Seite 1 von 3
Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 10:19
von steve-elektro
Hallo Gemeinde,
ich habe mir vor zwei Wochen mal einen Hawk 3000 LI gegönnt und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Habe mich die ganze Zeit gefragt die geschlossene Abdeckung wohl sein mag. Beim durchforsten des Internets habe ich folgendes gesehen:
Media Center
Der Roller bietet ein Media Center mit physikalischem Bedienfeld, USB und Bluetooth-Konnektivität. Der Roller verfügt über eingebaute Lautsprecher, die während der Fahrt ein künstliches Fahrgeräusch erzeugen, um die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen.
Finde dies nicht mal so schlecht hat da einer Erfahrung von wo man dies bekommen kann und nachrüsten könnte? Bild hab ich auch eingefügt.
Gruß
Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 22:32
von jp-hawk
Hallo,
ich habe da was gefunden das sieht dem original sehr ähnlich.
https://www.aliexpress.com/store/produc ... c7efJdYz7f

- MP3Player.PNG (348.97 KiB) 3316 mal betrachtet
Gruß Jürgen
Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 22:37
von jp-hawk
Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 11:54
von SOLFO
Ja sieht ähnlich aus, dachte das Original hätte Bluetooth? Aber mal ehrlich aufs Radio könnte ich weiterhin verzichten, wenn der Rest weiter zuverlässig funktioniert.
Und mit dem Radio die Umwelt zu beschallen kann ja auch nicht wirklich der Sinn sein, wo man doch froh ist so leise unterwegs zu sein.

Ok das ist jetzt umweltschutztechnisch vielleicht, auch eher fraglich, aber bis jetzt hat es funktioniert, die Rehe sind ca. 30m vor mir aus dem Wald über sie Strasse gerannt.
Das künstlische Fahrgeräusch ist da auch nicht erwähnt. Ich singe immer laut, wenn ich Nachts durch den Wald fahre, damit ich nicht plötzlich das Wild erschrecke.
Und dann die Frage, ob der Einbau, die Zulassung gefährdet, vermutlich ja.
Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 12:36
von jp-hawk
Bei der Zulassung denke ich gibt es da keine Probleme. Beim Auto habe ich noch nie erlebt dass der Tüv Prüfer das Radio prüft.
Oder es Autoradios mit ABE gibt

Ich habe es mir mal geordert und werde mal berichten wenn es aus China da ist.
Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 15:33
von SOLFO

Radio-ABE, ne das nicht, aber dachte da, weil draussen, an den Artikel mit der Lärmvermeidung.
Ist die Verkabelung vorhanden, Lautsprecher sind doch keine verbaut, oder?
Ist bei dir eigentlich die USB-Buchse geschaltet? Bei mir nämlich nicht.
Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 16:02
von chrispiac
jp-hawk hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 12:36
Bei der Zulassung denke ich gibt es da keine Probleme. Beim Auto habe ich noch nie erlebt dass der Tüv Prüfer das Radio prüft.
Oder es Autoradios mit ABE gibt

Ich habe es mir mal geordert und werde mal berichten wenn es aus China da ist.
Das Problem könnte die funktechnische Zulassung des Radios sein. In den meißten Ländern wird UKW im VHF-Band II mit den Frequenzen 87,5 - 108 MHz betrieben. In China nutzen sie die Frequenzen von 76 MHz bis 95 MHz. Damit ist der Empfänger, sofern er für China hergestellt wurde, für den Empfang in der EU nicht zugelassen.
Hier in Deutschland ist das normalerweise kaum ein Problem. Sofern Mitarbeiter der Bundesnetzagentur Dich erwischen, nehmen sie Dir zunächst den Empfänger ab. Sollte sich dann in der Vermessung ergeben, das andere Funkdienste gestört wurden, gibt es eine saftige Rechnung. Sollten die gestörten Funkdienste gewerblicher Art sein, können sie Regress von Dir fordern. Also außer bestimmt 5stelllige Spesen, nichts gewesen.
Schlimmer ist es in Frankreich. Dort gehen sie bei Funkverstößen, direkt von Spionage aus und sperren einen erst mal weg. Da reicht es unter Umständen schon aus, das WLAN in einem Laptop nicht auf die begrenzten Parameter (Frequenzumfang, Sendeleistung) von Frankreich eingestellt zu haben. Da verstehen die Franzosen keinen Spaß.
Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 17:33
von achim
Ja genau. Die Gefängnisse hier sind schon überlegt mit Verbrechern, die erwischt wurden als sie mit chinesischen Geräten Radio hörten

Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 18:03
von MEroller
Ein Radio ist ein passiver Empfänger, kein Sender/Empfänger wie ein Funkgerät z.B. Da müsste sich die Bundesnetzagentur schon was ganz spezielles einfallen lassen, einen zu überführen. Und Regress wird auch niemand fordern können, weil man ja niemanden stören kann mit einem Empfänger, der auf leicht anderem Frequenzbereich empfängt. Außer man dreht das Radio zu laut auf

Re: Media Center im Hawk 3000
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 18:30
von chrispiac
Kommt auf die Funkentstörung an. Je nachdem wie ein (Empfänger-)Quarz schwingt, der Phasenregelschaltung eingestellt ist, werden auch Mischfrequenzen im Emfänger erzeugt, die normalerweise durch eine metallene Schirmung des Gehäuses oder einer Folie von der Umgebung gechützt werden. Bei den immer weiteren Verbreitung von Kunststoff als Gehäuse, können Radios durchaus auch elektromagnetische Wellen/Strahlung emmitieren und somit Funkdienste in anderen Frequenzbereichen stören.
Allerdings treten bei üblichen Radios keine hohen Leistungen auf, so das es sehr unwahrscheinlich ist, dass das Auffällt. Das wäre allenfalls möglich, wenn man regelmäßigig zur gleichen Zeit die gleiche Strecke fährt und diese regelmäßige Störung jemanden auffallen und es zur Fehlerbehebung an die Bundesnetzagentur meldet. Der Aufwand, dann die Ursache zu finden ist mit einem größeren Personellen Aufwand verbunden, das schon ein wichtiger Funkdienst gestört werden müßte, damit die Bundesnetzagentur tätig wird. Fühlt sich aber z. B. ein Mobilfunknetzbetreiber gestört, können die nach der Meldung an die Bundesnetzagentur auch selbst tätig werden und z. B. Mitarbeiter oder einen Funkentstördienst mit der Ursachenforschung beauftragen. Wird man dann mit einem nicht zugelassenen Radio erwischt und es läßt sich Nachweisen, das die Störung auf dieses Gerät zurückzuführen ist, dann können sie die Ermittlungskosten gegen den Besitzer geltend machen. Aber das ist sehr unwahrscheinlich.