Seite 1 von 5

Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 19:43
von Morris
Moin,
hab einen gebrauchten E Roller gekauft, ohne Akku. Name Q Crystal SPort, gehört wohl zur Sunra Gruppe.
60V mit 3kw Bosch Motor.
Hab jetzt einen Lithium akku aus China 60V mit 40ah, sobald ich die Pole anklemme dann funkt es und die sicherung fliegt sofort raus. Aber es ist defintiv der richtige Eingang am Controller also plus und minus. Hab mit Voltmeter nachgeprüft aber trotzdem kommt sofort der Kurzschluss. Ist der Controller hinüber? Kann man irgendwas ausprobieren? Bekomme ich irgendwo einen anderen passenden Controller her?
IMG_20250421_175858.jpg
IMG_20250421_175906.jpg
IMG_20250421_175923.jpg
IMG_20250421_175929.jpg
IMG_20250421_175958.jpg
IMG_20250421_180008.jpg
Screenshot_1.jpg
Screenshot_6.jpg
IMG_20250421_181641.jpg

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 19:57
von Fasemann
Auf deinem 6 Verteiler sind das oben die Kabel vom Ex- Blei?
Auf alle Fälle passt die Farbe der Gummikappen nicht zu den Kabeln dahinter oder ist das Bild nur schlecht gemacht?
Wo ist die Hauptsicherung, hatte der vorher Blei?

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 19:58
von Falcon
hast du auch an dem in bild 7 an "discharge" gehängt und NICHT an "charge" ?

vg

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 20:01
von Morris
Falcon hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2025, 19:58
hast du auch an dem in bild 7 an "discharge" gehängt und NICHT an "charge" ?
vg
ja an das rote und schwarze kabel da bin ich ran. nicht an den ladeport wo die buchse für den kaltgeräte stecker dran ist.

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 20:03
von dominik
Hast du mal mit einem Netzteil probiert den Controller zu versorgen?

Hast du den Akku direkt angehängt oder über eine Glühbirne schonend vorgeladen?

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 20:04
von Falcon
Morris hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2025, 20:01
ja an das rote und schwarze kabel da bin ich ran. nicht an den ladeport wo die buchse für den kaltgeräte stecker dran ist.
richtig :)

vg

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 20:07
von Morris
Fasemann hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2025, 19:57
Auf deinem 6 Verteiler sind das oben die Kabel vom Ex- Blei?
Auf alle Fälle passt die Farbe der Gummikappen nicht zu den Kabeln dahinter oder ist das Bild nur schlecht gemacht?
Wo ist die Hauptsicherung, hatte der vorher Blei?
die sicherung kann ich morgen mal fotographieren.
lass dich von diesen gummikappen (rot und schwarz) nicht verunsichern. die sind von einem zweiten e roller und dort waren blei akkus drin. das waren die verbindungskabel um die alten blei akkus in reihe zu schalten.
da ich aber aktuell nichts anderes zur hand hatte, hab ich diese kabel benutzt und am controller an plus (oberster kontakt 1.) und das andere kabel an minus (3. kontakt von oben gesehen).
die hab ich nur genommen um genug kabel bis zum akku zu bekommen. und hab diesen auch richtig mit plus und minus verbunden.
soweit mir gesagt wurde war da vorher ein lithium akku verbaut.
laut herstellerseite kommt da so einer rein:
https://kwsseuren.de/q-crystal-scooteraccu-60v
Screenshot_2.jpg
Screenshot_2.jpg (17.91 KiB) 667 mal betrachtet

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 20:12
von Morris
dominik hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2025, 20:03
Hast du mal mit einem Netzteil probiert den Controller zu versorgen?

Hast du den Akku direkt angehängt oder über eine Glühbirne schonend vorgeladen?
ich hab kein netzteil für den controller. oder kann ich das netzteil für den 60v lithium akku verwenden?
wie meinst du das über eine glühbirne vorgeladen? deer akku ist auf 50% geladen mit dem dazu passenden netzteil. ja hab den akku direkt am roller mit plus und minus verbunden ist sofort die sicherung rausgeflogen. weil ich dahcte ich hätte falsch gepolt hab ich auch mal rot und schwarz getauscht. auch da kam die sicherung sofort. also an falscher polung kann es nicht liegen, die sicherung fliegt in beiden varianten.

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 23:19
von dominik
Die leeren Kondensatoren des Controllers nehmen sich beim anschließen an den Akku an Strom was sie kriegen können. Das können durchaus kurzschlussähnliche Ströme sein.
Deshalb sollten über einen Vorwiderstand (Glühbirne) die Kondensatoren langsam geladen Werden, sonst knallt es dir Sicherung raus.

Mit Netzteil meine ich nicht ein Ladegerät, sondern was regelbarer mit dem man schauen kann was passiert wenn die Spannung ansteigt.

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 07:08
von Morris
Achso meinst du das. Nein ein dc Netzteil wo ich langsam hoch fahren kann hab ich nicht. Also eine Moped glühbirne mit auf das Plus Kabel legen?