Seite 1 von 1

Futura 3 Rad Roller für 2 Personen

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 11:13
von Winn-Pu
Hallo Zusammen,
da ich neu hier bin hoffe ich etwas auf Nachsicht.
Ich habe eine Problem mit einem Futura Roller 3 Rad für 2 Personen. Wurde vor dem Winter abgestellt und es funktionierte noch alles . Nun wollte ich Ihnen wieder betreiben, fährt aber nur noch Rückwärts. Vorwärts tut sich einfach nichts ?
Wo könnt der Fehler liegen ?
Bedanke mich im Voraus für Tipps
Grüße
Winn

Re: Futura 3 Rad Roller für 2 Personen

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 11:28
von Schnabelwesen
Hallo
images.jpg
images.jpg (44.92 KiB) 885 mal betrachtet
,
herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Suche.
Steht das Trike trocken?
Vielleicht ist der R-Schalter oxydiert. Ist das ein Schalter oder ein Taster, den man beim Rückwärtsfahren festhalten muss? Erster Versuch: wackeln, drücken, schütteln oder etwas Kontaktspray einsprühen. Nächster Schritt: den Stecker vom Kabel hinter der Verkleidung suchen und abziehen. Wenn das nicht hilft, muss man systematisch den Kabelbaum absuchen. Marder in der Nähe? Hatte ich auch schon... Dass der Controller diesen Fehler in Standzeiten produziert, kann ich mir kaum vorstellen.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Futura 3 Rad Roller für 2 Personen

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 12:19
von Winn-Pu
Hallo Bertolt,
danke für die Antwort. Kabel Stecker und so habe ich alles schon nachgesehen , auch Kontakt Spray drauf . Bringt aber nichts. Wo sitzt den der Controller und für was ist das Ding da ?
Grüße
Winn

Re: Futura 3 Rad Roller für 2 Personen

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 15:28
von Schnabelwesen
Hallo Winn, wahrscheinlich sitzt er unter dem Sitz beim Akku. Allerdings müsstest du mal ein Foto oder eine genauere Typangabe hier einstellen. Ist das ein Kabinenroller
elektro-kabinenroller-futura-li-6(1).jpg
oder so ein sportives Seniorenfahrzeug
maximus-mx3-25-001.jpg
? Das Thema ist hier falsch bei den Motorroller, ich werde es dann an die richtige Stelle verschieben.
Der Controller ist die zentrale Steuerung für den Elektromotor und verwaltet zahlreiche zusätzliche Funktionen, eben auch den Rückwärtsgang. Ein Pin im Vielfachstecker des Controllers ist mit dem Schalter verbunden. Der Schalter (oder Taster) legt die anliegende Spannung auf Masse und schaltet damit intern die Laufrichtung um. An Rahmen und Chassis liegt bei Elektrofahrzeugen - anders als beim Kfz - keine Masse an. Also ein durchgescheuertes Kabel, das am Rahmen anliegt, sollte den Effekt nicht auslösen. Es muss schon das Spannungführende Kabel mit einem Massekabel verbunden sein.
Vielleicht hat Futura eine Idee, deren Support ist hier manchmal auch ganz aktiv.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Futura 3 Rad Roller für 2 Personen

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 00:52
von didithekid
Hallo,

wenn es ein Kabinenroller ist, hat der eventuell einen Drehknopf mit R - N - D.
Wenn sich da in Stellung D (vorwärts) nichts tut, könnte es an kontaktloser Steckverbindung unter dem Drehschalter oder (wie schon gesagt) am Stecker nahe dem Controller liegen.

Viele Grüße
Didi

Re: Futura 3 Rad Roller für 2 Personen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 14:04
von Simon S. Futura Support
Hallo Winn-Pu,

Ich gehe davon aus dass du ein Vita Care 2000 besitzt. Bei diesem Modell ist dein beschriebenes Problem, eindeutig für einen defekten Spannungswandler.

Falls du weitere Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei uns: https://elektroroller-futura.de/kontaktieren-sie-uns