okt 2018, 21:52
von bigbechi
Hallo E-Roller Fans,

ich habe einen Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de bestellt und ihn bisher ca. 100 km gefahren. Zunächst gab es einige kleine Lieferfehler die aber schnell und sehr zufriedenstellend behoben wurden. Man hat mir auf alle meine E-Mails sofort geantwortet und war sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Etwas Gedult braucht man bei der Lieferung und Nachlieferung, aber es hat dann alles gut geklappt. Realistisch gesehen haut das mit 3-5 Tagen wie angegeben nicht hin aber nach 10-14 Tagen auf jeden Fall. Vielleicht ist die Lieferung durch die Spedition auch schneller wenn man nicht in der Pampa wohnt so wie ich.

Der Classico Li ist ein großer, stabiler, toller E-Roller. Ich bin sehr schwer und 193cm groß und er läuft trotzdem extrem flott und ich habe richtig viel Platz auf ihm. Die Reichweite liegt trotz meines Gewichtes bei 55km, was ich sehr gut finde. Die Verarbeitung ist China typisch nicht perfekt... da ein kleiner Lackierfehler dort ein nicht ganz passendes Plastikteil aber das kann man alles selbst mit ein wenig Geschick hin bekommen und aus einem halben Meter Entfernung sieht man dies eh nicht mehr. Meine Familie und Freunde sind von dem Aussehen auf jeden Fall begeistert.
Die Rückspiegel sind eher etwas für schmale, kleine Menschen ich habe für nicht einmal 20 Euro tolle, sehr lange aus dem Zubehörhandel nachgerüstet und nun sehe ich etwas.
Ich bin sehr begeistert von dem Roller und die erstaunten Blicke der Passanten und Radfahrer über den leisen Roller sind unbezahlbar. Wie er sich auf lange Sicht bewährt weiß ich natürlich noch nicht aber für meinen ersten E-Roller wirklich klasse. Sicherlich wird da die nächsten Jahre noch einiges auf den Markt kommen was vielleicht sogar besser ist, aber ich bin erstmal begeistert.

Ach übrigens wer UNU und Niu usw. favorisiert gut... die sind mir aber viel zu klein, ich bin schon darauf gesessen :lol:

Beste Grüße

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: So 7. Okt 2018, 21:58
von MEroller
Ist das platzierte Schleichwerbung für Futura? Hat durch Anführung von einigen Kritikpunkten den Anschein eines neutralen Reviews, aber macht die Kritikpunkte so auffällig klein und belanglos, das man sie selbst beheben könne. Es riecht sehr nach Schleichwerbung :evil:

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: So 7. Okt 2018, 22:03
von vsm
MEroller hat geschrieben:
So 7. Okt 2018, 21:58
Ist das platzierte Schleichwerbung für Futura? [...]
Glaube eher nicht, nach bigbechis Kampf mit dem Windshield... :lol:

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: So 7. Okt 2018, 22:27
von bigbechi
Nö, keine Schleichwerbung sondern ein trotz Probleme zufriedener Kunde obwohl schon einige über Futura geschimpft haben. Aber mal ehrlich ist ja nicht nur ein "Schimpfeforum" sondern ein "Erfahrungenforum", es geht mir aber um den Roller, sekundär für mich der Händler. Den Roller finde ich für meine Ansprüche klasse was ich von dem Windschild wirklich nicht behaupten kann, denn ohne Werkzeug und handwerklichem Geschick ist dieses für den Classico nicht passend, für andere Futura Modelle weiß ich das nicht.

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 14:21
von Ummi
Fahre seit einigen Monaten den Futura und bin auch hoch zufrieden. Einige Kleinigkeiten habe ich im Forum schonmal angesprochen, die digital Anzeige finde ich schlecht, vor allem die Prognose Reichweite, dazu habe ich seit kurzem einen ruckeligen Lenker beim Bremsen, kann aber sein, dass ich mir was an der Achse geprellt habe.
Ansonsten Tip Top das Teil, habe auch 200€ erstattet bekommen - habe heute gesehen, dass das Teil sogar dauerhaft im Preis gesenkt wurde (jetzt 2099€).

Im Vergleich zu den anderen E-Rollern finde ich meinen spitze von der Größe her, und mit dem Topcase und dem Bügel vorne transportiere ich teilweise Sachen durch die Gegend da könnte man meinen man ist in Indonesien gelandet. :D

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 21:25
von bigbechi
Ja, er ist richtig schön groß, was ich auch brauche bei meinem Gewicht und 1,93cm. Mein Classico Li, läuft auch richtig schnell, frage mich ob ich Glück hatte mit der Batterie, oder woran liegt es, dass einige von langsamen und andere von schnellen Modellen sprechen, kann ja nur an Batterie oder Controller liegen oder?
Auf jeden Fall geht meiner richtig gut, ich wiege soviel wie zwei Personen zusammen und er zeigt zwischen 55-58Km/h auf dem Tacho an und das ca. 30 km weit dann gehts auf 50 km/h runter bis ca. 40 Km ...weiter bin ich noch nicht gefahren da ich keine Lust habe zu schieben :-) denn der Tacho oder besser die Ladeanzeige ist nicht genau und eher ein China Witz, aber ich liebe meinen Classico Li trotzdem auch wenn er manchmal ein wenig ächzt und quitscht, ist halt ein Plastikbomber.

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 23:30
von ZedLeppelin
Dem kann ich mich anschließen.
Trotz mancher Probleme mit Futura bin ich mit meinem Classico LI ebenfalls sehr zufrieden und bin in diesem ungewöhnlichen Sommer bereits fast 1.000 km gefahren. Elektroroller-Fahren hat fast schon Sucht-Charakter. Ich denke mir inzwischen schon mögliche Strecken aus, um endlich wieder einen Grund zu haben loszufahren.
Klar, die Tacho-/Ladeanzeige ist nicht wirklich brauchbar… aber, was soll's.
Was vor allem klappert, das ist das mitgelieferte Topcase. Hat jemand Erfahrung mit anderen Modellen, die z.B. einen dämpfenden Unterbau haben? Gibt es eine Empfehlung für ein alternatives Topcase?

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 10:11
von störtebeker
Hallo,
habe seit August auch einen Classico Li und bin recht zufrieden. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten, die wohl offensichtlich nichts Neues sind. Aber auch ich bin sehr groß, 196 cm und 103 kg schwer. Mit einer Füllung läuft der Classico ca. 35 km, anfangs auch mit 52 km/h, dann fällt er auf 45 km/h. Wenn er dann weiter runter fällt, dann wird es Zeit für Nachfüllen oder, wie in meinem Falle, erst einmal umstöpseln. Die Füllstandsanzeige auf dem Display ist ein Witz, also wirklich.... Bei jedem E-Bike kann man eine ziemlich genaue Reichweitenanzeige anbringen. Ist das bei einem Roller denn zu viel verlangt, denn mit jedem Mal ausschalten geht die KM-Anzeige auf Null. Nur beim Einschalten zeigt sich kurz die Gesamt-Km-Zahl, die man sich dann merken oder aufschreiben muss. Wie im Spätmittelalter. Ansonsten kann ich noch nichts negatives über meinen Roller schreiben, abgesehen vom üblichen Knirschen und Knarzen eines Plasitkbombers aus China. Ach ja, die Spiegel. Die sind ja wirklich nur für kleine und/oder schmale Personen, kann mir jemand einen Tip für grössere bzw. längere Spiegel geben?

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 10:14
von störtebeker
Hallo, das klappernde Top-Chase habe ich gar nicht erst montiert, sondern mir eine schöne, alte Ledertasche (Retro-Style) auf den Gepäckträger geschnallt. Wie sich das bei ganz schlechtem Wetter auswirkt, weiß ich allerdings nicht. Da bin ich mit dem Auto unterwegs. :lol:

Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 19:24
von vsm
Für meinen Geschmack fehlen eindeutig ein paar hübsche Fotos hier im Thread... ;)