Falcon 3400 Licht Absicherung

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Zechin
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Okt 2024, 05:26
Roller: Hawk Falcon
PLZ: 03238
Kontaktdaten:

Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von Zechin »

Hallo Gemeinschaft
Ich bin auf der Suche nach der Sicherung für Licht Hupe Blinker am 2022' Falcon 3400. Nach dem Akkutausch und Inbetriebnahme der NFC App geht kein Licht mehr > Fz fährt aber. Beim Hawk befindet sich die Sicherung am Kabelbaum dicht am Controller - am Falcon dafür unauffindbar. Laut App soll aber alles funktionieren.
Kann mir ein Fachmann hierzu etwas empfehlen ?
Danke

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1311
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Beim Hawk ist in der Lenkerverkleidung der 12V Spannungswandler, wenn also die Sicherung nicht beim Controller sitzt, würde Ich Sie zunächst dort suchen.
Vielleicht gab es ja eine Spannungsspitze beim Wechseln des Akkus mit eingeschalteter Sicherung?
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Zechin
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Okt 2024, 05:26
Roller: Hawk Falcon
PLZ: 03238
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von Zechin »

Nochmals Hallo, im Anhang sind noch 2 Bilder passend zu meinen Fragen. Den 72v > 12v Converter hab ich überprüft und er funktioniert. Meine Sicherungssuche bezieht sich nur auf den Falcon, der Hawk läuft problemlos
Danke
Dateianhänge
20241012_151013.jpg
Sicherung beim Hawk . Wo ist diese beim Falcon?
20241012_150351.jpg
Wohin gehören diese 3 Stecker?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von didithekid »

Hallo,
ist in dem weißen zylinderförmigen Teil über dem DC/DC-Konverter keine Schmelzsicherung drin?

So wie hier in dem Beispiel:
Bild

Es muss aber auch nicht unbedingt an der Sicherung liegen.

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von Falcon »

Zechin hat geschrieben:
Sa 12. Okt 2024, 16:12
Wo ist diese beim Falcon?
im kabelbaum neben dem DC/DC wandler unterm sitz.
dazu muß man die sitz wanne ausbauen:

-
Dateianhänge
20241012_150351.jpg
20241012_150351.jpg (22.17 KiB) 889 mal betrachtet
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Zechin
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Okt 2024, 05:26
Roller: Hawk Falcon
PLZ: 03238
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von Zechin »

Moin, auch diese Sicherung habe ich überprüft > alles io , diese sollte aber nicht fürs Licht zuständig sein. Im Schaltplan habe ich auch eine 10A Sicherung gesehen , wie beim Hawk. Bevor ich die Verkleidung an der Lenksäule abbaue und dort suche meine nächste Frage: befindet sich darunter vielleicht irgendeine Sicherung oder Relais ?
Danke

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht geht nicht

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Dein Problem ist - glaube ich - nicht so richtig, das Auffinden einer weiteren Sicherung, sondern die Frage: Warum das Licht nicht geht?
Die oben gezeigte Sicherung hat m. E. schon mit dem Konverter zu tun. Oder diente früher mal dazu. Manchmal sind die Geräte auf der Zuleitung (bei Akku-Spannung) abgesichert und machmal auch au der Leitung dahinter (12 Volt). Aber egal.
Die Frage ist, ob 12 Volt aus dem DC/DC-Konverter herauskommen. Und wenn ja, ab welcher Stelle im Kabelbaum dann keine 12 Volt mehr in der Verkabelung zu finden sind. Zur Unterbrechung reicht ja ein herausgerutschter Stecker-Pin. Und da ist tatsächlich der Bereich am Lenker das bevorzugte Suchgebiet, weil dort mit der Lenkbewegung an den Kabeln gezerrt wird. Weil das Problem nach einem Umbau entstand, solte man auch dort suchen, wo umgebaut wurde. In den Rollern gibt es eine gemeinsame Minus-Verkabelung (Batterie-Minus und auch Minus für 12 Volt), die natürlich bei Unterbrechung auch Schuld am Lichtausfall sein kann. Warum die Roller da für Minus teilweise grüne Kabel und für Plus 12 Volt dann schwarze Kabel verwenden, kann ich Dir nicht sagen. Empfehlung: messen. Wenn Du Sorge hast, doch eine Leitung mit 80 Volt statt 12 Volt zu erwischenH Handschuhe!


Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von Falcon »

Zechin hat geschrieben:
Mo 14. Okt 2024, 06:17
Bevor ich die Verkleidung an der Lenksäule abbaue und dort suche meine nächste Frage: befindet sich darunter vielleicht irgendeine Sicherung oder Relais ?
nein, bisher nichts gesehen...oder übersehen, aber meines erachten nicht.
didithekid hat geschrieben:
Mo 14. Okt 2024, 07:00
Zur Unterbrechung reicht ja ein herausgerutschter Stecker-Pin. Und da ist tatsächlich der Bereich am Lenker das bevorzugte Suchgebiet, weil dort mit der Lenkbewegung an den Kabeln gezerrt wird.
seh ich genauso...

hier ein paar bilder

-
Dateianhänge
IMG-20241009-WA0014.jpg
IMG-20241009-WA0013.jpg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Futura Support
Beiträge: 214
Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
Roller: Futura Customer Support
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von Futura Support »

Hallo,
die Sicherung liegt direkt am Stecker vom Converter/Spannungswandler.
Am Converter/Spannungswandler war anähernd Akkuspannung und 12 Volt?
Komplette Beleuchtung und Hupe ist ausgefallen?
Kabel und Stecker sind ok?

Gerne jederzeit bei Elektroroller Futura anrufen. Die machen sogar geführte Fehlersuche am Telefon.

06747 950060

Zechin
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Okt 2024, 05:26
Roller: Hawk Falcon
PLZ: 03238
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Licht Absicherung

Beitrag von Zechin »

Rückmeldung Fehlersuche Licht > Kabelbruch nach der Sicherung in der roten Ader. Jetzt läuft wieder alles.
Danke für die Hilfe

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste