Neuer Controller für den Xinri - wo?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 18. Apr 2025, 20:32
- Roller: Jangsu xinri
- PLZ: 79713
- Kontaktdaten:
Neuer Controller für den Xinri - wo?
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 3,5 Jahren über die Firma Futura einen Jangsu Xinri gekauft und bisher gut genutzt. Einmal beim Bergabfahren bremste er plötzlich stark von sich aus ab (ähnlich der Motorbremse bei zu schnellen Geschwindigkeiten Buckel runter). Die Sicherung war rausgeflogen. DIe Sicherung wieder rein zu machen brachte kein Ergebnis. Ich schob ihn heim, stellte aber dabei fest, dass er ständig gebremst wurde.
Elektronik und alles hat funktionert, anschalten ging noch. Beim Gasgeben blockierte er aber schließlich immer.
Also haben wir ihn geöffnet und festgestellt, dass sobald der Motor von der Contoller-Einheit getrennt war, sich der Hinterreifen frei drehen lässt. Auf Verdacht, dass die Controllingeinheit defekt ist, haben wir diese entnommen und geöffnet. Wir haben dort festgestellt, dass ein Teil der Platine braun/schwarz verschmorrt ist und Brandgeruch festgestellt. Daher gehe ich aktuell davon aus, dass es einen Kurzschluss des Controllers gab, der meinen Roller unnutzbar machte.
Ich habe jetzt schon mehrfach im Netz und in diesem Forum recherchiert. Jedoch bin ich absoluter Laie in E-Technik und wollte Euch um Hilfe fragen, ob ihr mir sagen könnt, was für einen Controller ich neu bestellen und einbauen kann.
Ich füge gleich noch ein BIld mit den Daten des Controllers in diesen Thread ein. Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich für Eure Hilfe.
LG
Johannes
ich habe seit ca. 3,5 Jahren über die Firma Futura einen Jangsu Xinri gekauft und bisher gut genutzt. Einmal beim Bergabfahren bremste er plötzlich stark von sich aus ab (ähnlich der Motorbremse bei zu schnellen Geschwindigkeiten Buckel runter). Die Sicherung war rausgeflogen. DIe Sicherung wieder rein zu machen brachte kein Ergebnis. Ich schob ihn heim, stellte aber dabei fest, dass er ständig gebremst wurde.
Elektronik und alles hat funktionert, anschalten ging noch. Beim Gasgeben blockierte er aber schließlich immer.
Also haben wir ihn geöffnet und festgestellt, dass sobald der Motor von der Contoller-Einheit getrennt war, sich der Hinterreifen frei drehen lässt. Auf Verdacht, dass die Controllingeinheit defekt ist, haben wir diese entnommen und geöffnet. Wir haben dort festgestellt, dass ein Teil der Platine braun/schwarz verschmorrt ist und Brandgeruch festgestellt. Daher gehe ich aktuell davon aus, dass es einen Kurzschluss des Controllers gab, der meinen Roller unnutzbar machte.
Ich habe jetzt schon mehrfach im Netz und in diesem Forum recherchiert. Jedoch bin ich absoluter Laie in E-Technik und wollte Euch um Hilfe fragen, ob ihr mir sagen könnt, was für einen Controller ich neu bestellen und einbauen kann.
Ich füge gleich noch ein BIld mit den Daten des Controllers in diesen Thread ein. Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich für Eure Hilfe.
LG
Johannes
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 18. Apr 2025, 20:32
- Roller: Jangsu xinri
- PLZ: 79713
- Kontaktdaten:
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1311
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Controller für den Xinri - wo?
Der Name sagt mir nichts, scheint aber ein Sunra Roller zu sein.
Sieht oberflächlich wie der Controller vomn Hawk 2 zu sein. Muss Ich mal vergleichen.
Hast du vielleicht ein Bild von dem Roller, und von dem Batteriestecker? Das würde die Identifikation erleichtern
Wenn Ich im Netz nach einem Xinri suche, lande ich bei der Seite von Sunra
Sieht oberflächlich wie der Controller vomn Hawk 2 zu sein. Muss Ich mal vergleichen.
Hast du vielleicht ein Bild von dem Roller, und von dem Batteriestecker? Das würde die Identifikation erleichtern
Wenn Ich im Netz nach einem Xinri suche, lande ich bei der Seite von Sunra
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 18. Apr 2025, 20:32
- Roller: Jangsu xinri
- PLZ: 79713
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Controller für den Xinri - wo?
Stimmt es ist ein Hawk 2.0, 3000 Watt.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1311
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Controller für den Xinri - wo?
Ersatzteile von Futura gibts da: https://elektroroller-futura.de/e-scooter-zubehoer
Die Controller rauchen schonmal ab, weswegen ich einen in der Garage liegen hab, in Reserve.
Seitrdem der da liegt, ist aber nichts wieder passiert.. 3 Jahre lang.
Ich empfehle auch den 12V DC Wandler auf halde zu legen, wenn man den Roller immer einsatzbereit haben will, sonst fährt der Roller zwar, hat aber kein Licht.
Die Controller rauchen schonmal ab, weswegen ich einen in der Garage liegen hab, in Reserve.
Seitrdem der da liegt, ist aber nichts wieder passiert.. 3 Jahre lang.
Ich empfehle auch den 12V DC Wandler auf halde zu legen, wenn man den Roller immer einsatzbereit haben will, sonst fährt der Roller zwar, hat aber kein Licht.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1311
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Controller für den Xinri - wo?
zur Sicherheit hier die Fotos:
Achte nach erhalt darauf, das du nicht den Controller für den Hawk 3.000 bekommen hast, der hat so ne art Gummiglocke im Kabelstrang, der passt für deinen nicht. Mir hatten Sie damals 3x den verkehrten geschickt.
Du hast den Hawk 2.0, Nicht den Hawk 3000!
Achte nach erhalt darauf, das du nicht den Controller für den Hawk 3.000 bekommen hast, der hat so ne art Gummiglocke im Kabelstrang, der passt für deinen nicht. Mir hatten Sie damals 3x den verkehrten geschickt.
Du hast den Hawk 2.0, Nicht den Hawk 3000!
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2034
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Neuer Controller für den Xinri - wo?
Hallo Johannes und herzlich willkommen in im Forum.
Offenbar gibt es nur noch eine neuere Version bei Futura Nr. 24b https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... awk_20_neu. Dazu brauchst du wahrscheinlich das Adapterset 24c https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... t_hawk_2_0.
Ein günstigeres Teil aus China würde auch passen. Nur muss man dann ggfs. alle oder viele Steckanschlüsse anpassen. Wichtig wäre:
72V Spannung
mind. 35Ampere, besser 50-60A
low brake muss möglich sein (gegenüber high brake - dahinter verbergen sich unterschiedliche Methoden, wie der Bremslicht-Schalter auch den Motor kalt stellt).
Schöne Grüße, Bertolt
Offenbar gibt es nur noch eine neuere Version bei Futura Nr. 24b https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... awk_20_neu. Dazu brauchst du wahrscheinlich das Adapterset 24c https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... t_hawk_2_0.
Ein günstigeres Teil aus China würde auch passen. Nur muss man dann ggfs. alle oder viele Steckanschlüsse anpassen. Wichtig wäre:
72V Spannung
mind. 35Ampere, besser 50-60A
low brake muss möglich sein (gegenüber high brake - dahinter verbergen sich unterschiedliche Methoden, wie der Bremslicht-Schalter auch den Motor kalt stellt).
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2034
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Neuer Controller für den Xinri - wo?
Die Ursache liegt wahrscheinlich beim "Rekuperieren". Beim Bremsen (und oft auch bergab) bremst der Motor elektrisch. Der Strom wird wieder in den Akku eingespeist. Ist aber z.B. der Akku voll, muss "der Strom irgendwo hin". Der Controller wird überlastet und brennt durch.
Meine Roller sind alle so geschaltet, dass die Rekuperation unter Umständen abgeschaltet wird. Das spürt man richtig, wenn er erst kurz bremst und dann doch laufen lässt.
Du hast es ja schon richtig herausgefunden: Wenn man Motor und Controller trennt, lässt sich das Antriebsrad wieder frei drehen. Der durchgebrannte Controller schließt den Motor kurz, der sich dann kaum noch drehen lässt.
Schöne Grüße, Bertolt
Meine Roller sind alle so geschaltet, dass die Rekuperation unter Umständen abgeschaltet wird. Das spürt man richtig, wenn er erst kurz bremst und dann doch laufen lässt.
Du hast es ja schon richtig herausgefunden: Wenn man Motor und Controller trennt, lässt sich das Antriebsrad wieder frei drehen. Der durchgebrannte Controller schließt den Motor kurz, der sich dann kaum noch drehen lässt.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1311
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Controller für den Xinri - wo?
Hab damals mit nem Möbelrollie den Roller nach hause geschoben...Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Fr 18. Apr 2025, 21:46Der durchgebrannte Controller schließt den Motor kurz, der sich dann kaum noch drehen lässt.
Schöne Grüße, Bertolt
Das mit dem neuen Controller wusste Ich noch nicht.
Vielleicht haben Sie ja echt mal was verbessert.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2034
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Neuer Controller für den Xinri - wo?
Oder einfach einen anderen Lieferanten? Aber hoffen wir mal..Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Fr 18. Apr 2025, 21:49Vielleicht haben Sie ja echt mal was verbessert.
Meine Verwandten in Alfter wollten einen E-Cruzer für mich abholen - schiebenderweise durch ein Tal. Kurz nach dem Start gab es einen Kurzschluss. Mit Hilfe eines Seils kamen sie am Ende völlig verschwitzt an. Da fiel ihnen der Roller um...Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Fr 18. Apr 2025, 21:49Hab damals mit nem Möbelrollie den Roller nach hause geschoben...
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ThunderHans und 13 Gäste